Konferenzen, Tagungen

Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium für Promovierende und Postdocs


Veranstaltungsdatum:

19.03.2019-19.03.2019

Ort: Schloss Mickeln, Alt-Himmelgeist 25, 40589 Düsseldorf

Um Anmeldung wird gebeten.

  

8:30

Christophe Bertiau (Brüssel)

Die deutsche Bühne sucht einen Autor. Ponsards Lucrèce (1843) im Vormärz 

  

10:00

Annika Haß (Saarbrücken)

Das Gabinetto Vieusseux

  

11:30

Anja Rekeszus (London)

Sammlerinnen mündlicher Poesie in transnationalen Identitätsdiskursen des 19. Jahrhunderts

13:00

Mittagspause

14:00

Luisa Drews (Wien)

Medien- und Gattungsästhetik von Radio und Hörspiel in den 1950er und 1960er Jahren 

15:30

Lia Ishida (Berlin)

Ich und Masse in der expressionistischen Lyrik

  

17 Uhr

Ende

  

Prof. Dr. Alexander Nebrig

Institut für Germanistik

Philosophische Fakultät

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Universitätsstraße 1

D-40225 Düsseldorf

+49 (0) 211 81-14941

Forschungsgebiete

Weitere Forschungsgebiete

Transnationalität, Identität

Veranstaltungsort

Düsseldorf, Deutschland

Organisation

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Germanistik

Kontakt

Alexander Nebrig

Dieser Beitrag ist mit anderen Ressourcen von avldigital.de vernetzt

Forscher*innen-Profile
Beitrag von: Redaktion avldigital.de
Veröffentlicht am: 07.02.2019
Letzte Änderung: 06.06.2025, 18:57

Vorgeschlagene Zitierweise:
"Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium für Promovierende und Postdocs" (Konferenzen, Tagungen), avldigital.de, veröffentlicht am: 07.02.2019. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/literaturwissenschaftliches-forschungskolloquium-fuer-promovierende-und-postdocs