Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 107.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2024
    DAAD PhD Scholarships at the Graduate School Practices of Literature, Münster (Extended Deadline: 31.12.2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    [EXTENDED DEADLINE] Call for Applications: DAAD Scholarships for International PhD Students at the Graduate School Practices of Literature, University of Münster, Germany Start date: October 1, 2025 Deadline: December 31,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.12.2024
    Albert Ludwigs University Freiburg, Research Training Group 2571 “Empires: Dynamic Transformation, Temporality and Postimperial Orders” 6 * three-year PhD Positions (65% / 3 years) / Freiburg, Germany
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Research Training Group 2571 “Empires: Dynamic Change, Temporality and Post-Imperial Orders” , funded by the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft), invites applications for 6 Three-year (65%) Postgraduate Positions...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Poetik
    Erstellt am: 22.11.2024
  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 02.12.2024
    Assistant Professor in Yiddish Literature/Culture, University of Wisconsin, Madison (tenure-track)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German, Nordic, and Slavic+ at the University of Wisconsin–Madison invites applications for a tenure-track faculty member at the rank of Assistant Professor. We are seeking scholars with an active research program in the field of...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 25.10.2024
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), 65%-Stelle, befristet bis 30.09.2027
    Beitrag von: Anna Axtner-Borsutzky

    Das BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ (Förderlinie „Innovative Frauen im Fokus“) sucht nach unsichtbaren und vergessenen Frauen, die im 18. Jahrhundert und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in männlich dominierten Bereichen (Theater,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Drama allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.09.2024
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.07.2024
    Wiss. Mitarbeiter*in (Predoc) (m/w/d) für das Projekt “The Seven Sages of Rome Revisited: Striving for an Alternative Literary History”, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    [Please see below for English version] Wiss. Mitarbeiter*in (Predoc) (m/w/d) für das Projekt “The Seven Sages of Rome Revisited: Striving for an Alternative Literary History” mit 75% Teilzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre Entgeltgruppe 13...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.07.2024
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 18.08.2024
    BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, 65%-Teilzeit)
    Beitrag von: Marília Jöhnk

    Das BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ (Förderlinie „Innovative Frauen im Fokus“) sucht nach unsichtbaren und vergessenen Frauen, die im 18. und im frühen 19. Jahrhundert in männlich dominierten Bereichen (Theater, Literaturkritik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2024
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2024
    Universitätsassistent*in Praedoc (100%), Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    JOB: Universitätsassistent*in Praedoc (100%), Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Wien (31.07.2024) Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Germanistik Universitätsassistent*in Praedoc...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 12.07.2024
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.01.2024
    Post-Doc Fellowships at the Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2025
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Herzog August Bibliothek is an independent research centre funded by the State of Lower Saxony. The scope of the library’s holdings constitutes a unique archive of European culture. Manuscripts, incunabula, rare books and special collections such...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.11.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
    Beitrag von: Anna Derksen

    At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.12.2023
    Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Am 1. April 2024 startet das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation an der Universität des Saarlandes. Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Junior- (Postdoc) und...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.10.2023
    Doktorandenstipendium an der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die in Wolfenbüttel errichteten Stiftungen, Dr. Günther Findel-Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften, vergeben Stipendien an besonders befähigte akademische...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.09.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Drei Stellen als wissenschaftliche Programmleitungen für die drei Programmbereiche "Geschichte", "Erfahrung" und "Natur" - Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken, Saarbrücken
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 05.09.2023
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2023
    Dr. phil. Fritz-Wiedemann-Fellowship for Enlightenment Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Announcement: Dr. phil. Fritz-Wiedemann-Fellowship for Enlightenment Studies Deadline for applications: September 30, 2023 Every year, the Interdisciplinary Centre for European Enlightenment Studies offers two Wiedemann research...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2023
    Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships am Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für das Jahr 2024 schreibt die Universität Erfurt erneut Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships zur Erforschung der Gothaer Sammlungen, vornehmlich in der Forschungsbibliothek Gotha, aus. Während der Zeit ihres Aufenthaltes vor Ort sind...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    1 Promotionsstelle (65% TVL 13) mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre eine Promotionsstelle als ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 17 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023