Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 57.
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 28.06.2023
Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
Beitrag von: Benjamin LoyErstellt am: 25.05.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 25.05.2023
L’Altro d’Oltre-Reno. Percorsi, incontri, conflitti e riconciliazioni in Europa (1870-1945) / Der Andere jenseits des Rheins. Wege, Begegnungen, Konflikte und Versöhnungen in Europa (1870-1945), Rom
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 22.05.2023 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 08.05.2023
Macht der Gewohnheit, Macht des Schreibens. Erfahrungswissen, habitualisierte Praktiken und Selbstautorisierung bei Schriftstellerinnen der Frühen Neuzeit (Frankreich, Italien, Spanien)
Beitrag von: Julia-Elisabeth ReichweinErstellt am: 24.04.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 10.03.2023
Interdisziplinärer Workshop "Die Heilige Johanna in den Künsten" | Universität Bern (10.3.2023)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 27.02.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 17.03.2023
Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.02.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 23.03.2023
Steigerungen und Randgänge – Mittelalterliches Aventiurenerzählen und seine Transzendenzen, München (23.-24.2.2023)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 27.01.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 09.02.2023
Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
Beitrag von: Marten WeiseErstellt am: 26.01.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 03.02.2023
Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023
Beitrag von: Anna Maria SpenerErstellt am: 16.01.2023 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 03.01.2023
Intervention de John E. Jackson au séminaire du Grihl (Ehess, Sorbonne nouvelle) Le 3 Janvier 2023
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 19.12.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 01.12.2022
Michel de Montaigne. Die internationale Rezeption der "Essais": Formen, Deutungen, Konjunkturen | Osnabrück (1.-3.12.2022)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 28.11.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 17.11.0022
Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten, Wuppertal (17.11. – 19.11.2022)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.11.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 04.11.2022
Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit, KU Eichstätt-Ingolstadt (4.-5.11.2022)
Beitrag von: Isabelle StaufferErstellt am: 25.10.2022 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 25.10.2022
RVO Poetische Welten. Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (#Leo Spitzer Lecture 2022)
Beitrag von: Daniel WinklerErstellt am: 13.10.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 07.07.2021
"Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 25.06.2022 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 23.06.2022
Giga Zedania: Mamardashvili, Artaud und die Metaphysik des sowjetischen Lebens
Beitrag von: Georgia LummertErstellt am: 16.06.2022