Konferenzen, Tagungen

Natur und Religion im Werk Christian Lehnerts


Veranstaltungsdatum:

29.10.2023-30.10.2023

Sonntag, 29. Oktober 2023

Ort: Raum „Teilhard de Chardin“, Le Domaine „Notre-Dame-de-la Route“, Chemin des Eaux-Vives 17, 1752 Villars-sur-Glâne

1. Sektion: Begrüßung und Eröffnung

Moderation: Adela Sophia Sabban M.A.

17:30 – 17:35     Begrüßung

17:35 – 17:55     Prof. Dr. Ralph Müller (Freiburg, Schweiz): Raum und Natur in Christian Lehnerts Lyrik

17:55 – 18:15     Prof. Dr. Joachim Negel (Freiburg): „Dort liegen meine Hände auf der Bank…“. Anmerkungen zum stillen Zusammenhang von Liturgie und Dichtung

18:15 – 18:35     Prof. Dr. Henrieke Stahl (Trier): Auraerfahrung und poetische Imagination bei Christian Lehnert

18:35 – 19:00     Diskussion

Montag, 30. Oktober 2023

Ort: Espace Güggi, MIS 08, 0101, Universität Fribourg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg

2. Sektion: Naturlyrik im Anthropozän

Moderation: Prof. Dr. Henrieke Stahl

09:15 – 09:35     Dr. Ekaterina Friedrichs (Trier): Anthropozän im lyrischen Spiegel: Natur als Index und Archiv

09:35 – 09:55     Dr. Hanna Bingel-Jones (Cork): Tierdarstellungen in Christian Lehnerts Lyrik

09:55 – 10:20     Diskussion

10:20 – 10:40     Kaffeepause

10:40 – 11:00     Dr. Alexandra Tretakov (Eichstätt): Tiere im Werk Christian Lehnerts

11:00 – 11:20     Prof. Dr. Rainer Grübel (Oldenburg): Natura naturans und natura naturata in Gedichten Christian Lehnerts am Beispiel von Klang, Ton und Laut der Vögel und Engel

11:20 – 11:45     Diskussion

12:00 – 13:30     Mittagspause

3. Sektion: Transzendierung des Subjekts

Moderation: Prof. Dr. Ralph Müller

13:30 – 13:50     Dr. Matthias Fechner (Trier): Formen des Dissenses in Christian Lehnerts Lyrik

13:50 – 14:10     Johanna Witzenrath M.A. (Hamburg): Hinüber ins Fremde. Denken und Selbsterfahrung bei Christian Lehnert

14:10 – 14:35     Diskussion

14:35 – 14:50     Kaffeepause

4. Sektion: Religiöse Horizonte

Moderation: Dr. Matthias Fechner

14:50 – 15:10     Prof. Dr. Markus Riedenauer (Eichstätt): Ent-sprechen. Sprachphilosophische Überlegungen zu Christian Lehnerts Gedanken über Religion und Poesie

15:10 – 15:30     Adela Sophia Sabban M.A. (Stuttgart/Freiburg, Schweiz) „Der Gott in einer Nuß“: Landschaft und Religion

15:30 – 15:50     Prof. Dr. Salvatore Lavecchia (Udine): Ich als apokalyptische Verdichtung. Wege zur Harmonie von Wahrnehmung, Gedanke, Wort

15:50 – 16:30     Diskussion

18:30     Lesung von Christian Lehnert

Das Haus und das Lamm. Neue Gedichte und Fliegende Blätter

Ort: Kinderstube (MIS 11), Universität Freiburg, Rue de l’Hôpital 4, 1700 Freiburg

   

Organisation

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Departement für Germanistik
Universität Trier, FB II: Slavistik
Beitrag von: Adela Sophia Sabban
Veröffentlicht am: 12.10.2023
Letzte Änderung: 06.06.2025, 19:07

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Natur und Religion im Werk Christian Lehnerts" (Konferenzen, Tagungen), avldigital.de, veröffentlicht am: 12.10.2023. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/natur-und-religion-im-werk-christian-lehnerts