Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 620.
-
Die Bedeutung der Göttlichen Komödie für die Lyrik T. S. Eliots
-
Introduction aux grands genres lyriques de l'ancien Rwanda
-
Erlebnis, Kunstwerk und Wert
Vorträge zur Ästhetik 1937 - 1967 -
Morphologie und Hermeneutik
zur Methode von Diltheys Ästhetik -
Die dichterische Phantasie
Einführung in eine Poetik -
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur
-
The interests of criticism
an introduction to literary theory -
Le chant kasàlà des Lubà
-
Max Reinhardt
Theater zwischen Traum und Wirklichkeit -
Interpretationen mittelhochdeutscher Lyrik
-
Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa
-
Russische Literatur, russische Revolution
Puschkin, Tolstoi, Dostojewskij, Fadejew, Makarenko, Scholochow, Solschenizyn -
Einführung in die romanische Volksliteratur
1, Die romanische Volksprosa -
Ogun àwítélè
-
Grundbegriffe der Politikwissenschaft
-
Gestaltung und Gestalten im modernen Drama
zur Technik des Figurenaufbaus in der sozialistischen und spätbürgerlichen Dramatik -
Klangfiguren und Wortresponsionen bei Pindar
-
Die deutsche Buchkritik von der Reformation bis zur Gegenwart
-
Die frühromantische Konzeption von Übersetzung und Abneigung
Studien zur frühromantischen Utopie einer deutschen Weltliteratur -
Grammaire du Décaméron
-
Formen der Elegie von Goethe bis Celan
-
Romanticism in perspective
a comparative study of aspects of the romantic movements in England, France and Germany -
Fabula
Supplement-Serie A, Texte -
Der Mensch als Bild Gottes
-
Vergleichende Sagenforschung