Prof. Dr. Frederike Middelhoff
Nach Frederike Middelhoff auf avldigital.de suchenPersönliche Informationen
Deutschland
andere
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik
Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung
Literatur aus Nordamerika
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
Literatur aus Großbritannien und Irland
Literaturtheorie
Poststrukturalismus
New Historicism
Gender Studies/Queer Studies
Ecocriticism
Erzähltheorie
Interdisziplinarität
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
Literatur und Naturwissenschaften
Poetik
Ballade
Roman
Novelle
Erzählung
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
Autobiographie
Brief
Tagebuch
Trivialliteratur
Fiktionalität
Ästhetik
Rhetorik
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)
Literatur des 18. Jahrhunderts
Literatur des 19. Jahrhunderts
Literatur des 20. Jahrhunderts
Romantik
Literatur und Wissen
Migration und Mobilität
Cultural Animal Studies
Kulturwissenschaftliche Pflanzenforschung
21.01.2021
Meldungen
The Forces of Nature in German Romanticism (GSA 2020, Washington, D.C.)
7. Cultural and Literary Animal Studies-Forschungskolloquium (02.-05.09.2020, Bad Homburg)
Ausschreibung: Aktuelle Perspektiven der Romantikforschung | Netzwerk für Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase
Noch Zukunft haben. Das Werk Karoline von Günderrodes (1780–1806) neu gelesen.
Erinnerung: "Tiere und Migration" (19. Ausgabe von 'Tierstudien', Abstracts bis 15.07.2020)
Ausschreibung: Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik
Naturkraft: Wissensgeschichtliche Annäherung an ein Begriffsfeld (JMU Würzburg, 31.05.2019)
6. Forschungskolloquium der Cultural and Literary Animal Studies (04.09. – 07.09.2019), Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Bad Homburg
Von der Kraft der Zeugung (18. – 20. Jahrhundert), 05.–06.12.2019, Hamburg // DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“)
FORM- UND BEWEGUNGSKRÄFTE // Jahrestagung der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« (16. bis 18. Januar 2020, Warburg-Haus, Hamburg)
Imagining Migration, Knowing Migration: Intermedial Perspectives (19 - 21 March 2020, JMU Würzburg)
Workshop: Noch Zukunft haben. Das Werk Karoline von Günderrodes (1780–1806) neu gelesen (14./15.01.2021))