Last searches
Results for *
Displaying results 251 to 275 of 207752.
-
Ein Christliches Gemain Gebett, In nöthen, so uns Gott haimbsuchet, mit Thewrung, Krieg, und Sterbs-Läuffen : ... ; Auß den Psalmen Davids, und durch den H. Johann Roffensem, weyland Bischoff, und Martyrern in Engelland zusamen gelesen, [et]c.
-
Zeit und Form
-
Zwey schöne Hüpsche Nagelnewe Weltliche Lieder, welche gar lustig und lieblich zu-singen : jedes inn seiner eignen Melodey
-
Unser Verkehr : Posse in einem Aufzuge / von K. B. A. Sessa ; Beigefügte Werke: Die Dorfschule : Posse in einem Akt / von C. F. Solbrig ; Die Judenschaft in der Klemme : Posse in einem Akt / von C. F. Solbrig
-
Bei Allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät der Kaiserinn-Mutter Maria Feodorowna in Weimar; Als Festspiel Charade: Benennung eines Kleinods älterer und neuerer Zeit in 3 Sylben nach der Franken-Sprache
-
Kleine und große Darstellungseinheiten in der Ilias
-
Perspektiven eines kulturellen Austausches im postkolonialen Kontext : eine Analyse von Uwe Timms Roman Morenga
-
Über Novalis' Monolog und kritische Erbauung
-
Zensur der Zensur : zur Theorie des Surrealismus
-
Der Autor als Schreiber und Herausgeber : Perspektiven auf die Paratexte von Brentanos „Godwi“
-
Die Zeichen der Mediävistik : ein Diskussionsbeitrag zum Mittelalter-Entwurf in Peter Czerwinskis "Gegenwärtigkeit"
-
Fürst und Sänger : zur Institutionalisierung höfischer Kunst, anläßlich von Walthers Thüringer Sangspruch 9,V [L. 20,4]
-
Gotfrit-Fortsetzungen : Tristans Ende im 13. Jahrhundert und die Möglichkeiten nachklassischer Epik
-
Der liebe Pepi : musikalischer Schwank in drei Akten ; (nach einem Lustspiel von Friedmann-Frederich) / Musik von Walter W. Goetze. [Text] von Bruno Decker und Otto Sprinzel
-
L' autre Tartuffe ou la mère coupable
-
Jojachin : Trauerspiel in vier Aufzügen
-
Antisemitismus, Ostjudentum und die jüdischen Autoren der Weimarer Republik
-
Passages between cultures through theatricality
-
Die Materialität des Textes
-
Thesen zum Verhältnis von Fiktionalität und Medialität im höfischen Roman
-
Die Edition des 'Vocabularius optimus'
-
Die Angst des Helden und die Angst des Hörers
-
Figur und Figuration Kaiser Karls
-
Erec, Enite und Lugowski, C.
-
Der Hof als erweiterter Körper des Herrschers