Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 247.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.01.2025
    The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Georgia Lummert

    This workshop will explore the literary and political challenges posed by the digital age to the genre of the novel. In her essay Digital Modernism. Making It New in New Media (2014), Jessica Pressman defines “modernism” as “a strategy of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 18 weitere
    Erstellt am: 10.01.2025
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 23.04.2025
    Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) an der Universität Augsburg
    Beitrag von: Nora Zapf

    Bewerbungen bis zum 1. März (für das Sommersemester 2025) / 15. September (für das Wintersemester 2025/26) Nächste Online-Informationsveranstaltung: 6. Februar 2025, 15:30 Uhr (via Zoom, um Anmeldung über...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.01.2025
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.01.2025
    Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF: Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich, 10.1.-12.1.2025 5. Treffen des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“ Universität Zürich, 10.–12. Januar 2025 Organisation: Hannah von Sass, Clemens Özelt Bei dem...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2025
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.11.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 1st Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin This conference investigates how the...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.11.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.11.2024
    Online Workshop - The Nuclear Age, Redux: Forms and Modes of Environmental Change
    Beitrag von: Annika Schadewaldt

    The last few years have seen a resurgence of interest in the nuclear – as both material reality and cultural phenomenon. From resurfaced fears of nuclear warfare and disasters to debates about the use of nuclear technology as a sustainable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.10.2024
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.10.2024
    Ringvorlesung: Gegenwartsliteratur und Gesellschaftsdiagnostik, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Neuphilologische Fakultät der Universität Heidelberg lädt ein zur interdisziplinären Ringvorlesung "Gegenwartsliteratur und Gesellschaftsdiagnostik". Die Vortragsreihe findet ab dem 29.10.2024 wöchentlich dienstags um 18:15 Uhr in Hörsaal 14 der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.11.2024
    Büchners Elemente
    Beitrag von: Oliver Völker

    Büchners Elemente Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft 2024 14.-16. November 2024, GU Frankfurt, IG-Farben-Gebäude, Eisenhower-Saal (Raum 1.314) Eine Veranstaltung der Georg Büchner Gesellschaft sowie des Instituts für Deutsche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.10.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.12.2024
    Workshop "Trost der Medien. Medien des Trosts" | Weimar (5.12.2024)
    Beitrag von: Diego León-Villagrá

    "Trost der Medien. Medien des Trosts". Interdisziplinärer Workshop, Bauhaus-Universität Weimar (5.12.2024) Trost ist, was wir brauchen! In krisenhaften Zeiten rückt die Trostfähigkeit und -bedürftigkeit der Menschen in den Fokus, die Denker...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 15.10.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.09.2024
    Tagung Konzepte und Wahrnehmungsmodi der Natur in der neueren Lyrik – komparatistische Zugänge
    Beitrag von: Adela Sophia Sabban

    17.9. – 19.9.2024 Universität Trier, Konferenzsaal: N2 Organisiert von: Prof. Dr. Henrieke Stahl (Slavische Literaturwissenschaft, Universität Trier), Prof. Dr. Ralph Müller (Neuere deutschsprachige...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2024
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.10.2024
    Final Issues. Endings in Modern Intellectual History
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Histories of political, intellectual, literary and aesthetic movements are often told through documents of their beginnings: Manifestos, declarations, and programs testify to what groups, avant-gardes or collectives stand for, what they want to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.09.2024
    The Media of Art/The Arts of Media (XII. International Congress of the German Society of Aesthetics)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die sogenannte „Medienkunst“ gibt es nicht erst, seit technische Medien sich ins Kunstgeschehen einschalten; medienfreie Künste gab es noch nie. Keine Kunst, die sich nicht in bestimmten Medien äußerte, sei es in Bild, Klang, Licht, Raum oder...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Medienwissenschaften,  Ästhetik
    Erstellt am: 02.09.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2024
    Symposium | Literature, Prizeworthiness, and Kinship Across Borders
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Program Monday, 25. November 2024EXC 2020 "Temporal Communities" (Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin; Room: 00.07) 10:00 – 15:00 | Meeting of the Research Group From 15:00 I Tour of Berlin Book Stores (Kinship focus, e.g. “She...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.08.2024
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.06.2024
    Buchpräsentation/Filmscreening und Workshop: Screening Fears mit Francesco Casetti
    Beitrag von: Henrik Wehmeier

    Anlässlich von Francesco Casettis (Yale University) neuen Buchs Screening Fears: On Protective Media findet am 27. & 28. Juni in Hamburg ein Filmscreening und ein öffentlicher Workshop statt. In Screening Fears bietet Francesco Casetti...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 17.06.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.06.2024
    Literatur und Podcast. Inszenierungsformen – Rezeptionsmodelle – Wissenskommunikation, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung: Literatur und Podcast. Inszenierungsformen – Rezeptionsmodelle – Wissenskommunikation (27.–29. Juni 2024, Schelling-Forum in Würzburg) Organisation: Prof. Dr. Stephanie Catani, Sonja Schmalenberger, David Selzer...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 14.06.2024
  15. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024