Hochschulinstitute

Lehrgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Geschichte der Medienkulturen, Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, FernUniversität in Hagen


Der Schwerpunkt des Lehrgebiets auf dem medien- und kulturhistorischen Kontext der europäischen Literaturgeschichte schlägt sich in ergänzenden Lehrveranstaltungen zum kulturellen Gedächtnis, zur interkulturellen Hermeneutik und zur intermedialen Ästhetik der Literatur nieder. In der Forschung stehen Bezüge zwischen Literatur und Populärkultur, Literatur und Wissenschaftsgeschichte, Literatur und Erinnerung sowie postkoloniale Literaturtheorien im Mittelpunkt des Interesses.

Organisation

FernUniversität in Hagen, Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft - Lehrgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Geschichte der Medienkulturen
Beitrag von: Redaktion avldigital.de
Veröffentlicht am: 12.12.2018
Letzte Änderung: 06.06.2025, 18:53