CfP/CfA Veranstaltungen

CfP (Edited Book Volume): Österreichische Kunst, Kultur und Literatur des 20./21. Jahrhunderts [BKCI indexed]

Deadline Abstract
14.07.2024
Deadline Beitrag
14.02.2025

Österreichische Kunst, Kultur und Literatur des 20./21. Jahrhunderts 

Wir laden herzlich zur Einreichung von Beiträgen für unseren geplanten Sammelband über Österreichische Kunst, Kultur und Literatur des 20./21. Jahrhunderts ein. Dieser Band strebt an, eine umfassende Analyse und Diskussion über bedeutende kulturelle Entwicklungen und künstlerische Strömungen Österreichs im 20. und 21. Jahrhundert zu präsentieren. Wir begrüßen Beiträge aus den Bereichen Kulturwissenschaft, Kunsthistorik, Germanistik sowie aus angrenzenden Disziplinen und freuen uns auf Ihre vielfältigen Einsendungen und danken Ihnen im Voraus für Ihr Interesse und Ihre Mitarbeit.

Themenbereiche können, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Rezeption und Reinterpretation der Wiener Secession 
  • Architektur und Urbanismus 
  • Fotografie als künstlerisches Medium in Österreich
  • Avantgarde-Bewegungen und Experimente
  • Musik und Identität 
  • Film und nationale Erzählungen 
  • Literarische Salons und intellektuelle Netzwerke 
  • Wiener Moderne und ihre Erben
  • Identitätskonstruktionen 
  • Sprachexperimente und Sprachkritik 
  • Exil-Literatur und Migration 
  • Postmoderne und intertextuelle Praktiken 

Publikation: Ausgewählte Beiträge werden in einem Open-Access-Buch und in Printversion veröffentlicht/gedruckt

Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zur Deutschen Philologie 

Buchtitel: Österreichische Kunst, Kultur und Literatur

Verlag: Istanbul University Press

Indexierung: Das Buch wird im Web of Science - Book Citation Index indexiert

Einschränkung: Im Bereich der Kunsthistorik und Kulturwissenschaft werden pro Artikel max. sechs Abbildungen akzeptiert

Beitragseinreichung: Bitte senden Sie Ihre Beitragsvorschläge (max. 1 DIN-A-Format, Times New Roman 12, 2000 Zeichen inklusive Leerzeichen) und eine 100-Wörter-Autorenbiografie bis zum 15. Juli 2024 an die unten aufgeführten Herausgeber

Publikationsgebühren: keine

=============================================================================================================

Austrian Art, Culture, and Literature of the 20th/21st Century

We invite submissions for our planned anthology on Austrian Art, Culture, and Literature of the 20th/21st Century. This volume aims to present a comprehensive analysis and discussion of significant cultural developments and artistic movements in Austria during the 20th and 21st centuries. We welcome contributions from the fields of Cultural Studies, Art History, German Studies, as well as from related disciplines, and look forward to your diverse submissions, thanking you in advance for your interest and collaboration.

Themes may include, but are not limited to:

  • Reception and reinterpretation of the Vienna Secession
  • Achitecture and urbanism
  • Photography as an artistic medium in Austria
  • Avant-garde movements and experiments
  • Music and identity
  • Film and national narratives
  • Literary salons and intellectual networks
  • Viennese Modernism and its legacy
  • Identity constructions
  • Language experiments and critique
  • Exile literature and migration
  • Postmodern and intertextual practices

Publication: Selected contributions will be published in an open-access book and in print.

Series: Interdisciplinary Studies in German Philology

Book Title: Austrian Art, Culture, and Literature

Publisher: Istanbul University Press

Indexing: The book will be indexed in the Web of Science - Book Citation Index

Restriction: In the fields of Art History and Cultural Studies, a maximum of six images per article will be accepted.

Submission: Please send your article proposals (max. 1 DIN-A format, Times New Roman 12, 2000 characters including spaces) and a 100-word author biography by July 15, 2024, to the editors listed below.

Publication fees: None

Contact Information

em. Prof. Dr. Irma Trattner, Salzburg/Linz, St. John’s University (USA), Art Historian and Cultural Studies Scholar, trattner1111@gmail.com

Assoc. Prof. Habib Tekin, Marmara University, Department of German Language and Literature, habib.tekin@marmara.edu.tr

Assoc. Prof. Irem Atasoy, Istanbul University, Department of German Language and Literature, irem.atasoy@istanbul.edu.tr

Contact Email

habib.tekin@hotmail.com

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Literatur und andere Künste, Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies

Ansprechpartner

Einrichtungen

Kunstuniversität Linz
Marmara Universität
İstanbul Üniversitesi / Istanbul Universität
Beitrag von: Habib Tekin
Datum der Veröffentlichung: 05.06.2024
Letzte Änderung: 05.06.2024