Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 456.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.03.2025
    Demokratie und Gegenwartsliteratur: Krisendiskurs – Medienpraktiken – Ästhetik (München)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale interdisziplinäre Tagung Demokratie und Gegenwartsliteratur: Krisendiskurs – Medienpraktiken – Ästhetik 26.–28. März 2025 Organisiert von Matthias Löwe (Augsburg) und Tilman Venzl (München) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2025
    Studierendentagung: Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart, Magdeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Studierendentagung „Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart“ Zeitraum der Tagung: 04.–05. April 2025 Ort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Gebäude 44, Hörsaal 6 |...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.05.2025
    Modes of Modernism. Vienna 1900 and Beyond, London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INGEBORG BACHMANN CENTRE FOR AUSTRIAN LITERATURE & CULTURE at the INSTITUTE OF LANGUAGES, CULTURES AND SOCIETIES Booking now open at: https://ilcs.sas.ac.uk/events/modes-modernism-vienna-1900-and-beyond Modes of Modernism. Vienna...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.03.2025
    transmortale XIV - Neue Forschungen zu Sterben, Tod und Trauer / New Research on Dying, Death and Mourning, Kassel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    transmortale XIV - Neue Forschungen zu Sterben, Tod und Trauer English version below PROGRAMM UND EINLADUNG Datum: 21. März 2025 von 9 – 19.30 Uhr und 22. März 2025 von 10 – 17 Uhr. Ort: Museum für Sepulkralkultur,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Kinder- und Jugendliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.02.2025
    Broterwerb, Alltagsgeschäft, künstlerische Praxis: Formen und Funktionen des Übersetzens kulturvermittelnder Akteurinnen aus der Sammlung Varnhagen (27.-28. Februar 2025, Krakau)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Broterwerb, Alltagsgeschäft, künstlerische Praxis: Formen und Funktionen des Übersetzens kulturvermittelnder Akteurinnen aus der Sammlung Varnhagen Internationale Tagung, 27.-28. Februar 2025, Jagiellonen-Universität, Krakau ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2025
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.02.2025
    The Modernisms. Scandinavian-German Literary Connections, 1870-1930, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsches Literaturarchiv Marbach 19-21 February 2025 - Kilian-Steiner-Saal A cooperation of the Deutsches Literaturarchiv Marbach, the Theodor Fontane Archive Potsdam / University of Potsdam, and the Swedish Academy Stockholm Programme ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.01.2025
    Einladung zum Studientag: Grenzspiele der Geschlechter: Crossdressing und Genderdiversität in Literatur, Theorie und Film, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Intermedialität
    Erstellt am: 23.01.2025
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.01.2025
    Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF: Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich, 10.1.-12.1.2025 5. Treffen des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“ Universität Zürich, 10.–12. Januar 2025 Organisation: Hannah von Sass, Clemens Özelt Bei dem...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2025
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.01.2025
    Common Grounds: Towards a Medieval Comparative Literature
    Beitrag von: Carlotta Posth

    Arbeiten am Fundament einer Mediävistischen Komparatistik in Würzburg: Internationale Tagung vom 15.–17. Januar 2025 Die Literatur des europäischen Mittelalters überschreitet sprachliche wie kulturelle Grenzen und verlangt deshalb...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 7 weitere
    Erstellt am: 21.12.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.12.2024
    "The Pain of Private Parts": Kafka, Gender, and Sexuality, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International conference at Trinity College Dublin, 12-13 December 2024. Organized on the occasion of the Kafka Centenary 2024 by the Trinity German Department with support by the Beate Schuler Fund, the AHSS Benefaction Fund, the Long Room...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.12.2024
    Artifizielle Kreativität? Schreibprozesse und Künstliche Intelligenz in Literaturwissenschaft und Didaktik
    Beitrag von: Simon Prahl

    In der Tagung “Artifizielle Kreativität? Schreibprozesse und Künstliche Intelligenz in Literaturwissenschaft und Didaktik” wird der Frage nachgegangen, ob im digitalen Zeitalter von Kreativität im herkömmlichen Sinne (Kreativität als rein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.11.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.12.2024
    Große Formen im Anthropozän (Universität Wien, 05.–06.12 2024)
    Beitrag von: Vera Thomann

    Große Formen im Anthropozän Internationale Tagung an der Universität Wien 05.–06. Dezember 2024 Organisation und Konzeption: Eva Horn, Juliane Vogel, Vera Thomann, Maria Kuberg Ort: Schreyvogelsaal (Hofburg, Batthyanystiege,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.11.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.11.2024
    Online Workshop - The Nuclear Age, Redux: Forms and Modes of Environmental Change
    Beitrag von: Annika Schadewaldt

    The last few years have seen a resurgence of interest in the nuclear – as both material reality and cultural phenomenon. From resurfaced fears of nuclear warfare and disasters to debates about the use of nuclear technology as a sustainable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.10.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2024
    Staging Nature. Berührungspunkte von Natur und Bühnenwerken, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Staging Nature. Berührungspunkte von Natur und Bühnenwerken (gefördert von der Daimler und Benz-Stiftung) Ausgehend von der sprichwörtlich gewordenen Sentenz „All the world’s a stage“ (Shakespeare 1623) interessiert sich der Workshop für einen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.11.2024
    „Fragmente aus der Zukunft“: Ein Kolloquium zur Romantikforschung (14.-15. November 2024, Universität Freiburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    „Fragmente aus der Zukunft“ Ein Kolloquium zur Romantikforschung 14.-15.11.2024, Universität Freiburg Im 22. Athenäum -Fragment definiert Friedrich Schlegel den Begriff „Projekt“. Laut Schlegels...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 22.10.2024