Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 601.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    D'un amalgame : études de genre et littérature comparée
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation : Francesca Catalano - Doctorante (CIEL), Université de Lausanne Valérie Cossy - Professeure associée en Gender studies (ANGL), Université de Lausanne Aurore Turbiau - Première assistante (CIEL), Université de Lausanne ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.01.2025
    CfA Interdisciplinary Summer School "Kaleidoscoping Europes - Questioning a Continent from Within and Without"
    Beitrag von: Evgenia Dourou

    Call for Applications Interdisciplinary Summer School on KALEIDOSCOPING EUROPES – QUESTIONING A CONTINENT FROM WITHIN AND WITHOUT Saarland University, Saarbrücken, Germany, 04-08 August 2025 https://kaleidoscopingeuropes.com...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 06.08.2025
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 4, Issue 1 (Spring 2026)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 7 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 21.11.2024
    La performativité des fabulations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Séminaire de recherche interdisciplinaire sur la performativité des fabulations, visant à interroger l’omniprésence et les effets réels des fabulations (illusions, fictions, croyances, mythes et récits...) dans la pensée et l’agir humains. ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.04.2025
    Research Network “Ephemeral Epistemologies and Encounters”
    Beitrag von: Tanja Kapp

    We are currently seeking contributions from the humanities and social sciences for a scientific network that explores ephemerality in both its material forms and theoretical conceptualizations. This interdisciplinary network aims to bring into...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.12.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2025
    Studierendenkongress der Komparatistik (SKK) 2025: Literatur und Grenzen
    Beitrag von: Carolin Slickers

    Literatur und Grenzen Als Wissenschaft und Methode erforscht und überschreitet die Komparatistik permanent Grenzen - seien sie genrespezifisch, medial oder disziplinär. In der globalisierten Welt und dicht vernetzten Wissenschaft, deren...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.12.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Oxford Scandinavian Studies Network 2025
    Beitrag von: Sarah Fengler

    The Oxford Scandinavian Studies Network is an interdisciplinary TORCH Student Network (The Oxford Research Centre for the Humanities) established in 2023 and based at the University of Oxford. The Network is led by Sarah Fengler, Leif Hammer, Marie...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Interdisziplinarität,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.12.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Dimensions of Difference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dimensions of Difference: Exploring Diversity, Complexity, and Connection in Thought and Practice “Difference is that raw and powerful connection from which our personal power is forged.” -Audre Lorde Deadline for Submissions: December...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.11.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    (Ein-)Gebildete Hochstapler. Das Impostor-Syndrom in Literatur, Film und Populärkultur
    Beitrag von: Marcella Fassio

    Online-Workshop (Ein-)Gebildete Hochstapler. Das Impostor-Syndrom in Literatur, Film und Populärkultur Deadline für Abstracts: 15. Dezember 2024 Zu-/Absagen: 15. Januar 2025 Veranstaltungsdatum: 17. Juli 2025 Bin...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.11.2024
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.11.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 1st Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin This conference investigates how the...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.11.2024
  13. Paula Friedericke Hartmann
    Universität oder Institution: Universität Greifswald
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Comic; Autobiographie

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2025
    Buchreihe Medical Philologies/Medizinische Philologien
    Beitrag von: Maren Scheurer

    Die Reihe Medical Philologies / Medizinische Philologien schreibt sich in das weite Feld der Medical Humanities ein. Indem sie sich jedoch auf die Basis aller Disziplinen und Themen, die diese umfassen, nämlich auf die Sprache und auf ihren...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 24.10.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2024
    Body Landscapes in Silent Cinema / KörperLandschaften im Stummfilm, International Conference at the Department of Romance Studies, Heidelberg University
    Beitrag von: Annika Stocker

    In den historischen Neuverhandlungen von Natur und Kultur nimmt die Moderne eine besondere Stellung ein, bei der sich das Verhältnis von Körper, Technik und Landschaft dynamisiert. Technisch-ökonomische und imperiale Raumerschließungen zeigen sich...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 21.10.2024