Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 505.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.02.2025
    WORKSHOP: NEW READING SCENES. On Machine Reading and Reading Machine Learning Research
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Reading has undergone dramatic transformations over the past few decades. Media and literary theorist N. Katherine Hayles has discussed how forms of reading, modes of attention, and even neurological architecture are heavily influenced by the medium...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 03.02.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    »Visuelle Chiffren in Bildender Kunst, Literatur, Film und anderen Medien« (Workshop)
    Beitrag von: Sascha Rothbart

    Soziokulturelle Vorstellungswelten – sei es als »soziales Imaginäres« (Castoriadis, Taylor) oder »imaginierte Gemeinschaft« (Anderson) – produzieren Bilder, die sich nicht als Symbole, Metaphern oder andere gängige Figuren begreifen lassen. ...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.02.2025
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.02.2025
    Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics. Comparative Approaches to Popular Culture from Eastern Europe
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Digital media and practices have fundamentally changed our understanding of the public sphere and play an increasingly important role in the formation of political opinion. Especially populist movements and authoritarian governments are using digital...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 10 weitere
    Erstellt am: 31.01.2025
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.02.2025
    Workshop "Zukunftsdenken und Zukunftsästhetik in literarischen, kulturellen und medialen Diskursen der Moderne (1880–1950)", Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop Zukunftsdenken und Zukunftsästhetik in literarischen, kulturellen und medialen Diskursen der Moderne (1880–1950) 13. und 14. Februar 2025, Universität Bonn, Genscherallee 3 In Verbindung mit dem...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Philosophie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 23.04.2025
    Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) an der Universität Augsburg
    Beitrag von: Nora Zapf

    Bewerbungen bis zum 1. März (für das Sommersemester 2025) / 15. September (für das Wintersemester 2025/26) Nächste Online-Informationsveranstaltung: 6. Februar 2025, 15:30 Uhr (via Zoom, um Anmeldung über...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.04.2025
    Research Network “Ephemeral Epistemologies and Encounters”
    Beitrag von: Tanja Kapp

    We are currently seeking contributions from the humanities and social sciences for a scientific network that explores ephemerality in both its material forms and theoretical conceptualizations. This interdisciplinary network aims to bring into...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.12.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    17th annual Comparative Literature and Cultural Studies Graduate Student Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The 17th annual Comparative Literature and Cultural Studies Graduate Student Conference at the University of New Mexico invites graduate students to examine the manner in which networks of power, visibility, and technicity shape contemporary...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 02.12.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2024
    Disasters and Apocalypses (Pop Culture Association Annual Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Disasters and Apocalypses Call for Papers The Disasters and Apocalypses area of the Pop Culture Association offers a forum for analysis and critical approaches surrounding the culture of disasters, catastrophes, accidents, and apocalypses in...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 29.11.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    (Ein-)Gebildete Hochstapler. Das Impostor-Syndrom in Literatur, Film und Populärkultur
    Beitrag von: Marcella Fassio

    Online-Workshop (Ein-)Gebildete Hochstapler. Das Impostor-Syndrom in Literatur, Film und Populärkultur Deadline für Abstracts: 15. Dezember 2024 Zu-/Absagen: 15. Januar 2025 Veranstaltungsdatum: 17. Juli 2025 Bin...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.11.2024
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.11.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 1st Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin This conference investigates how the...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.11.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 27.12.2024
    Who is in charge here? Konzeptionen von Natur, Kultur und Agency angesichts der ökologischen Krise
    Beitrag von: Patrick Lars Müller

    Wissenschaftliche Tagung: 3. - 4. April 2025, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder Die ökologische Krise hat weitreichende Auswirkungen und manifestiert sich in vielfältiger Weise. Deutlich wird das auch an den Kontroversen und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.11.2024
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.11.2024
    Assistant de recherche en littératures romanes et/ou comparées, diaspora studies, media studies, ethnologie et/ou science politiques et/ou sociales (Univ. de Bremen, Allemagne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans l'école doctorale 2686 « Études de contradictions – Constellations, heuristiques et concepts de contradictions » financée par la Fondation allemande pour la recherche, 13 postes sont disponibles à l'Université de Brême – sous réserve de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 11.01.2025
    Japonism and Postjaponism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are seeking individual contributions with a specific historical focus for the volume “Japonism and Post-Japonism in Literature: Nationally Coded Writing Beyond National Culture” which will be published in the CHLEL series (Comparative History of...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.11.2024