Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 58.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical nature of knowledge and authoritative statements of truth need to be approached critically. It has become a truism that...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.09.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Lingering Modernisms (NeMLA 55th Annual Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Make it new.” The rallying cry of modernism supposes something which came earlier which is to be reimagined across the literature and arts of the early twentieth century. Ezra Pound’s maxim represents the bridge between the old and the new, as...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel 2023: Voices of Difference and Sturm und Drang, Montréal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada , October 5-8, 2023 Voices of Difference and Sturm und Drang Organizers: Lisa Wille (Technical University of Darmstadt) and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 19*20: Hybrid Modernism, or the Return of the 1920s in Cultural Productions Today, Montreal (March 1, 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Panel (or Series of Panels) at the 47 th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) Location: Montreal, Canada Conference Date: October 5 – 8, 2023 Deadline: March 1, 2023 There is a discernable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 Defining Cultural Journalism in 19c Germany (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: The Self-Criticism of History: Defining Cultural Journalism in Nineteenth-Century Germany German Studies Association Conference October 5-8, 2023 Montreal, Canada In 1845, Robert Prutz described journalism as the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Nichtfiktionale Literatur allgemein
    Erstellt am: 16.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Postgraduate workshop: Medieval German Literature in the Age of Digital Humanities, Cambridge (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DAAD-University of Cambridge Research Hub for German Studies Postgraduate workshop: Medieval German Literature in the Age of Digital Humanities Cambridge, 13–15 July 2023 Doctoral students at any university in Germany who are...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 19.02.2023
    Sammelband "Schwarze deutsche Literatur. Ästhetische und politische Interventionen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Schwarze deutsche Literatur ist seit einigen Jahren durch Romane wie Brüder von Jackie Thomae, 1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel sowie Sharon Dodua Otoos Adas Raum im literarischen Feld präsenter geworden und stößt auch in den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.01.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Avantgarden im Spannungsfeld von Gender im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute: Soziabilitäten, Ästhetiken, Erinnerungsprozesse, Lyon (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Avantgarden im Spannungsfeld von Gender im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute: Soziabilitäten, Ästhetiken, Erinnerungsprozesse Université Lyon 3 Jean Moulin - Lyon, 12.-14. Oktober 2023 Internationale Tagung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 8 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Präsenzgeschichte(n) - Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit (Sektion Romanistentag 2023, Frist: 31.1.)
    Beitrag von: Johanna Abel

    Call for Papers [español abajo] XXXVIII. Romanistentag 2023 „Präsenz und Virtualität“, Universität Leipzig, 24.-27.9.2023 Sektion Literatur- und Kulturwissenschaften Dr. Johanna Abel (ZfL Berlin) & Dr. Jenny Augustin (HHU Düsseldorf) ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Konstruktionen des Klassischen in Zentraleuropa. Literaturpolitische Produktion und Rezeption am Beispiel von Czernowitz und der Bukowina (30.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konstruktionen des Klassischen in Zentraleuropa. Literaturpolitische Produktion und Rezeption am Beispiel von Czernowitz und der Bukowina Czernowitz, auf Jiddisch Tschernowitz, auf Hebräisch צֶ׳רנוֹבִיץ, auf Rumänisch Cernăuți, auf Polnisch...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.11.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Gattung und Gegenwart
    Beitrag von: Sascha Rothbart

    Eine Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn (22.-24.06.2023) Organisator*innen:...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.10.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.10.2022
    Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“ Symposium Date: 28 November 2022 Registration Dates: 28 October 2022 Languages of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.08.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Kommentieren als Kulturtechnik. Relationalität – Medialität – Resonanz (Wolfenbüttel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kommentieren als Kulturtechnik. Relationalität – Medialität – Resonanz Call for Papers für eine Tagung des Wolfenbüttler Arbeitskreises für Frühneuzeitforschung 2023 (12.–14. Juli 2023) Organisator/inn/en: Prof. Dr. Tobias Bulang...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.06.2022