Beitrag von:
Denys Chyk
Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 75 weitere
Erstellt am:
18.08.2022
Beitrag von:
Patricia Gwozdz
The literary entanglements between Latin America and East Central Europe from the 20th century to the present are politically, culturally, and literarily diverse, but never random: Critical examinations of terms such as »post-imperial«, »marginal«,...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn)
Erstellt am:
01.10.2022
Beitrag von:
Frances Jackson
Ein Text – zwei Übersetzerinnen – unzählige Möglichkeiten… Mit konkreten Beispielen aus der aktuellen tschechischen Lyrik sowie auch aus den Werken von Jan Skácel zeigen die angesehenen Übersetzerinnen und Bohemistinnen Lena Dorn und Kristina...
Forschungsgebiete
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Lyrik allgemein,
Übersetzung allgemein
, und 3 weitere
Erstellt am:
04.11.2022
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Call for Papers verlängert! Wir verlängern unseren Call for Papers zum Heft 7/2023 (thematischer Schwerpunkt: An der Grenze). Die neue Deadline ist der 15. Januar 2023. Näheres entnehmen Sie bitte dem Call: ...
Forschungsgebiete
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Stoffe, Motive, Thematologie
Erstellt am:
07.11.2022
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Call for Papers Stefan George und sein Kreis in Polen Wissenschaftliche Konferenz Uniwersytet Śląski w Katowicach – Schlesische Universität Katowice 19. und 20. Oktober 2023 Organisatoren: Prof. UŚ Dr. Karsten Dahlmanns und Mag. Beata Rudy,...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn)
Erstellt am:
28.11.2022
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Konstruktionen des Klassischen in Zentraleuropa. Literaturpolitische Produktion und Rezeption am Beispiel von Czernowitz und der Bukowina Czernowitz, auf Jiddisch Tschernowitz, auf Hebräisch צֶ׳רנוֹבִיץ, auf Rumänisch Cernăuți, auf Polnisch...
Forschungsgebiete
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
, und 4 weitere
Erstellt am:
25.11.2022
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Für die internationale Tagung zu Leben und Werk Otfried Preußlers vom 19. bis 21. Oktober 2023 in Reichenberg/Liberec bitten wir um Themenvorschläge zu medialen und transkulturellen Kontexten in Leben und Werk des Kinderbuchautors 2023 jährt...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
, und 3 weitere
Erstellt am:
05.12.2022
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 27 weitere
Erstellt am:
06.12.2022
Beitrag von:
Pia Lobodzinski
Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Thema der zehnten Ausgabe, die...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 13 weitere
Erstellt am:
04.01.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs 2845 „ Family Matters. Figuren der Ent-Bindung“ an der LMU München ist zum 01.04.2023 eine Stelle als Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d, TV–L E13, Teilzeit...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur der Benelux-Länder
, und 9 weitere
Erstellt am:
16.12.2022
Beitrag von:
Josip Vučković
Although preoccupation with the problem of evil is longlasting and probably culturally universal, which is witnessed by the status of the theme in the myths of the ancient world, as well as in other kinds of narrative and parenetic literature from...
Forschungsgebiete
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
, und 4 weitere
Erstellt am:
04.11.2024
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
RINGVORLESUNG „Textdynamiken“ Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft „Textdynamiken“ (2024–2026) veranstaltet das Projektteam, das aus Germanist:innen der Universität Leipzig und der Universität Krakau besteht, im Wintersemester...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Intermedialität
, und 1 weitere
Erstellt am:
04.11.2024
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Digital Kafka Symposium, Georgetown University, 1-2 November 2024 Franz Kafka’s oeuvre has been examined countless times in the past—mostly in the form of articles and contributions to books and edited volumes. As his works have been available...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
, und 2 weitere
Erstellt am:
14.10.2024
Universität oder Institution:
Universität Regensburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Gender Studies/Queer Studies;
Literatur und Soziologie
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Der Comic erlebt seit Jahren eine Konjunktur: auf dem Buchmarkt, auf Festivals und Internetforen sowie in Forschung und Lehre. Ähnlich wie in der Shared Heritage-Literatur gibt es in den grafischen Skizzen und Ausarbeitungen eine Vielzahl von...
Forschungsgebiete
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
, und 2 weitere
Erstellt am:
25.10.2024
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The Department of German, Nordic, and Slavic+ at the University of Wisconsin–Madison invites applications for a tenure-track faculty member at the rank of Assistant Professor. We are seeking scholars with an active research program in the field of...
Forschungsgebiete
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Literaturtheorie
, und 7 weitere
Erstellt am:
25.10.2024
Beitrag von:
Anja Tippner
An der Fakultät für Geisteswissenschaften ist eine Professur (W2) für Slavistische Literaturwissenschaft, insbesondere Polonistik und eine weitere slavische Literatur zu besetzen. Die Professur vertritt das Fach in Forschung und Lehre in seiner...
Forschungsgebiete
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn)
Erstellt am:
05.12.2024
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
International conference at Trinity College Dublin, 12-13 December 2024. Organized on the occasion of the Kafka Centenary 2024 by the Trinity German Department with support by the Beate Schuler Fund, the AHSS Benefaction Fund, the Long Room...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Gender Studies/Queer Studies
, und 1 weitere
Erstellt am:
05.12.2024
Beitrag von:
Clara Vater
CURE ist ein transdisziplinäres Institute for Advanced Study, das an der Universität des Saarlandes angesiedelt ist und im Käte Hamburger Exzellenzprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Pro Jahr forschen bis...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur der Benelux-Länder
, und 13 weitere
Erstellt am:
11.11.2024
Beitrag von:
Carolin Loyens
Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur der Benelux-Länder,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
, und 17 weitere
Erstellt am:
06.10.2023
Beitrag von:
Anna Derksen
At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine)
, und 3 weitere
Erstellt am:
16.10.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) Einladung/Presseinformation Oldenburg, 25. Oktober 2023 Literatur in Krisenzeiten – Stimmen aus dem östlichen Europa 27. November 2023,...
Forschungsgebiete
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
, und 1 weitere
Erstellt am:
27.10.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Themen wie die (De)Konstruktion von europäischen Außengrenzen und die (Nicht)Existenz der Binnengrenzen innerhalb der EU, die Frage nach dem Vereinenden und Trennenden nicht nur im Hinblick auf die verschwundene bzw. immer noch präsente...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Poetik
, und 2 weitere
Erstellt am:
03.11.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Renowned Max Brod scholar Margarita Pazi has argued that the historical and geographical constellation of Czech-German writers is unique and provided the context for some of the world’s greatest literature, including but not limited to Franz Kafka...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
, und 1 weitere
Erstellt am:
03.11.2023
Beitrag von:
Daniel Schmidt
Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur aus Großbritannien und Irland
, und 13 weitere
Erstellt am:
29.11.2023