Die Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin haben am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) zum 1. Oktober 2025 eine Stelle als Direktionsassistent*in (all genders) zu besetzen. Die Stelle kann in Vollzeit (39 Std./Woche) oder auf Wunsch ggf. in Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) besetzt werden und wird vergütet bis höchstens E 10 TVöD Bund. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann im Anschluss ggf. entfristet werden.
Ihre Aufgaben bei uns
- Erstellung von Berichten, Erfassung von Forschungsinformationen und konzeptionelle Weiterentwicklung der Forschungsinformationsdatenbank
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen (u.a. Prüfung der Kostenpläne, Cateringbestellung, ggf. Reisekostenabrechnungen)
- Unterstützung der Direktorin bei der Finanzplanung des Zentrums
- Recherchen zu Möglichkeiten der Forschungsförderung und Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
- Vorbereitung von Unterlagen für Vergabeverfahren
- Vertretung des Direktionssekretärs (im Urlaubs- oder Krankheitsfall)
Was Sie mitbringen sollten
- Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss
- Kenntnis gängiger MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint etc.)
- Begeisterung für Aufgaben im Wissenschaftsmanagement (idealerweise schon mit ersten Erfahrungen in wissenschaftsunterstützender Funktion)
- Erfahrung im Umgang mit Forschungsinformationssystemen von Vorteil
- ausgeprägte Sprach- und Schriftkompetenzen im Deutschen
- sehr gute Englischkenntnisse (erwünscht ist mindestens C1 GER)
Bei uns erwartet Sie
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit für ein renommiertes, im kulturellen Feld Berlins verankertes Forschungsinstitut
- ein kollegiales, kompetentes Team und ein internationales, von Offenheit geprägtes Arbeitsumfeld
- ein Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus dienstfrei am 24. und 31. Dezember
- ein Zuschuss zum Jobticket
- ein moderner Arbeitsplatz in Berlin-Wilmersdorf, direkt am U-Bahnhof Spichernstraße
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wer wir sind
Das ZfL ist ein geisteswissenschaftliches Institut für die Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen. In Gestalt interdisziplinärer Grundlagenforschung fragen seine Forschungsprojekte nach der Genese verschiedener Literaturkonzepte, ihren künftigen Möglichkeiten sowie nach dem Verhältnis von Literatur und anderen Künsten oder kulturellen Praktiken. Das geschieht in den drei Programmbereichen »Theoriegeschichte«, »Weltliteratur« und »Lebenswissen«. Zusammen mit dem Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) und dem Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO) gehört das ZfL den Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin (GWZ) an.
Das ZfL unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dafür mit dem Zertifikat von audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das ZfL hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Die Bewerbung auf die Stelle setzt das Einverständnis mit der zweckgebundenen Speicherung/Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus.
Bei Interesse
Senden Sie uns bitte bis zum 4. August 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und ggf. Motivationsschreiben) in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail an bewerbungen@zfl-berlin.org, Kennung: Direktionsassistenz.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Website: https://www.zfl-berlin.org/
Ihre Bewerbung setzt das Einverständnis der zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus.