Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1841.

  1. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 27.02.2025
    DIAS Professor of Literature at the Faculty of Humanities, University of Southern Denmark, The Danish Institute for Advanced Study (DIAS) and the Department of Culture and Language
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Danish Institute for Advanced Study (DIAS) and the Department of Culture and Language at the University of Southern Denmark (SDU) invite applications for a fully tenured professorship in the study of literature. The candidate is expected...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.01.2025
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.01.2025
    The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Georgia Lummert

    This workshop will explore the literary and political challenges posed by the digital age to the genre of the novel. In her essay Digital Modernism. Making It New in New Media (2014), Jessica Pressman defines “modernism” as “a strategy of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 18 weitere
    Erstellt am: 10.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Call for Participation: VAMPYRE - studentisches Symposium - April 2025 in Leipzig
    Beitrag von: Micha Braun

    Das zweitägige Symposium VAMPYRE, organisiert von Student*innen der Theaterwissenschaft Leipzig, lädt junge Forschende ein, ihre Perspektiven auf das faszinierende Thema Vampire einzubringen. Wir bieten eine Plattform zum Präsentieren, Vernetzen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    L’humour et le rire dans la littérature et les arts de la Caraïbe (Poitiers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans le cadre de ses rencontres annuelles, la prochaine journée d’étude de l’association CARACOL (Observatoire des littératures caribéennes) aura lieu les jeudi 10 et vendredi 11 avril 2025, en présentiel, à l'Université de Poitiers. Cette 7e...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.01.2025
    Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF: Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich, 10.1.-12.1.2025 5. Treffen des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“ Universität Zürich, 10.–12. Januar 2025 Organisation: Hannah von Sass, Clemens Özelt Bei dem...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.04.2025
    Research Network “Ephemeral Epistemologies and Encounters”
    Beitrag von: Tanja Kapp

    We are currently seeking contributions from the humanities and social sciences for a scientific network that explores ephemerality in both its material forms and theoretical conceptualizations. This interdisciplinary network aims to bring into...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.12.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Konferenz „Disability Theatre from 1900 to the Present in German and Italian Disability Studies“ - Beiträge von Wissenschaftler:innen in der Qualifikationsphase, Como
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Ziel der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten und vom 6.-9. Mai 2025 am Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog Villa Vigoni stattfindenden Konferenz „Disability Theatre from 1900 to the Present in German and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Drama allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.12.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Metamorphoses in Contemporary Literature | Johannes Gutenberg University Mainz
    Beitrag von: Franziska Rauh

    In recent Nobel Laureate Han Kang’s The Vegetarian (2007), a woman undergoes a transformation into a tree. In Rivers Solomon’s Sorrowland (2021), the protagonist becomes part of a fungal network as a result of a governmental experiment. In...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.12.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2025
    Studierendenkongress der Komparatistik (SKK) 2025: Literatur und Grenzen
    Beitrag von: Carolin Slickers

    Literatur und Grenzen Als Wissenschaft und Methode erforscht und überschreitet die Komparatistik permanent Grenzen - seien sie genrespezifisch, medial oder disziplinär. In der globalisierten Welt und dicht vernetzten Wissenschaft, deren...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.12.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Traductions et circulations transculturelles de la littérature féminine africaine et caraïbéenne (Tours)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études organisée par B. De Meyer (University of KwaZulu-Natal, chercheur invité à Tours au printemps 2025), G. Cingal (Université de Tours) et K. Lievois (Universiteit Antwerpen) Université de Tours, 27 mars 2025 Ces...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.01.2025
    Worlding Beyond the End of the World (Theory Centre Graduate Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are pleased to announce the in-person 2025 Theory & Criticism conference at Western University from April 25th-26th. This conference aims to look beyond visions of the future that are confined to the utopian-dystopian binary. To do so, it will...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2025
    Call for book chapters for the edited volume: Mythological Motifs in Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The study of mythology transcends the boundaries of time, space, and medium. Myths have always been an integral part of human storytelling, shaping collective identities, cultural ideologies, and individual imaginations. From ancient oral traditions...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.12.2024
    "The Pain of Private Parts": Kafka, Gender, and Sexuality, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International conference at Trinity College Dublin, 12-13 December 2024. Organized on the occasion of the Kafka Centenary 2024 by the Trinity German Department with support by the Beate Schuler Fund, the AHSS Benefaction Fund, the Long Room...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Expressionism and Colonialism Conference, London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do Expressionist writings represent, construct, imagine, or respond to colonialism? In what ways have expressionist Exoticism, Primitivism, Africanism and Orientalism been framed by colonialist ideas and practice? What form does the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024