Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Aktive Filter
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 20.
-
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
HANDLING: Writers Handling Pictures: a Material Intermediality (1880-today)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.06.2019 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
ICLA Research Committee on Literary History
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.06.2019 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
ICLA Research Committee on Comparative History of East Asian Literatures
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.06.2019 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
ICLA Research Committee on Comparative African Studies / Literary Histories of Africa
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.06.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Bielefeld
Versuch einer Theorie des literarischen Textumfangs
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 31.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
Literarische Sympathie
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 31.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Universität Wien
Zensur der italienischsprachigen Literatur in der Habsburgermonarchie, 1750-1918
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL), Zentrum für Antisemitismusforschung
Frühe Schreibweisen der Shoah. Wissens- und Textpraktiken von jüdischen Überlebenden in Europa 1942–1965 (PREMEC)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Reden über Lyrik
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
ICLA Research Committee "Comparative History of Literatures in European Language Series (CHLEL)"
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.02.2019 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Philologie des Abenteuers
Beitrag von: Manuel MühlbacherErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Graduiertenschulen
Graduate School Practices of Literature
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: GraduiertenkollegsInstitutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Graduiertenkolleg 1886 "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung", Universität Münster
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: GraduiertenkollegsInstitutionen: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Gegenwart / Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Natur als Argument in juridischen Diskursen und literarischen Imaginationen von der Frühen Neuzeit bis zur Aufklärung
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018