Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 1416.
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 05.10.2023
Beziehungsweise(n) dichten - Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
Beitrag von: Gudrun WeilandErstellt am: 26.09.2023 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 05.10.2023
Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Écrivaines entre littérature et sciences – Négociation de savoirs dans les pratiques (Besançon, Frankreich)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 25.09.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.09.2023
Die Welten des Peter Henisch: Wien – Mitteleuropa – Transatlantik, Wien
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 22.09.2023 -
Rubrik: ProfessurenBewerbungsfrist: 31.10.2023
Assistant Professor of German Studies (Tenure-Track), Dartmouth College
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 22.09.2023 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 15.01.2024
Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.09.2023 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 15.11.2023
Das deutschsprachige populäre Geschichtsbuch im 19. und 20. Jahrhundert (Non Fiktion, Heft 1/2025)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.09.2023 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 21.09.2023
Fünfziger Jahre: Kultur- und medienpoetische Lektüren, Münster
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.09.2023 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 31.10.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E 13, in Teilzeitbeschäftigung (65%) befristet auf 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion, Erlangen
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 15.09.2023 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 14.09.2023
"Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen". Ausstellung, Podien und Workshops
Beitrag von: Martina WernliErstellt am: 11.09.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 28.09.2023
Zwischen ästhetischer Theorie und dramatischer Praxis: Lessings Hamburgische Dramaturgie, Tübingen
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 11.09.2023 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 02.11.2023
Stipendien am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 11.09.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 14.09.2023
"Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken", Bonn
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 11.09.2023 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 04.10.2023
Opazität / Opazifizierung. Perspektiven auf Ästhetik, Epistemologie und Politik (04.10.2023)
Beitrag von: Vera ThomannErstellt am: 10.09.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 01.12.2023
SAGG Germanistiktag 2023: Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag, Universität Basel
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 08.09.2023 -
Rubrik: ProfessurenBewerbungsfrist: 01.10.2023
Doktorandenstipendium an der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 08.09.2023