Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 454.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    Zerbrochene Linsen … Der female gaze (und die Macht-Konfigurationen von Blickbeziehungen) | Hagen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung Zerbrochene Linsen…Der female gaze (und die Macht-Konfigurationen von Blickbeziehungen) Berlin 12./13. Juni 2025 (FernUniversität in Hagen) PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU (F 2019) unter der Regie von Céline Sciamma wird...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    La réception des mythes grecs liés à la nature et au vivant: textes et images (XIVe-XVIe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international – ERC AGRELITA* 5 & 6 juin 2025 à l’Université de Caen Normandie Ce colloque international a pour but de fédérer des chercheurs et chercheuses d’horizons variés autour de la réception des mythes grecs relatifs à la...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Call for Participation: VAMPYRE - studentisches Symposium - April 2025 in Leipzig
    Beitrag von: Micha Braun

    Das zweitägige Symposium VAMPYRE, organisiert von Student*innen der Theaterwissenschaft Leipzig, lädt junge Forschende ein, ihre Perspektiven auf das faszinierende Thema Vampire einzubringen. Wir bieten eine Plattform zum Präsentieren, Vernetzen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Le Japon dans les créations litteraires et filmiques au féminin en français et en italien, XXe-XXIe s. (Univ. du Minho, Braga, Portugal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Japon dans les créations litteraires et filmiques au féminin en français et en italien (XXe-XXIe siècles) Colloque International Université du Minho, Braga, Portugal 8-9 mai 2025 Il Giappone nelle créazioni...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Ostasiatische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.04.2025
    Research Network “Ephemeral Epistemologies and Encounters”
    Beitrag von: Tanja Kapp

    We are currently seeking contributions from the humanities and social sciences for a scientific network that explores ephemerality in both its material forms and theoretical conceptualizations. This interdisciplinary network aims to bring into...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.12.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Konferenz „Disability Theatre from 1900 to the Present in German and Italian Disability Studies“ - Beiträge von Wissenschaftler:innen in der Qualifikationsphase, Como
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Ziel der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten und vom 6.-9. Mai 2025 am Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog Villa Vigoni stattfindenden Konferenz „Disability Theatre from 1900 to the Present in German and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Drama allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.12.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Metamorphoses in Contemporary Literature | Johannes Gutenberg University Mainz
    Beitrag von: Franziska Rauh

    In recent Nobel Laureate Han Kang’s The Vegetarian (2007), a woman undergoes a transformation into a tree. In Rivers Solomon’s Sorrowland (2021), the protagonist becomes part of a fungal network as a result of a governmental experiment. In...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.12.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Écrire le rêve au XVIIe s. (Sorbonne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Écrire le rêve au XVIIe siècle" Journée d’étude organisée dans le cadre du Séminaire des doctorants en langue et littérature françaises du XVIIe siècle (Sorbonne Lettres Université) Sorbonne Université – Samedi 15 mars...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Hermeneutik,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.12.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    L’émerveillement à l’épreuve du désenchantement au XIXe siècle (Poitiers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’émerveillement à l’épreuve du désenchantement au XIX e siècle Journée d’études organisée par Clarisse Neau et Émilie Pézard Université de Poitiers, vendredi 4 avril 2025 FoReLLIS (UR15076), programme « Histoire...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.12.2024
    Jean-Pierre Balpe, (méta-)auteur : l’écriture infinie (Campus Condorcet, Aubervilliers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jean-Pierre Balpe, un des premiers auteurs et théoriciens en France à s’intéresser au potentiel créatif littéraire de l’informatique mais demeurant très peu connu du grand public, travaille depuis presqu’un demi-siècle à la génération automatique de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2024
    “Fluidity & Musicality: Exploring the Rhythms of Language, Culture, and Identity.”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Literature & Linguistics Interdisciplinary Conference (LINC), organized by the graduate students of the Modern Languages and Linguistics Department at Florida State University, invites submissions for its 2025 conference on the theme “Fluidity &...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.01.2025
    Schicksalhafte Effekte von Grenzziehungen - Literatur und Geographie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schicksalhafte Effekte von Grenzziehungen: Literatur und Geographie 20. und 21. März 2025 Université de Lorraine – Metz Im Jahr 2010 singt Régis Debray ein Loblied auf die Grenzen. [1] Gegen die Apostrophierung „sans frontières“...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.12.2024
    Louise, Liese, Lieschen – jenseits des male gaze. Re-Visitation historischer Frauenfiguren des 18. Jahrhunderts aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts | Stuttgart, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit sich im Zuge der zweiten Welle der Frauenbewegung eine Kritik an den Weiblichkeitsimagines (Silvia Bovenschen, 1979) äußerte und die feministische Kritik mit einer Privilegierung der sozialgeschichtlichen Existenzform von Frauen einherging, hat...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2024
    Überlesene Pflanzen? Anthropozänkritische Überlegungen zur agentialen Wirkungsmacht pflanzlicher Lebewesen
    Beitrag von: Simon Prahl

    „ Plant-blindness essentially is our cultural inability to conceive plants beyond the prefixed cultural schemata. It is that which simultaneously reduces them to resources or aesthetic objects.“ (Aloi 2019, ‘Why look at plants?’, XX) Giovanni Aloi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur
    Erstellt am: 02.11.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2024
    In search of Expressiveness: exploring the notion within the realms of literature and theatre in the 18th-19th century. Interdisciplinary Workshop
    Beitrag von: Marina Sivak

    The workshop deals with the concept of expressiveness, with the objective of elucidating its evolution, transformation, and polysemy. The notion of expression stands as a pivotal concept in art history, generally implying the creation of a vivid...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.11.2024