Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65426.
-
Geschäft oder Bildung? : Ambivalenzen im Umgang mit dem europäischen Kulturerbe - das Beispiel Weimar
-
Blähungen von Dinosauriern. Zur Geschichte der deutschen Saderezeption ; The reception of Sade's work in the german speaking countries
-
Arbeit an einem Dichtermythos: Die Auseinandersetzung mit dem Mythos Petrarca in der europäischen Literatur des 14. bis 21. Jahrhunderts
-
Wirklichkeit und Ideologie : Brechts "Heilige Johanna der Schlachthöfe" als Lehrstück bürgerlicher Praxis im Klassenkampf.
-
Die Asiatische Banise in Russland: zum Transfer eines deutschen Erfolgsromans : kulturelles Feld und Übersetzungsstrategien (am Beispiel der Diskurse um Liebe und Exotik)
-
Die Asiatische Banise in Russland: zum Transfer eines deutschen Erfolgsromans : kulturelles Feld und Übersetzungsstrategien (am Beispiel der Diskurse um Liebe und Exotik)
-
Sophokles' und Heiner Müllers 'Philoktet'
-
Books for children, books for adults
age and the novel from Defoe to James -
Reading for learning
cognitive approaches to children's literature -
La littérature d'enfance et de jeunesse italienne en France au XIXe siècle
édition, traduction, lecture -
Wilhelm Dilthey
eine Einführung -
Diálogos intertextuales
-
Zur Struktur der Dickens-Motive in Franz Kafkas Roman "Der Verschollene"
"meine Absicht war... einen Dickensroman zu schreiben" -
Caroline Schlegel-Schelling
Virtuosin der Freiheit ; eine kommentierte Bibliographie -
Proust - Flaubert - Ovid
der Stoff, aus dem Erinnerungen sind -
Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert
Wieland in der Literaturgeschichtsschreibung von 1839 bis 1911 -
"Die süße Macht der Töne"...
zur Bedeutung der Musik in Shakespeares Werken und ihrer Rezeption -
L' empreinte de la Bible
récritures contemporaines de mythes bibliques en littérature de jeunesse -
La réutilisation des contes, mythes et légendes en fantasy jeunesse
essai -
Ein theatralisches Zeitalter
bürgerliche Selbstinszenierungen um 1900 -
Relatos mágicos en cuestión
La cuestión de la palabra indígena, la escritura imperial y las narrativas totalizadoras y disidentes de Hispanoamérica -
Old Russia and Byzantium
the Byzantine and oriental origins of Russian culture -
Götter, Helden, Menschen
Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur -
Das Spiel mit dem Leser
Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung -
Die Nibelungen im Spiegelkabinett des deutschen Nationalbewusstseins
Studie zur literarischen Rezeption des "Nibelungenliedes" in der Jugend- und Unterhaltungsliteratur von 1819 - 2002