Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
-
Volksbildung
ein Kapitel Literaturgeschichte der Goethezeit -
Globalizing the peasant
access to land and the possibility of self-realization -
Bauernroman und Faschismus
zur Ideologiekritik einer literarischen Gattung -
Russian literature and the peasant question
-
Illustrierte Geschichte der deutschen frühbürgerlichen Revolution
-
W kre̜gu kultury i literatury chłopskiej 1918 - 1939
z dziejów chłopskiej prasy literackiej -
Landarbeit und Kinderwelt
das Agrarwesen in pädagogischer Literatur, 18. bis 20. Jahrhundert -
Quand nos pères étaient captifs
récits paysans du Niger -
Spuren alltäglichen Erzählens im 18. und 19. Jh.
"Dorfgeschichten" als sozial definierte, offene Form von Kommunikationsprozessen -
Renaissanceliteratur und frühbürgerliche Revolution
Studien zu den sozial- und ideologiegeschichtlichen Grundlagen europäischer Nationalliteraturen -
Rural space in the Middle Ages and Early Modern Age
the spatial turn in premodern studies -
The rural novel
Jeremias Gotthelf, Thomas Hardy, C. F. Ramuz -
Histoire de la littérature prolétarienne en France
littérature ouvrière, littérature paysanne, littérature d'expression populaire -
Amharic oral poems of the peasantry in East Gojjam
text, classification, translation and commentary -
Bücher von heute sind morgen Taten
Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR -
Three twentieth-century novelists of rural life
Friedrich Griese, Pádhraic Óg Ó Conaire, and Maurice Genevoix -
Topographie eines verregneten Sommers
Dankrede zum Walter-Bauer-Preis -
Under tva kulturers ok
allmogeskildringar i den polska och svenska 1800- och 1900-talslitteraturen -
Eine kleine Spur Fremdheit : zum Tode von Roger Bauer
-
Der lesende Landmann : zur Rezeption aufklärerischer Bemühungen durch die bäuerliche Bevölkerung im 18. Jahrhundert
-
Reden wie ein Hund - Pfeifen wie eine Maus - Lernen wie ein Dachs : über abgebrochene Serien des Tier-Werdens in Kafkas Erzählungen