Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 16 bis 23 von 23.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.11.2019
    Ökologische Einbildungskraft Der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur und Wissensgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ökologische Einbildungskraft Der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur und Wissensgeschichte Tag der Wissenschaftsgeschichte der RWTH Aachen Freitag, 22. November 2019 09:30 bis 18.30 Uhr Veranstaltungsort: ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 08.11.2019
  2. Mette Sörensen
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Aarhus University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur und andere Künste; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Übersetzungstheorie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2018
    Professor of Comparative Literature, Aarhus University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The School of Communication and Culture invites applications for the position of professor of comparative literature. The position is tenured and begins on 1 October 2018 or as soon as possible thereafter. The position is based at the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rhetorik
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.05.2017
    Fictionality in Literature: Core Concepts Revisited
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Centre for Fictionality Studies at Aarhus University the conference, Fictionality in Literature: Core Concepts Revisited , which might be of interest to some of you. For more information please visit the home page: h ...

    Forschungsgebiete Fiktionalität
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.07.2017
    Summer Course in Narrative Studies (SINS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Summer Course in Narrative Studies (SINS) is an intensive PhD-level course that brings together PhD students, postdoctoral students, faculty members and leading scholars in a multi-disciplinary, international discussion of existing and emerging...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Postdoctoral fellowship „Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance“, University Aarhus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Postdoctoral fellowship “Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance (1700-1850)” 971773 In connection with the research project “Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance (1600-2015)” at the Department of Comparative Literature...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.06.2018
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Neuere deutsche Literatur, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen ist zum 1.10.2018 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Unser Profil Die Stelle ist der Abteilung für Neuere deutsche Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: RWTH Aachen
    Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lehre und Forschung an unserem Institut widmen sich der Literaturgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei wird deutlich, dass die deutschsprachige Literatur nur im europäischen Kontext zu verstehen ist. Ein besonderer Akzent wird auf...

    Erstellt am: 12.12.2018