Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 442.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Oxford English Graduate Conference (OEGC) 2025: Artifice
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do we distinguish between the artifical and the real? How does literature reshape and reinforce this distinction? From the formal constraints of Shakespeare's sonnets to the metafiction of Nabokov's Pale Fire to the magical realism of Garcia...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    PAMLA 2025: Panel 19521 - "Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature"
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature The staging of power follows a strategic media use of contemporary possibilities and is solidified both in text and image. All media – from highly aesthetic literary works to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.05.2025
    Figures, Types, and Images of the Social in the 19th and 20th Century: Practices of Social Imagining in the History of Knowledge and the Sciences, Erfurt/Jena
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    For the English version, please see below. Call for Papers Figuren, Typen und Bilder des Sozialen im 19. und 20. Jahrhundert: Praktiken sozialen Imaginierens in Wissens-und Wissenschaftsgeschichte Interdisziplinärer Workshop ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Anna-Lena Eick

    CFP: Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Interdisziplinäre Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 14 – 15. November 2025 Organisation: Prof. Dr. Petr Kucera...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Les réécritures contemporaines des mythes en littérature de jeunesse : un patrimoine européen en circulation ?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Colloque international Les réécritures contemporaines des mythes en littérature de jeunesse : un patrimoine européen en circulation ? 6-7 novembre 2025 Université d’Artois, Arras Org. Anne...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 24.03.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Nachwuchs-Konferenz „Theorie-Tage Berlin – 5. Forum Literaturtheorie“, Berlin (16. Mai 2025)
    Beitrag von: Stefan Descher

    Die Veranstaltungsreihe „Forum Literaturtheorie“ bietet Nachwuchswissenschaftler:innen und fortgeschrittenen Studierenden aller philologischen Fächer die Gelegenheit, eigene Projekte im Bereich der Literaturtheorie vorzustellen und gemeinsam mit...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 21.03.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2025
    Die Kraft der Avantgarden. Formen und Funktionen einer ästhetischen Bezugsgröße zwischen 1900 und 1940
    Beitrag von: Julia Soytek

    Internationale und interdisziplinäre Tagung, 04.-06.02.2026, DFG-Kollegforschungsgruppe "Imaginarien der Kraft", Universität Hamburg Organisation: Caroline Adler, Dr. Adrian Renner, Dr. Julia Soytek Die suggestive und emphatische...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.03.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2025
    "Je est un(e) auteur" - Studierendenkongress zum Thema Autobiographisches Schreiben und Autofiktion, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers | Autobiographisches Schreiben und Autofiktion Studienkongress, 7-9 August 2025 Organisiert von Levi Berger (Universität Osnabrück), Samara Budde (Universität Osnabrück) und Vincent Jakubowski (Universität Osnabrück). ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    CFP: [Extended Deadline] "Digital Exile Literature" International Conference, Berlin (31.03.2025)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Call for Papers | Digital Exile Literature, International Conference , 7–9 October 2025 Organised by Dîlan Canan Çakir ("EXC Temporal Communities", Freie Universität Berlin) and Anna Kinder (Deutsches Literaturarchiv Marbach). The...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Digitale Literatur
    Erstellt am: 17.03.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    GSA 2025: The Poetics of Surveillance, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Poetics of Surveillance (15.3.2025) What are the poetics of surveillance, if not the aesthetic, narrative, and formal strategies through which cultural expressions engage with the mechanisms, experiences, and consequences of surveillance?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    CfP: GSA 2025 Panel, Poetry, Doing, Arlington, VA (01.03.2025)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    GSA 2025 Call for Papers: Poetry, Doing Panel series for the 2025 meeting of the German Studies Association, Arlington, VA, September 25-28. Organizers : Hannah V. Eldridge (U of Wisconsin-Madison), May Mergenthaler (Ohio State U),...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.02.2025
    [CfP] GSA Seminar "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" (25.–28.09.2025, Arlington, VA)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Abstract des Seminars "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" Das Seminar untersucht, wie der literarische Kanon intersektional erweitert und die Praxis der Literaturgeschichtsschreibung kritisch und konstruktiv weitergedacht...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.01.2025