Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.09.2023
What is the Political Novel: Defining the Genre
Beitrag von: Georgia LummertErstellt am: 07.09.2023 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 01.03.2022
Walter Benjamin in the East: Networks, Conflicts, and Reception, ZfL Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 04.02.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 11.02.2022
CoHLIT-21 Berlin Seminar on German Literature and the Holocaust, ZfL Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.01.2022 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 12.01.2022
Theatralität, Urteilssucht und Hassrede bei Karl Kraus (mit Blick auf die »Letzten Tage der Menschheit«), ZfL Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 29.11.2021 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 06.10.2021
Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
Beitrag von: Kathrin WittlerErstellt am: 24.09.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.06.2021
Hoffnung - mit Benjamin neu denken
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 10.05.2021 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 03.06.2020
»Verteidigung der Demokratie«. Hermann Brochs amerikanische Exilerfahrung und die Aktualität seines politischen Denkens
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.01.2020 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 21.10.2019
»Sprachhandeln«. Reflexionen über die deutsche Sprache nach dem Holocaust
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 27.09.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Kindheit und Zusammenspiel zwischen Menschheit und Natur bei Walter Benjamin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Das gebrochene Medium. Die österreichische Moderne und das Ereignis der Form
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Aby Warburg und die Religionskulturen
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Walter Benjamins Konzept der Montage
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.05.2019 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 31.01.2019
Überwachung. Fiktionen und Emotionen
Beitrag von: Dirk NaguschewskiErstellt am: 25.01.2019 -
Daniel Weidner
-
Gianna Zocco