Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 441.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2025
    Studierendenkongress der Komparatistik (SKK) 2025: Literatur und Grenzen
    Beitrag von: Carolin Slickers

    Literatur und Grenzen Als Wissenschaft und Methode erforscht und überschreitet die Komparatistik permanent Grenzen - seien sie genrespezifisch, medial oder disziplinär. In der globalisierten Welt und dicht vernetzten Wissenschaft, deren...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.12.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2025
    Ecocriticism and Popular Culture: Cool Trends in a Warming Climate
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: 59th Annual Comparative World Literature Conference Ecocriticism and Popular Culture: Cool Trends in a Warming Climate Venue: California State University, Long Beach. Hybrid Dates: 23-25 April 2025; two days of in-person and one day...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.12.2024
  3. Paula Friedericke Hartmann
    Universität oder Institution: Universität Greifswald
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Comic; Autobiographie

  4. Patrick Lars Müller
    Universität oder Institution: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Fiktionalität

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2024
    Dinge – Erzählen – Werte: Neue Ansätze in der literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen, museologischen und transdisziplinären Erzählforschung
    Beitrag von: Eva Axer

    Dinge erzählen von kulturellen Werten in ganz unterschiedlichen Medien und Formaten: In der Literatur, in Filmen und Serien, bei Stadtrundgängen, in Gedenkstätten und Dokumentationszentren, in den Wissenschaften, und vor allem: im Museum. Hier werden...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 02.10.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2024
    Children's and Youth Literature in the Context of War and Displacement. Comparative Perspectives between the 20th and 21st Centuries
    Beitrag von: Matei Chihaia

    The response of children's and youth literature to situations of war and displacement has been extensively studied. From a transnational perspective, comparative research on children's and youth literature examines aspects of historical and cultural...

    Forschungsgebiete Kinder- und Jugendliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.09.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2025
    Conference on Domestic Cats in Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Submissions are invited for a scholarly conference on domestic cats in literature to be hosted online 13-15 March 2025 by the Troy University Department of English. Papers may address any aspect of the subject, including—but not limited to—the...

    Forschungsgebiete Comic,  Kinder- und Jugendliteratur,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.09.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Call for Participants: "The Return of Myths in the 21st Century: How Cultural Narratives Shape Reality" (Paris, May 13-16, 2025)
    Beitrag von: Christian Baier

    The contemporary world is marred by division. Everywhere, antagonistic factions are locked in apparently irreconcilable opposition, incapable of finding common ground. Beneath all ideological differences lies an epistemic fragmentation of society ...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.09.2024
  9. Julia Lückl
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Poetik; Kinder- und Jugendliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 07.10.2024
    Das „Jetzt“ der Handschrift? Hölderlins Manuskripte zwischen Temporalität und Materialität
    Beitrag von: Guy Sherman

    7. bis 8. Oktober 2024, Freie Universität Berlin Im kommenden Workshop des Jungen Hölderlinforums wollen wir gemeinsam durch die exemplarische Arbeit an Manuskripten Hölderlins die Frage nach einem »Jetzt« der Handschrift adressieren. Der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 9 weitere
    Erstellt am: 14.08.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.09.2024
    PAIDIA: Now is the time to shape your Stories – Perspektiven auf Final Fantasy
    Beitrag von: Phillip Brandes

    1987 erschien das erste Final Fantasy . Nur wenige Jahre später fand die Reihe ihren Weg über die USA nach Europa. Populär ist die Erzählung, Final Fantasy habe seinen Namen vom damaligen Director Sakaguchi deshalb erhalten, weil es als ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Game Studies
    Erstellt am: 12.08.2024
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.09.2024
    Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter im Bereich Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik (w/m/d) Kennziffer 39/2024 | Karlsruhe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebot an lehramts- und nicht-lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen. An der Fakultät für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 22.07.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.09.2024
    Teaching (With) Picturebooks: Context, Competences, Criticism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Symposium at the University of Rostock 25-26 November 2024 organized by Dr. Katja Schmidt & Dr. Hanne Bolze Key note speakers: Prof. Dr. Tobias Kurwinkel (Universität Hamburg) Dr. Grit Bergner (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) As...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.07.2024
  14. Alexandra Irimia
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2024
    Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Beitrag von: Anna Stemmann

    English version below Thema: Unheimlich! „Sie bringen den Schrecken in die heile Familienwelt: Unschuldig lächelnd treten sie mit ihren kleinen Füßen ein Loch in den dünnen Boden der Zivilisation.“ So fasst die Süddeutsche Zeitung ...

    Forschungsgebiete Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 15.07.2024