Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Aktive Filter
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 39.
-
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 20.07.2023
Fluchtgeschichte(n) Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 (20.-22.07.2023, Bad Homburg v. d. Höhe)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 28.06.2023 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 19.04.2023
Erzählte Mode. Schnitte, Texte, Muster.
Beitrag von: Martina WernliErstellt am: 10.04.2023 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 01.04.2023
Büchners Bühnen - Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft, Frankfurt a. M. (01.04.2023)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.02.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 09.03.2023
Workshop: „Ich bin, dies Werk entwerfend, auf einer Meerfahrt begriffen“ Helmina von Chézy (neu) lesen (09.-11. März 2023, Goethe-Universität Frankfurt am Main / hybrid)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 05.02.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 09.02.2023
Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
Beitrag von: Marten WeiseErstellt am: 26.01.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 17.11.2022
Büchners Pflanzen (Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft, 17.-19.11.22, Goethe-Universität Frankfurt)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 16.10.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 17.10.2022
ANK.: "Hoffmanneske Heimsuchungen" - Goethe-Ringvorlesung im Wintersemester 2022/23 an der Goethe-Universität Frankfurt (17.10.22-30.01.23, Montags, 18–20 Uhr c.t.)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 22.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 13.10.2022
Habiter l'inhabitable/Das Unbewohnbare bewohnen
Beitrag von: Melanie SchneiderErstellt am: 27.08.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 30.08.2022
Narratives and Narrativity in the Study of Violence
Beitrag von: Anna PuzioErstellt am: 31.07.2022 -
Hannah Semrau
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 07.07.2021
"Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 25.06.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 21.08.2022
Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
Beitrag von: Melanie SchneiderErstellt am: 15.06.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 30.06.2022
„Aber genug – behalten Sie mich nur ein bischen lieb“. Friedrich von Hardenberg (Novalis) und Friedrich Schlegel im Gespräch mit Briefkorrespondentinnen (30.06.–01.07.2022, Deutsches Romantik-Museum/Goethe-Haus, Frankfurt am Main)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 10.06.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 11.04.2022
Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
Beitrag von: Iris SchäferErstellt am: 07.03.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 10.03.2022
Mit rasender Freude dichten. Das Werk Dorothea Schlegels neu lesen (10./11.03.2022, hybrid)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 26.02.2022