Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 451.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.01.2025
    The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Georgia Lummert

    This workshop will explore the literary and political challenges posed by the digital age to the genre of the novel. In her essay Digital Modernism. Making It New in New Media (2014), Jessica Pressman defines “modernism” as “a strategy of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 18 weitere
    Erstellt am: 10.01.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2025
    Realism, Psychoanalysis, and Critique in a Metamodern Key
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR SUBMISSIONS for a topical issue of Open Philosophy REALISM, PSYCHOANALYSIS, AND CRITIQUE IN A METAMODERN KEY Open Philosophy (https://www.degruyter.com/opphil) invites submissions for the topical issue...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2025
    Studierendenkongress der Komparatistik (SKK) 2025: Literatur und Grenzen
    Beitrag von: Carolin Slickers

    Literatur und Grenzen Als Wissenschaft und Methode erforscht und überschreitet die Komparatistik permanent Grenzen - seien sie genrespezifisch, medial oder disziplinär. In der globalisierten Welt und dicht vernetzten Wissenschaft, deren...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.12.2024
  5. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.01.2025
    Poste en théories littéraires : études noires (Montréal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    POSTE DE PROFESSEURE, PROFESSEUR THÉORIES LITTÉRAIRES : ÉTUDES NOIRES L’entrée en fonction est prévue pour le 1er juin 2025 sous réserve des autorisations budgétaires requises. L’UQAM recherche des candidates et candidats...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.12.2024
    Große Formen im Anthropozän (Universität Wien, 05.–06.12 2024)
    Beitrag von: Vera Thomann

    Große Formen im Anthropozän Internationale Tagung an der Universität Wien 05.–06. Dezember 2024 Organisation und Konzeption: Eva Horn, Juliane Vogel, Vera Thomann, Maria Kuberg Ort: Schreyvogelsaal (Hofburg, Batthyanystiege,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.11.2024
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 09.12.2024
    Funded Ph.D. program in Comparative Literature with German teaching experience, Binghamton University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Möchten Sie einen akademischen Abschluss (MA/Phd) in den USA erwerben und Deutsch als Zweitsprache unterrichten? Das Deutschprogramm der Binghamton University in Upstate New York ( https://www.binghamton.edu/german-russian-studies/ ) sucht zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2024
  8. Paula Friedericke Hartmann
    Universität oder Institution: Universität Greifswald
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Comic; Autobiographie

  9. Patrick Lars Müller
    Universität oder Institution: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Fiktionalität

  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.11.2024
    Assistant de recherche en littératures romanes et/ou comparées, diaspora studies, media studies, ethnologie et/ou science politiques et/ou sociales (Univ. de Bremen, Allemagne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans l'école doctorale 2686 « Études de contradictions – Constellations, heuristiques et concepts de contradictions » financée par la Fondation allemande pour la recherche, 13 postes sont disponibles à l'Université de Brême – sous réserve de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.11.2024
    Erzählen - Erleben - Erkennen. Aktuelle Positionen der Erzählforschung. Kleine geistes- und kulturwissenschaftliche Vortragsreihe des Instituts für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erzählen – Erleben – Erkennen. Aktuelle Positionen der Erzählforschung Kleine geistes- und kulturwissenschaftliche Vortragsreihe des Instituts für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Montagabend, 19:00 Uhr, Haus...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.11.2024
    Online Workshop - The Nuclear Age, Redux: Forms and Modes of Environmental Change
    Beitrag von: Annika Schadewaldt

    The last few years have seen a resurgence of interest in the nuclear – as both material reality and cultural phenomenon. From resurfaced fears of nuclear warfare and disasters to debates about the use of nuclear technology as a sustainable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.10.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2024
    eisodos – Zeitschrift für Antike, Literatur und Theorie
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    eisodos – Zeitschrift für Antike Literatur und Theorie ist eine peer-reviewed, open access, online-Zeitschrift und richtet sich an Literatur-wissenschaftler*innen im B.A.-, M.A.- und Lehramtsstudium sowie Doktorand*innen. eisodos erscheint zwei...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.10.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Komparatistik. Jahrbuch der DGAVL 2025
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Komparatistik. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) Ausgabe 2025 Einreichungsfrist: 31.05.2025 Für die nächste Ausgabe der Komparatistik...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.10.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2024
    Dinge – Erzählen – Werte: Neue Ansätze in der literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen, museologischen und transdisziplinären Erzählforschung
    Beitrag von: Eva Axer

    Dinge erzählen von kulturellen Werten in ganz unterschiedlichen Medien und Formaten: In der Literatur, in Filmen und Serien, bei Stadtrundgängen, in Gedenkstätten und Dokumentationszentren, in den Wissenschaften, und vor allem: im Museum. Hier werden...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 02.10.2024