Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 155.

  1. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.01.2025
    Universitätsprofessur für Kreatives Schreiben, Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für GermanistikAECC der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften an der Universität Klagenfurt ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2025 eine...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Literatur, Künstliche Intelligenz, Didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 reißt das Interesse an generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nicht ab. Im Gegenteil: Kaum ein anderes Thema wurde in den letzten Jahren in kürzester Zeit mit ähnlicher Intensität...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.12.2024
    Jean-Pierre Balpe, (méta-)auteur : l’écriture infinie (Campus Condorcet, Aubervilliers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jean-Pierre Balpe, un des premiers auteurs et théoriciens en France à s’intéresser au potentiel créatif littéraire de l’informatique mais demeurant très peu connu du grand public, travaille depuis presqu’un demi-siècle à la génération automatique de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.02.2025
    Dis/Trusting the Institution(s) of Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dis/Trusting the Institution(s) of Literature University College Dublin, Ireland 17-20 June 2025 Keynote Speakers – Prof. Sarah Brouillette (Carleton University) Prof. Christopher Newfield...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Transformation and Multilingualism: German Speakers and Writers in Contact Zones, Columbus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Transformation and Multilingualism: German Speakers and Writers in Contact Zones. February 14th – 15th, 2025 Keynote Speaker: Dr. Julia Ruck, Department of German Studies, Emory University The Germanic Graduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Reading Cultures (Special issue of the journal Culture as Text to be published in 2026)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reading Cultures A special issue of the journal Culture as Text (degruyter.com). It is common practice among literary scholars to divide their field into a variety of authorial strategies and attachments, e.g. by form, genre, style or...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Girls* to the Front: Trends in Contemporary German-Language Writing by Women and Non-Binary Authors
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Earlier this year, Martina Läubli, arts editor for the Neue Zürcher Zeitung, published an exposé on gender in the German literary industry and declared “Die Frauen haben die Macht übernommen.” [1] Indeed, in recent years, women (queer and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2024
    Wither the Great Books? Or Whither Great Books? (ACLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Kenneth Sammond This seminar askes us the explore the relevance, merits, and demerits of the great books approach to literature, its use of shared inquiry, its rootedness in a forming and reforming canons, and its consideration that...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2024
    What Are the Key Concepts of Literary Study? (ACLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Delineating the Concept-Field of Literature: What Are the Basic Units of Analysis of Literary Study? In contrast to many other academic fields where the subject matter is clearly defined across its given scalar range—such as the cell and the...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.09.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.10.2024
    Artifizielle Kreativität?
    Beitrag von: Simon Prahl

    Artifizielle Kreativität? Zu Künstlicher Intelligenz und Kreativität in der Literaturwissenschaft und Didaktik im Verhältnis von Schreibprozessen „Kreativität ist eine Eigenschaft des Lebendigen, eine alltägliche Aufgabe und eine dämonische...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.08.2024
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.09.2024
    Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter im Bereich Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik (w/m/d) Kennziffer 39/2024 | Karlsruhe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebot an lehramts- und nicht-lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen. An der Fakultät für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 22.07.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.09.2024
    Teaching (With) Picturebooks: Context, Competences, Criticism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Symposium at the University of Rostock 25-26 November 2024 organized by Dr. Katja Schmidt & Dr. Hanne Bolze Key note speakers: Prof. Dr. Tobias Kurwinkel (Universität Hamburg) Dr. Grit Bergner (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) As...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.07.2024
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.07.2024
    Wiss. Mitarbeiter*in, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für deutsche Literatur Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3 Teilzeitbeschäftigung, max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L HU Aufgabengebiet: wiss....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.07.2024
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.07.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erfurt University , Philosophische Fakultät | Neuere deutsche Literaturwissenschaft Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Universität Erfurt)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.06.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2024
    CFP Panel Deutscher Germanistentag 2025 (TU Braunschweig): Dialogstrukturen in asynchronen Lehr-Lern-Formaten des Literaturstudiums (31.08.24)
    Beitrag von: Stephanie Wollmann

    Interpretationen von literarischen Texten erfordern diskursives Sprechen über sie (vgl. Lachmann 1982). In der kompetenzorientierten Literaturvermittlung spielt Dialogizität daher auf verschiedenen hierarchischen und kommunikativen Ebenen eine...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 27.06.2024