Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 36.
-
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 25.10.2023
Zweite Vortragsreihe des Forums für mediävistische Komparatistik im WS
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 06.10.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.09.2023
What is the Political Novel: Defining the Genre
Beitrag von: Georgia LummertErstellt am: 07.09.2023 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 14.09.2023
Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
Beitrag von: Joséphine JacquierErstellt am: 07.09.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 13.09.2023
"Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso, Gießen
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 04.09.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 16.06.2023
Johann Anton Leisewitz (1752-1806) und die Kreise seiner Wirksamkeit vom Göttinger Hain und Sturm und Drang zur Braunschweiger Spätaufklärung, Braunschweig
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.06.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 28.06.2023
Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
Beitrag von: Benjamin LoyErstellt am: 25.05.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 25.05.2023
L’Altro d’Oltre-Reno. Percorsi, incontri, conflitti e riconciliazioni in Europa (1870-1945) / Der Andere jenseits des Rheins. Wege, Begegnungen, Konflikte und Versöhnungen in Europa (1870-1945), Rom
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 22.05.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 09.02.2023
Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
Beitrag von: Marten WeiseErstellt am: 26.01.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 03.02.2023
Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023
Beitrag von: Anna Maria SpenerErstellt am: 16.01.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 07.07.2021
"Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
Beitrag von: Frederike MiddelhoffErstellt am: 25.06.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 24.05.2022
Colloque international "Présences du sacré dans le symbolisme français et belge"
Beitrag von: Christoph GroßErstellt am: 19.05.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 21.04.2022
Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik
Beitrag von: Sebastian SchönbeckErstellt am: 06.04.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 11.04.2022
Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
Beitrag von: Iris SchäferErstellt am: 07.03.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 04.03.2022
Transfert littéraire : concept et pratique en France et en Chine (Online)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.02.2022 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 04.11.2021
Kontakt! Kultur und Medienkontakte in der Romania. Vortragsreihe im Rahmen des Heidelberger Kontakt-Masters
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 15.11.2021