Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Evil and Death
    Conceptions of the Human in Biblical, Early Jewish, Greco-Roman and Egyptian Literature
    Beteiligt: Ego, Beate (HerausgeberIn); Mittmann-Richert, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015; ©2015.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Jewish anthropological beliefs during the Hellenistic-Roman period are an important but previously neglected area of biblical exegesis and Jewish studies. In an effort to address this deficiency, this volume brings together 20 essays related to the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jewish anthropological beliefs during the Hellenistic-Roman period are an important but previously neglected area of biblical exegesis and Jewish studies. In an effort to address this deficiency, this volume brings together 20 essays related to the subject of sin and death, with special emphasis on integrating material from neighboring cultures. Thus, the volume provides an exemplary foundation for further research on ancient Jewish anthropology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ego, Beate (HerausgeberIn); Mittmann-Richert, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110315714; 9783110382037
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7820
    Schriftenreihe: Deuterocanonical and Cognate Literature Studies ; 18
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: Death; Egyptian literature; Good and evil; Greek literature, Hellenistic; Egyptian literature.; Good and evil.; Greek literature, Hellenistic.; Ägyptisch.; Altertum.; Das Böse.; Frühjudentum.; Griechisch.; Hellenistisch-jüdische Literatur.; Latein.; Literatur.; Philosophie.; Sünde.; Tod.; Übel.; Death.; RELIGION / Antiquities & Archaeology
    Weitere Schlagworte: anthropology; Sin; hamartology
    Umfang: 1 Online Ressource (XIII, 421 Seiten)
  2. Thomas von Aquins gründlichere Behandlung der Übel
    Eine Auswahlinterpretation der Schrift "De malo
    Erschienen: 2013; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ein philosophische Kommentar- oder Interpretationswerk zu De malo fehlt im deutschsprachigen Raum. Christian Schäfer bietet mit diesem Kommentar auch solchen Lesern, die sich noch nie näher mit der Quaestionenmethode und generell mit der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein philosophische Kommentar- oder Interpretationswerk zu De malo fehlt im deutschsprachigen Raum. Christian Schäfer bietet mit diesem Kommentar auch solchen Lesern, die sich noch nie näher mit der Quaestionenmethode und generell mit der scholastischen Philosophie vertraut gemacht haben, eine gewinnbringende und am Originaltext nachvollziehbare Lektüre eines der philosophisch herausforderndsten Werke des Thomas von Aquin Until now, the German-speaking world has lacked a philosophical commentary or interpretative treatment of De Malo. In this commentary, Christian Schäfer offers a fruitful and lucid reading of the original text of one of Thomas of Aquinas’s most challenging philosophical works

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CE 4715 ; CE 4717
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; 57
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Sin; Sin; Sin; Good and evil; Sin.; Good and evil.; Theologie, Christentum.; PHILOSOPHY / History & Surveys / General
    Weitere Schlagworte: Thomas Aquinas; commentary; scholasticism
    Umfang: 1 online resource(224p.)
  3. Evil and Death
    Conceptions of the Human in Biblical, Early Jewish, Greco-Roman and Egyptian Literature
    Beteiligt: Ego, Beate (HerausgeberIn); Mittmann-Richert, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015; ©2015.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Jewish anthropological beliefs during the Hellenistic-Roman period are an important but previously neglected area of biblical exegesis and Jewish studies. In an effort to address this deficiency, this volume brings together 20 essays related to the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jewish anthropological beliefs during the Hellenistic-Roman period are an important but previously neglected area of biblical exegesis and Jewish studies. In an effort to address this deficiency, this volume brings together 20 essays related to the subject of sin and death, with special emphasis on integrating material from neighboring cultures. Thus, the volume provides an exemplary foundation for further research on ancient Jewish anthropology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ego, Beate (HerausgeberIn); Mittmann-Richert, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110315714; 9783110382037
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7820
    Schriftenreihe: Deuterocanonical and Cognate Literature Studies ; 18
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: Death; Egyptian literature; Good and evil; Greek literature, Hellenistic; Egyptian literature.; Good and evil.; Greek literature, Hellenistic.; Ägyptisch.; Altertum.; Das Böse.; Frühjudentum.; Griechisch.; Hellenistisch-jüdische Literatur.; Latein.; Literatur.; Philosophie.; Sünde.; Tod.; Übel.; Death.; RELIGION / Antiquities & Archaeology
    Weitere Schlagworte: anthropology; Sin; hamartology
    Umfang: 1 Online Ressource (XIII, 421 Seiten)
  4. Die Geschichte Gottes
    Beteiligt: Freeman, Morgan
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  National Geographic, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freeman, Morgan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: End of the world.; Future life.; Good and evil.; God.; Religions.; Television series; Religion; Zukunft; Das Böse; Das Gute; Gott; Weltuntergang
    Umfang: 2 DVD-Videos (270 Min), farbig, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16:9

    Folgen: das Rätsel der Schöpfung, Wer ist Gott?, unsere dunkle Seite, die Kraft der Wunder, das Ende der Welt, im Jenseits

  5. Die Geschichte Gottes
    Beteiligt: Freeman, Morgan
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  National Geographic, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Freeman, Morgan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: End of the world.; Future life.; Good and evil.; God.; Religions.; Television series; Religion; Zukunft; Das Böse; Das Gute; Gott; Weltuntergang
    Umfang: 2 DVD-Videos (270 Min), farbig, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16:9

    Folgen: das Rätsel der Schöpfung, Wer ist Gott?, unsere dunkle Seite, die Kraft der Wunder, das Ende der Welt, im Jenseits

  6. Thomas von Aquins gründlichere Behandlung der Übel
    Eine Auswahlinterpretation der Schrift "De malo
    Erschienen: 2013; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ein philosophische Kommentar- oder Interpretationswerk zu De malo fehlt im deutschsprachigen Raum. Christian Schäfer bietet mit diesem Kommentar auch solchen Lesern, die sich noch nie näher mit der Quaestionenmethode und generell mit der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ein philosophische Kommentar- oder Interpretationswerk zu De malo fehlt im deutschsprachigen Raum. Christian Schäfer bietet mit diesem Kommentar auch solchen Lesern, die sich noch nie näher mit der Quaestionenmethode und generell mit der scholastischen Philosophie vertraut gemacht haben, eine gewinnbringende und am Originaltext nachvollziehbare Lektüre eines der philosophisch herausforderndsten Werke des Thomas von Aquin Until now, the German-speaking world has lacked a philosophical commentary or interpretative treatment of De Malo. In this commentary, Christian Schäfer offers a fruitful and lucid reading of the original text of one of Thomas of Aquinas’s most challenging philosophical works

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CE 4715 ; CE 4717
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; 57
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Sin; Sin; Sin; Good and evil; Sin.; Good and evil.; Theologie, Christentum.; PHILOSOPHY / History & Surveys / General
    Weitere Schlagworte: Thomas Aquinas; commentary; scholasticism
    Umfang: 1 online resource(224p.)
  7. Das Gute /
    Erschienen: [2014].
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin/Boston :

    A persistent puzzle in mainstream contemporary moral philosophy is why people should strive to do good and to be good.Today it is often ignored that there is more to the human nature than what can be described by natural sciences - morality... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A persistent puzzle in mainstream contemporary moral philosophy is why people should strive to do good and to be good.Today it is often ignored that there is more to the human nature than what can be described by natural sciences - morality andpractical rationality.The Good proposes a hermeneutical naturalism that elucidates the ways that goodness can be a practical part of human nature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363876
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CC 7200
    Schriftenreihe: Grundthemen Philosophie
    Schlagworte: Good and evil.; Good and evil.; Philosophie.
    Umfang: 1 online resource(viii,237p.) :, illustrations.
  8. Die Geschichte Gottes /
    Beteiligt: Freeman, Morgan
    Erschienen: [2016].; © 2016.
    Verlag:  National Geographic,, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Freeman, Morgan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Schlagworte: End of the world.; Future life.; Good and evil.; God.; Religions.; Television series; Weltuntergang; Zukunft; <<Das>> Gute; <<Das>> Böse; Gott; Religion
    Umfang: 2 DVD-Videos (270 Min) :, farbig ;, 12 cm.
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16:9

    Folgen: das Rätsel der Schöpfung, Wer ist Gott?, unsere dunkle Seite, die Kraft der Wunder, das Ende der Welt, im Jenseits

  9. Die Geschichte Gottes
    Beteiligt: Freeman, Morgan (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  National Geographic Deutschland, [Hamburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 40/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freeman, Morgan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4260028253628
    Schlagworte: End of the world.; Future life.; God.; Good and evil.; Religions.
    Umfang: 2 DVD-Videos (270 min), farbig
  10. Das Böse in der politischen Theorie
    Die Furcht vor der Freiheit bei Kant, Hegel und vielen anderen
    Autor*in: Blanke, Tobias
    Erschienen: 2006; ©2006.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Studie schließt eine Lücke in der Forschung zur Theorie des Bösen. Dieses ist bislang kaum in seiner Bedeutung für die politische Theorie betrachtet worden. Der Zusammenhang der Ideen von Politik und dem Bösen wird erforscht bei Hegel, Kant und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie schließt eine Lücke in der Forschung zur Theorie des Bösen. Dieses ist bislang kaum in seiner Bedeutung für die politische Theorie betrachtet worden. Der Zusammenhang der Ideen von Politik und dem Bösen wird erforscht bei Hegel, Kant und anderen Philosophen, die die Debatte über das Böse in der Geschichte geprägt haben. Die Schwierigkeiten, die diese Philosophen mit einer konsistenten Theorie des Bösen haben, führt zugleich zu einer Gefahr einer Überformung der Politik durch Moral, wie sie gegenwärtig nicht allein in politischer Theorie, sondern auch in der Praxis wieder populär geworden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404652
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Political science; Political science.; Das Böse.; Good and evil.; Philosophy, other.; Politik.; Politische Theologie.; Political science; Das @Böse.; Politische Philosophie.; Philosophy.; PHILOSOPHY / Political
    Weitere Schlagworte: History of Philosophy; Political Philosophy; Politics
    Umfang: 1 online resource(232 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg. 2006.

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Das Gute als Norm der Freiheit bei Kant -- Über Freiheiten ohne vernünftigen Widerspruch Platons, Augustinus’ und Leibnizens ethischer Intellektualismus -- Das absolut Böse und das Scheitern der moralischen Freiheit zum Guten bei Kant -- Die anti-politische Aufhebung des Guten bei Nietzsche -- Hegels Moralkritik – Vorsittliches Gutes -- Machiavelli , Hobbes und Weber: Ethik der Macht -- Das Recht als Ende der Versuchung bei Kant -- Der Komplementärmythos vom edlen oder schlechten Wilden bei Hobbes und Rousseau -- Politik des „ewigen Friedens" gegen das evil empire bei Kant -- Die Macht der Negativa in der politischen Theorie Hegels -- Das (un)lebendige Gute der Sittlichkeit bei Hegel -- Abschluss -- Literatur -- Backmatter.