Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
What does it mean to return – to someone, to a place, to an earlier critical moment? One thinks of Heraclitus’ canard that one cannot step into the same river twice; that, in other words, to return to something as it precisely was is impossible. But...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
Erstellt am:
09.08.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Organizers: Friederike Richter (Humboldt-Universität zu Berlin/University of Zurich) and Lukas Rösli (University of Zurich) Sponsor: SNSF Ambizione project “Gedächtniskultur im Paratext – Textränder altnordischer Prosahandschriften”,...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,
Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
Erstellt am:
05.08.2019
Beitrag von:
Julia Oeri
The Spanish Comparative Literature Association (SELGyC) is pleased to announce the III. SELGyC POSTGRADUATE AND EARLY CAREER RESEARCHERS CONFERENCE , to be held at the University of Alcalá on November 21 and 22, 2019 . The conference...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Feministische Literaturtheorie,
Ecocriticism
, und 3 weitere
Erstellt am:
19.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
This panel invites proposals to examine the notion, theory, idea, and ontology of the trace and the ways in which it can be deployed in literature, image studies, art, film, and other media and disciplines. From its rudimentary...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und andere Künste,
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
Erstellt am:
18.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
20th and 21st Century French and Francophone Studies International Colloquium March 26-28, 2020 University of Nebraska-Lincoln Plenary Speakers : Scholastique Mukasonga, Nicolas Kurtovitch, Marie-Célie Agnant, and Stéphanie Posthumus ...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Feministische Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies
, und 5 weitere
Erstellt am:
18.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Datum: 06.09.2019, 10:30–17:00 Uhr Ort: Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin Organisation: Barbara Bausch , Jennifer Bode , Dr. Julia Weber Das Colloquium zum Thema „Position beziehen" ist Teil der Reihe Literatur x...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Prosa allgemein
Erstellt am:
15.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Institut für Germanistik (IfG) des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück sucht zum 01.10.2019 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Entgeltgruppe E 13 TV-L, 50%) für die Dauer von...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Literaturtheorie
Erstellt am:
12.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen/Professoren und 7.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. IHRE...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturtheorie,
Ästhetik
, und 1 weitere
Erstellt am:
12.07.2019
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Trinity College Dublin, 29-30 Octobre 2019 Funded by the French Department of Trinity College, the Center for Medieval and Renaissance Studies (TCD), the Society for French Studies (SFS) and the Association for the Study of Modern and...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
, und 3 weitere
Erstellt am:
01.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Università degli Studi di Genova, 5-7 décembre 2019 - Sous la direction de Elisa Bricco et Luca Malavasi (call en anglais et en italien https://argec.hypotheses.org/2090 ) Università degli Studi di Genova - DIRAAS (Dipartimento di...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
Erstellt am:
28.06.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab 14.10.2019 die Stelle als...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturtheorie
Erstellt am:
28.06.2019
Beitrag von:
Julian Reidy
Die Philosophische Fakultät der Universität Genf schreibt die folgende Stelle aus: ASSISTENZPROFESSUR (TENURE TRACK) In Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und Komparatistik AUFGABEN : Es handelt sich um eine...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturtheorie,
World Literature/Weltliteratur
, und 5 weitere
Erstellt am:
20.06.2019
Universität oder Institution:
Universidade de Santiago de Compostela (USC) / University Santiago de Compostela
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Spanische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Ecocriticism;
World Literature/Weltliteratur;
Übersetzung allgemein
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
In this project I investigate the status of literary artifacts in Edward Said’s theory and reading practice and his correlating conceptualization of agency. Previous scholars have identified an irreconcilable tension in Said’s oeuvre between concepts...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Postkoloniale Literaturtheorie,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
, und 1 weitere
Erstellt am:
17.06.2019