Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 3133.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.05.2025
    Jahrestagung des Arbeitskreises "Politische Ästhetiken" am Literaturforum im Brecht-Haus (Berlin, 22.-23.05.2025)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken Die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises »Politische Ästhetiken« im Literaturforum im Brecht-Haus bringt Forschende des Arbeitskreises und Gäst*innen zusammen, um aktuelle Fragen zur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik
    Erstellt am: 15.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    "Traduire, réécrire, (s’)adapter. Rendre lisibles les œuvres pour la jeunesse." (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études « Traduire, réécrire, (s’)adapter. Rendre lisibles les œuvres pour la jeunesse » 19 novembre 2025, à Lyon (Université Lyon 1-INSPE, Université Jean Moulin Lyon 3) Journée d’études organisée avec le soutien de l’IHRIM...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 14.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.05.2025
    Aesthetic Education: From Sensibility to Critical Engagement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Comparative Woman Journal – Volume 4, Issue 1 (2025) Comparative Woman is an online journal affiliated with LSU’s Department of Comparative Literature that explores topics related to...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 14.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2025
    Beitragsvorschläge für die Ausgabe #24 - Textpraxis. Digitales Journal für Philologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    - English Version below - Textpraxis. Digitales Journal für Philologie sucht für die Ausgabe #24 (2026) Aufsätze zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Themenfeldern Literatur und Gesellschaft (literatursoziologische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 14.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Erzählte Umwelten bei Grimmelshausen und in der Literatur seiner Zeit | Gelnhausen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die erzählten Welten des frühneuzeitlichen Romans formen sich nicht allein durch das Handeln der Protagonisten sowie ein teils schier unübersichtliches Personengeflecht, sondern auch durch die geschilderte Umwelt, die die Handlung in vielfältiger...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 22.04.2025
    Stipendien am Schweizerischen Literaturarchiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stipendien zur Schweizer Literatur Das Schweizerische Literaturarchiv und seine Sammlungen Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) in Bern, 1991 dank der Initiative Friedrich Dürrenmatts gegründet, verfügt über einzigartige Bestände...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 11.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.04.2025
    Dringlichkeit und Grenzziehungen. Zur Analyse der Polykrise im deutschen und französischen Sprachraum: (Post-)Migration, Pandemien und Klima-Energie. Interdisziplinäre Tagung | Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwart wird durch eine Vielzahl von Krisen geprägt. Deren rasche Abfolge bzw. Gleichzeitigkeit erweckt das Gefühl von Fortbestehen, Dauerhaftigkeit und somit auch von konvergierenden Nostandssituationen. Man denke an die Klimakrise oder an die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2025
    Reduktionismen und Minimalismen in Serie: Zeitgenössische Strategien der Verknappung, Verkürzung, Verdichtung im Medienvergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Höher, schneller, teurer: spätestens mit den finanzintensiven Content-Schlachten der Streaming Wars wurde der Exzess zum facettenreichen Leitmotiv moderner Serienkultur ernannt (vgl. Maeder 2021, 11–14). Als »supersize audiovisual narrative«...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  12. Eric Dewald
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes
    Forschungsgebiete: Literatur und Medienwissenschaften

  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.09.2025
    SYNAPSIS – European School of Comparative Literature - Call for Applications
    Beitrag von: Anna Chiara Corradino

    SYNAPSIS – EUROPEAN SCHOOL OF COMPARATIVE LITERATURE San Miniato (Italy), 22-26 September 2025 Knots, Bonds Date: September 22–26, 2025 Location: San Miniato, PI (Italy) Synapsis 2025 Theme: Knots, Bonds ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 16 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    PAMLA 2025: Panel 19521 - "Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature"
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature The staging of power follows a strategic media use of contemporary possibilities and is solidified both in text and image. All media – from highly aesthetic literary works to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025