Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 755.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Acutus et Argutus: Early Modern Print Culture in Motion (Vilnius)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference will bring together scholars from diverse fields – including book history, print culture, Baroque studies, and documentary heritage – to explore the evolution of books, printing, and readership from the fifteenth to eighteenth...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Nachwuchs-Konferenz „Theorie-Tage Berlin – 5. Forum Literaturtheorie“, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Veranstaltungsreihe „Forum Literaturtheorie“ bietet Nachwuchswissenschaftler:innen und fortgeschrittenen Studierenden aller philologischen Fächer die Gelegenheit, eigene Projekte im Bereich der Literaturtheorie vorzustellen und gemeinsam mit...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2025
    Die Kraft der Avantgarden. Formen und Funktionen einer ästhetischen Bezugsgröße zwischen 1900 und 1940
    Beitrag von: Julia Soytek

    Internationale und interdisziplinäre Tagung, 04.-06.02.2026, DFG-Kollegforschungsgruppe "Imaginarien der Kraft", Universität Hamburg Organisation: Caroline Adler, Dr. Adrian Renner, Dr. Julia Soytek Die suggestive und emphatische...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.03.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2025
    "Je est un(e) auteur" - Studierendenkongress zum Thema Autobiographisches Schreiben und Autofiktion, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers | Autobiographisches Schreiben und Autofiktion Studienkongress, 7-9 August 2025 Organisiert von Levi Berger (Universität Osnabrück), Samara Budde (Universität Osnabrück) und Vincent Jakubowski (Universität Osnabrück). ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    CFP: [Extended Deadline] "Digital Exile Literature" International Conference, Berlin (31.03.2025)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Call for Papers | Digital Exile Literature, International Conference , 7–9 October 2025 Organised by Dîlan Canan Çakir ("EXC Temporal Communities", Freie Universität Berlin) and Anna Kinder (Deutsches Literaturarchiv Marbach). The...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Digitale Literatur
    Erstellt am: 17.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    GSA 2025: The Poetics of Surveillance, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Poetics of Surveillance (15.3.2025) What are the poetics of surveillance, if not the aesthetic, narrative, and formal strategies through which cultural expressions engage with the mechanisms, experiences, and consequences of surveillance?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2025
    Workshop "Formen des Erinnerns in der Frühen Neuzeit" (Wien, 07.11.2025)
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Literarische Formen bringen ihre jeweils eigenen Formen des Erinnerns hervor. Dies gilt nicht nur insofern, als die Erinnerung an ein Ereignis durch die Art der medialen Repräsentation bestimmt wird. Vielmehr haben literarische Texte eine zeitliche...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Poetik,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.03.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    MLA-Panel 2026: Politics of Enlightenment, Toronto
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sponsored by the G. E. Lessing Society Lessing and his contemporaries’ literary and critical writing demonstrates various forms of theory and practice as well as critique of the Enlightenment. We look for new readings that render the critically...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    World Literature as World Crisis: Discussing World Literature to Change the World
    Beitrag von: Jernej Habjan

    It is easier to imagine the end of the world than the end of capitalism ¾ this slogan has been associated with different contemporary thinkers, most notably Fredric Jameson, a comparatist whose passing in 2024 was itself felt by many...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.04.2025
    Verflochtene Ökologien. Utopische und transformative Potenziale der Literatur. Themenheft Literatur in Wissenschaft und Unterricht (LWU), Herbst 2026
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themenheft Literatur in Wissenschaft und Unterricht (LWU), Herbst 2026 Thema: Verflochtene Ökologien. Utopische und transformative Potenziale der Literatur Aktuelle gesellschaftliche Debatten wie die um fortschreitende Auswirkungen des...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.02.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    »Visuelle Chiffren in Bildender Kunst, Literatur, Film und anderen Medien« (Workshop)
    Beitrag von: Sascha Rothbart

    Soziokulturelle Vorstellungswelten – sei es als »soziales Imaginäres« (Castoriadis, Taylor) oder »imaginierte Gemeinschaft« (Anderson) – produzieren Bilder, die sich nicht als Symbole, Metaphern oder andere gängige Figuren begreifen lassen. ...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.02.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    CfP: GSA 2025 Panel, Poetry, Doing, Arlington, VA (01.03.2025)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    GSA 2025 Call for Papers: Poetry, Doing Panel series for the 2025 meeting of the German Studies Association, Arlington, VA, September 25-28. Organizers : Hannah V. Eldridge (U of Wisconsin-Madison), May Mergenthaler (Ohio State U),...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.02.2025
    [CfP] GSA Seminar "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" (25.–28.09.2025, Arlington, VA)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Abstract des Seminars "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" Das Seminar untersucht, wie der literarische Kanon intersektional erweitert und die Praxis der Literaturgeschichtsschreibung kritisch und konstruktiv weitergedacht...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.01.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    ⁨Einladung zur Bewerbung für die zweite Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums⁩
    Beitrag von: Guy Sherman

    (English below) das Junge Hölderlinforum lädt herzlich zur Bewerbung für unsere zweite Nachwuchstagung ein: „dorther kommt und zurück deutet der kommende Gott“ – Hölderlin und seine Rezeption . Die Tagung wird sich dem Thema der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025