Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Aktive Filter
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 28.
-
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 03.03.2021
Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
Beitrag von: Christina SchmitzErstellt am: 16.02.2021 -
Juliane Werner
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 13.02.2020
Thinking Machines and the "Psychic Apparatus (GSA 2020)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 10.02.2020 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 31.12.2019
PhD Program German, Princeton University
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 04.11.2019 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 31.07.2019
Wilhelm Hauff: Märchen
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 28.04.2019
The Pathological Body From the Mid-Nineteenth Century to the Present. European Literary and Cultural Perspectives
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 04.04.2019 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 11.04.2019
Mensch und Umwelt in der Literatur Annette von Droste-Hülshoffs und ihrer Zeit
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 25.03.2019 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 23.04.2019
Lecture: Dr. Freud meets Dr. Schnitzler: A Case Study of the Ambivalent Intersections between Psychoanalysis and Literature
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 20.02.2019 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 28.11.2018
Literature, Law and Psychoanalysis, 1890-1950
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Les journées ne durent plus. Psychopathologische Eigenzeiten in der deutschen und französischen Literatur vom ausgehenden 19. bis zum mittleren 20. Jahrhundert
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Sandra Janßen
-
Claudia Öhlschläger
-
Maria Deppermann
-
Luzia Vorspel
-
Weertje Willms