Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1237.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE): Crises in the Romance World. A Multidisciplinary Approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by the West University of Timi?oara, the International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE) brings together scholars (academics, researchers, PhD students) to explore fundamental aspects of Romania’s complex...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Nachwuchs-Konferenz „Theorie-Tage Berlin – 5. Forum Literaturtheorie“, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Veranstaltungsreihe „Forum Literaturtheorie“ bietet Nachwuchswissenschaftler:innen und fortgeschrittenen Studierenden aller philologischen Fächer die Gelegenheit, eigene Projekte im Bereich der Literaturtheorie vorzustellen und gemeinsam mit...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2025
    Die Kraft der Avantgarden. Formen und Funktionen einer ästhetischen Bezugsgröße zwischen 1900 und 1940
    Beitrag von: Julia Soytek

    Internationale und interdisziplinäre Tagung, 04.-06.02.2026, DFG-Kollegforschungsgruppe "Imaginarien der Kraft", Universität Hamburg Organisation: Caroline Adler, Dr. Adrian Renner, Dr. Julia Soytek Die suggestive und emphatische...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.03.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2025
    "Je est un(e) auteur" - Studierendenkongress zum Thema Autobiographisches Schreiben und Autofiktion, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers | Autobiographisches Schreiben und Autofiktion Studienkongress, 7-9 August 2025 Organisiert von Levi Berger (Universität Osnabrück), Samara Budde (Universität Osnabrück) und Vincent Jakubowski (Universität Osnabrück). ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2025
    Alternative Kulturpraktiken und Räume im Exil: Szenen, Bewegungen und Subkulturen jenseits des Mainstreams, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Alternative Kulturpraktiken und Räume im Exil: Szenen, Bewegungen und Subkulturen jenseits des Mainstreams Auftakt-Workshop für die Gründung eines wissenschaftlichen Netzwerkes für Exilforschung, organisiert von Anna Sophia Messner, Helene...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 14.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Lesen: institutionell/privat/zuhause. Konflikte und Verknüpfungen, Bochum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Tagung Ruhr-Universität Bochum, 30.09.-01.10.2025 Deadline: 31.03.2025 Lesen: institutionell/privat/zuhause Konflikte und Verknüpfungen in Geschichte und Gegenwart Lesen in und für Schule und Hochschule ist seit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 14.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    Exilforschung: Neue Perspektiven und Studien, Frankfurt am Main
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Exilforschung: Neue Perspektiven und Studien Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden am Freitag, 9. Mai 2025, in Frankfurt am Main (Deutsche Nationalbibliothek) Das deutschsprachige Exil,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    GSA 2025: The Poetics of Surveillance, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Poetics of Surveillance (15.3.2025) What are the poetics of surveillance, if not the aesthetic, narrative, and formal strategies through which cultural expressions engage with the mechanisms, experiences, and consequences of surveillance?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.04.2025
    Literaturen der Alpen – Littératures des Alpes – Letterature delle Alpi – Alpske književnosti
    Beitrag von: Jonas Frick

    Call for Papers zur Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft : Literaturen der Alpen – Littératures des Alpes – Letterature delle Alpi – Alpske književnosti. 11. bis 13. September 2025 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 05.03.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2025
    CONTEMPORARY POLITICAL LITERATURE AND THE AUTHOR'S RESPONSIBILITY
    Beitrag von: Alexandra Juster

    Contextualisation Since the 1930s, a progressive intensity of engagement with politics and society can be observed in German-language literature: From the documented entry of reality into the diegetic fiction of the 'New Objectivity' to the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 6 weitere
    Erstellt am: 27.02.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2025
    Interdisziplinäre Tagung „Medical Humanities & Diversity Studies – Intersektionen medizinischer und diversitätskritischer Diskurse und multidimensionale Perspektiven auf Körper, Psyche, Krankheit und Gesundheit in Literatur und Medien des 19. bis 21. Jahr
    Beitrag von: Florian Lützelberger

    Interdisziplinäre Tagung der BaGraLCM „Medical Humanities & Diversity Studies – Intersektionen medizinischer und diversitätskritischer Diskurse und multidimensionale Perspektiven auf Körper, Psyche, Krankheit und Gesundheit in Literatur und Medien...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.02.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    Annette Kolbs Netzwerke
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Als entschiedene Europäerin, Pazifistin und Gegnerin des Nationalsozialismus stehen Leben und Werk von Annette Kolb (1870-1967) exemplarisch für die intellektuellen Positionen ihrer Zeit ein. Ihr Werk ist nach wie vor hochaktuell, auch wenn ihm...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    MLA-Panel 2026: Politics of Enlightenment, Toronto
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sponsored by the G. E. Lessing Society Lessing and his contemporaries’ literary and critical writing demonstrates various forms of theory and practice as well as critique of the Enlightenment. We look for new readings that render the critically...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    World Literature as World Crisis: Discussing World Literature to Change the World
    Beitrag von: Jernej Habjan

    It is easier to imagine the end of the world than the end of capitalism ¾ this slogan has been associated with different contemporary thinkers, most notably Fredric Jameson, a comparatist whose passing in 2024 was itself felt by many...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.03.2025
    Swiss Literature in a Transnational Context - A Case Study in Entanglements (GSA 2025 Seminar)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conventional histories of Swiss literature emphasize a literary canon that is seen as the result of a linear national development. Our seminar argues that this national-historical paradigm does not do justice to the diversity that is inherent to all...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 14.02.2025