Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
"Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Literatur der Benelux-Länder,
Französische Literatur
, und 8 weitere
Erstellt am:
23.09.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Der Deutsche Romanistenverband organisiert alle zwei Jahre den Deutschen Romanistentag. Er wird jeweils an einem anderen romanischen Seminar ausgerichtet und besteht aus ca. 25 Sektionen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Literatur der Benelux-Länder,
Französische Literatur
, und 7 weitere
Erstellt am:
23.09.2020
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
Marina Ortrud Hertrampf, Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Französische Literatur,
Italienische Literatur
, und 6 weitere
Erstellt am:
22.09.2020
Universität oder Institution:
Universität Passau
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literatur des Vorderen Orients;
Literaturdidaktik;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Roman;
Erzählung;
Comic;
Autobiographie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Berenike Herrmann
After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 19 weitere
Erstellt am:
25.02.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The department of Romance Studies at Cornell University is searching for an Assistant Professor (tenure line) in Francophone Studies. Preference will be given to a researcher working on Sub-Saharan Francophone literatures and/or cultures (including...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Literatur aus Afrika südlich der Sahara,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
, und 4 weitere
Erstellt am:
30.09.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Travel, exile and diasporic movements now shape the face of the world. For communities in Sub-Saharan Africa and the diaspora, the relationship between space and peoples has been marked by movement from the earliest European explorations, whether one...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Literatur aus Afrika südlich der Sahara,
Postkoloniale Literaturtheorie
Erstellt am:
18.07.2019
Beitrag von:
Kitty Millet
Call for Book Proposals: Comparative Jewish Literatures A new book series with Bloomsbury Academic, Comparative Jewish Literatures intends to illustrate the diversity of scholarship focused on comparative Jewish literatures as a field with...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 17 weitere
Erstellt am:
08.07.2019
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung
Beitrag von:
Frederike Middelhoff
Call for Papers International Conference Julius-Maximilians-University Würzburg 19–21 March 2020 Imagining Migration, Knowing Migration: Intermedial Perspectives In view of the current...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 28 weitere
Erstellt am:
06.03.2019
Universität oder Institution:
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Digital Humanities;
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Kinder- und Jugendliteratur;
Rhetorik;
Übersetzung allgemein;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Sigrid Thomsen
Call for Papers for a volume to be submitted to Routledge “Human, Intellectual, and Cultural Mobilities between Africa and the Caribbean – From the Late 19th Century to the Present“ Editors: Birgit Englert, Immanuel R. Harisch,...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Französische Literatur,
Italienische Literatur
, und 22 weitere
Erstellt am:
21.01.2019
Universität oder Institution:
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Australische/Ozeanische Literatur;
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Ecocriticism;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Nichtfiktionale Literatur allgemein;
Autobiographie;
Reiseliteratur;
Fiktionalität;
Rhetorik
Universität oder Institution:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literaturtheorie;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Reiseliteratur;
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.);
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Aristoteleio Panepistēmio Thessalonikēs (APTH) / Aristotelian University of Thessaloniki
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Ecocriticism;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Roman;
Trivialliteratur;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 17. Jahrhunderts