Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1288.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.06.2025
    Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Mit Vorliebe erzählt die extreme Rechte Geschichten: Vom „Untergang des Abendlands“ und der „jüdischen Weltverschwörung“ bis zum „Großen Austausch“ oder einer Virenverbreitung über das Mobilfunknetz. Krisennarrative, Halbwahrheiten und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Rhetorik
    Erstellt am: 24.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.04.2025
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.04.2025
    Literaturwissenschaftliches Kolloquium: Literatur und Menschenrechte, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld Ausgewählte Dienstage im SoSe 2025, 18-20 Uhr Organisation: Nursan Celik, Hans-Joachim Hahn und Sebastian Schönbeck Mit der Verabschiedung der Allgemeinen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2025
    Beitragsvorschläge für die Ausgabe #24 - Textpraxis. Digitales Journal für Philologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    - English Version below - Textpraxis. Digitales Journal für Philologie sucht für die Ausgabe #24 (2026) Aufsätze zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Themenfeldern Literatur und Gesellschaft (literatursoziologische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 14.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.04.2025
    Dringlichkeit und Grenzziehungen. Zur Analyse der Polykrise im deutschen und französischen Sprachraum: (Post-)Migration, Pandemien und Klima-Energie. Interdisziplinäre Tagung | Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwart wird durch eine Vielzahl von Krisen geprägt. Deren rasche Abfolge bzw. Gleichzeitigkeit erweckt das Gefühl von Fortbestehen, Dauerhaftigkeit und somit auch von konvergierenden Nostandssituationen. Man denke an die Klimakrise oder an die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2025
    Reduktionismen und Minimalismen in Serie: Zeitgenössische Strategien der Verknappung, Verkürzung, Verdichtung im Medienvergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Höher, schneller, teurer: spätestens mit den finanzintensiven Content-Schlachten der Streaming Wars wurde der Exzess zum facettenreichen Leitmotiv moderner Serienkultur ernannt (vgl. Maeder 2021, 11–14). Als »supersize audiovisual narrative«...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    Posthuman Ecofeminism in Art, Literature, and Aesthetics (23.-24.10.2025, University of Bonn)
    Beitrag von: Carolin Slickers

    “By making a compelling case for mutual interconnectedness, ecofeminism emphasises the ecological idea that 'we' are all in this together, although we differ. These insights are key to the making of a notion of posthuman subjects as heterogeneous...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2025
    Unity, Hope and Resistance in Central America (MMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unity, Hope and Resistance in Central America Presentation Format: In-Person Only From the poetry and music of Liberation Theology to testimonial novels and films, the theme of communities coming together to resist oppression has long been...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Diaspora, Transnationalism, Transculturalism, and the Layered Self (PAMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The PAMLA 2025 Conference (its 122th one) will be held at the InterContinental San Francisco in San Francisco, California. The conference runs from Thursday, November 20 until November 23, 2025. As part of PAMLA's 2025 theme “Palimpsests:...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.04.2025
    KONF: Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000. Persistenz und Produktivität einer Moderne-Figur im gegenwartsliterarischen Kontext, Freiburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000 Persistenz und Produktivität einer Moderne-Figur im gegenwartsliterarischen Kontext Datum: 09.-11.04.2025 Ort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Organisation: Jun.-Prof....

    Forschungsgebiete Poetik,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 21.04.2025
    Global Humanities Fellow (Tulane Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Tulane Global Humanities Center invites applications for postdoctoral Global Humanities Fellows. We are seeking recent PhDs in the humanities and humanistic social sciences whose work explores or intersects with any of the following topics: port...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Geographie/Kartographie
    Erstellt am: 04.04.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026): MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen
    Beitrag von: Anna-Maria Post

    CFP für Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026) zum Thema MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen Dr. Anna-Maria Post (Universität Konstanz, Germanistik) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 01.04.2025
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.04.2025
    Poste d'ATER en Lettres (9e/10e) à l'université de La Réunion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L'université de La Réunion recrute pour la rentrée 2025 un ATER e, 9e ou en 10e section CNU, à temps plein, pour intervenir dans le département de Lettres (UFR LSH) et dans l'unité de recherche DIRE. Profil détaillé du poste : ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025