Workshops, Seminare

Online-Workshop "Zwang und Schrift. Zur Poetik Georges Perecs" (21. Januar 2021)


Veranstaltungsdatum:

21.01.2021-21.01.2021

Im Rahmen der MA-Übung/Atelier pratique "Georges Perec" am romanistischen Institut der LMU München findet am 21. Januar 2021 (16.15‒19.45 Uhr) ein Online-Workshop zur Poetik Georges Perecs statt. Die Veranstaltung mit Vorträgen von Johanna-Charlotte Horst, Judith Kasper und Martin Wagner fragt unter anderem nach den Beziehungen zwischen Zwang und Notwendigkeit, Freiheit und Arbitrarität im Schreiben Georges Perecs.

Programm "Zwang und Schrift. Zur Poetik Georges Perecs"

16.15‒16.30 Einführung (Katharina Simon)

 

16.30‒17.00 "Programmierte Intertextualität in Georges Perecs La Vie mode d’emploi"

(Martin Wagner)

17.00‒17.30 "Taxonomie und Paronomasie. Zu. Perecs Espèces d’espaces"

(Judith Kasper)

17.30‒18.00 "l’infra-ordinaire. Alltagsräume bei Georges Perec"

(Johanna-Charlotte Horst)

Pause

18.30‒19.30 Diskussionssitzung zu Perecs Texten

19.30‒19.45 Abschlussdiskussion

     

Sie können sich über die Adresse katharina.simon@romanistik.uni-muenchen.de anmelden, die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting und die Auszüge aus den Perec-Texten (in Original und Übersetzung) werden Ihnen dann zur Verfügung gestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Veranstaltungsort

München, Deutschland

Organisation

Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Romanische Philologie
Beitrag von: Katharina Simon
Veröffentlicht am: 12.01.2021
Letzte Änderung: 06.06.2025, 19:00

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Online-Workshop "Zwang und Schrift. Zur Poetik Georges Perecs" (21. Januar 2021)" (Workshops, Seminare), avldigital.de, veröffentlicht am: 12.01.2021. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/online-workshop-zwang-und-schrift-zur-poetik-georges-perecs-21-januar-2021