Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 34.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.03.2023
    Ästhetik und Gesundheit. Perspektiven aus Literaturwissenschaft, Philosophie und den Medical Humanities, Hybrid-Workshop, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ästhetik und Gesundheit Perspektiven aus Literaturwissenschaft, Philosophie und den Medical Humanities Hybrid-Workshop am 16. März 2023 Die schönen Künste und die ästhetische Dimension des Alltags können die psychische und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher Schreibpraxis im deutschsprachigen Raum seit der Moderne, Besançon
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS: WORKSHOP AM 5. - 6.10. 2023 AN DER UNIVERSITÉ DE FRANCHE-COMTÉ (BESANÇON) UND PUBLIKATION IN DER ZEITSCHRIFT RECHERCHES GERMANIQUES Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.02.2023
    Wissenschaften des Konkreten, Aachen (15.–17.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaften des Konkreten Internationale Tagung RWTH Aachen, 15.–17. Februar 2023 Veranstalter Käte Hamburger Kolleg „Kulturen des Forschens“ Konzept und Organisation Prof. Dr. Caroline Torra-Mattenklott Dr....

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CfP SLSAeu 2023: Models, Metaphors and Simulations. Epistemic Transformations in Literature, Science and the Arts
    Beitrag von: Aura Heydenreich

    CfP SLSAeu 2023: Models, Metaphors and Simulations. Epistemic Transformations in Literature, Science and the Arts Conference of SLSAeu European Society for Literature, Science and the Arts and ELINAS Research...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.11.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    Bäume in der Krise – interdisziplinäre und intermediale Perspektiven (IVG Graz 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: „Bäume in der Krise – interdisziplinäre und intermediale Perspektiven“ IVG (Internationale Vereinigung für Germanistik), Universität Graz, Österreich, 20. – 27. Juli 2025 Bäume sind in der deutschen Kultur...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.10.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Blumen sind weit weniger unschuldig, als Brautsträuße und Muttertagskitsch vermuten lassen. Für Alice Walker symbolisiert der aufwändige Blumenschmuck, mit dem ihre Mutter selbst schäbigste Wohnungen veredeln konnte, nicht nur Trost und Hoffnung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.10.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    Diderot entre son et voix (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nous proposons de rassembler des contributions qui examinent la voix et le son dans l'œuvre de Diderot aussi bien que dans son milieu culturel. Les chercheurs en études littéraires et musicales ont constaté que le siècle des Lumières français a...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  9. Patricia Gwozdz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik

  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.11.2021
    "Ökologie und Posthumanismus. Vom Anthropozän zum Chthuluzän", Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, online (17.11.2021-09.02.2021)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich mit den Phänomenen Ökologie und Posthumanismus...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.11.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    ­Re-Storying the World for Multispecies Survival, special issue of Synthesis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of Synthesis (15. 2022) Deadline for abstract submissions: 15 November 2021 Synthesis: an anglophone journal of comparative literary studies Website: https://ejournals.epublishing.ekt.gr/index.php/synthesis/index ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.10.2021
    Nineteenth Century Strata: Interdisciplinary Nineteenth Century Studies Conference, Salt Lake City
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Nineteenth Century Studies Conference March 24-27, 2022 Salt Lake City, Utah Held in a region of rich fossil beds, towering crags, plunging canyons, and snow-capped mountains, the 2022 INCS Annual...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Kolonialisierung der Vergangenheit (Workshop, 17./18.3.2022, Frankfurt am Main)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit (CfP/CfA) Interdisziplinärer Workshop Frankfurt am Main, 17./18.3.2022 Organisation: Mira Shah, Patrick Stoffel Die Vergangenheit ist etwas Gegebenes – die Vergangenheit ist etwas Gemachtes....

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  New Historicism,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2021
    Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
    Beitrag von: Christina Schmitz

    Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.02.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020