ha-Shoṭeh ba-dramah ha-Eropit
ʿiyunim ba-dramah ha-aṿangardit ba-Eropah : G'ari, Ṿedeḳind, Gelderodeh, Brekhṭ, Beḳeṭ, Ṿeis = The Fool in European drama : studies in European avant-garde drama: Jarry, Wedekind, Ghelderode, Brecht, Beckett, Weiss
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB418935947
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
90.897.68 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Beyond given knowledge
investigation, quest and exploration in modernism and the avant-gardes
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB419504389
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
91.065.67 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Brüchige Texte, brüchige Identitäten
avantgardistisches und exophones Schreiben von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB424780402
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
90.902.61 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Japanologie |
Signatur: |
82/EI 4930 H468 B8 |
Ausleihmöglichkeit: |
keine Fernleihe |
Kommentar und Säkularisierung in der Moderne
vom Umgang mit heiligen und kanonischen Texten
The ethnic avant-garde
minority cultures and world revolution
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB366959336
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
90.663.66 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Le mai 68 des écrivains
crise politique et avant-gardes littéraires
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB428431275
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
90.969.57 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Jorge Amados magische Erzählkunst als verkörperte Literatur und Roberto Arlts radikalisierte Körperlichkeit
andere Ansätze einer Definition der Moderne
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB425359220
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
Dq 109/310 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
Dq 109/311 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) |
Signatur: |
01/IP 2010 S217 |
Ausleihmöglichkeit: |
keine Fernleihe |
A cultural history of the avant-garde in the Nordic countries
[3], 1950-1975 / edited by Tania Ørum, Jesper Olsson ; editorial panel Brigitte Anderberg, Andreas Engström, Benedikt Hjartarson, Audun Lindholm, Henrik Kaare Nielson, Harri Veivo
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB397626754
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
90.696.40 |
Ausleihmöglichkeit: |
keine Fernleihe |
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
91.125.47 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
A cultural history of the avant-garde in the Nordic countries
[2], 1925-1950 / edited by Benedikt Hjartarson, Andrea Kollnitz, Per Stounbjerg, Tania Ørum
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB447770578
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
91.091.00 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Heilige Texte in der Moderne
Lektüren, Praktiken, Adaptionen
'Heilige Texte' werden in der Forschung derzeit höchst kontrovers diskutiert. Eine Theorie des heiligen Textes ist dabei allerdings bislang weder seitens der Religions- noch der Literaturwissenschaften entwickelt worden. Dieser symptomatischen...
mehr
'Heilige Texte' werden in der Forschung derzeit höchst kontrovers diskutiert. Eine Theorie des heiligen Textes ist dabei allerdings bislang weder seitens der Religions- noch der Literaturwissenschaften entwickelt worden. Dieser symptomatischen Leerstelle begegnen die hier versammelten Beiträge, indem sie Lektüren, Praktiken und Adaptionen 'heiliger Texte' untersuchen, aus denen eine Theorie des heiligen Textes in der Moderne entwickelt werden kann. Sie betrachten die Verbindungen zwischen theologischen und literarischen Texten aus so unterschiedlichen Perspektiven wie Religionswissenschaft, Theologie, Literatur-, Kultur- und Kunstwissenschaften.
|
Afterlife of the theatre of the absurd
the avant-garde, spectatorship, and psychoanalysis
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB434555584
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
91.013.42 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Drammaturgie e arte totale
l'avanguardia internazionale ; autori, teorie, opere
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB129391484
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
87.930.94 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Il tradimento del bello
le trans-figurazioni tra avanguardia e postmodernità
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB197148263
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
88.466.70 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
Futurismo
lảvanguardia delle avanguardie
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB220779716
|
Standort |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) |
Signatur: |
F 89.154.87 |
Ausleihmöglichkeit: |
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe |
A idéia da vanguarda no ensaio "O Surrealismo. O último instantâneo da inteligência européia" e sua repercussão na crítica alemã
This paper analyses the idea of the avant-garde in Benjamin and its reception in German literary criticism after World War II. It examines the works of Hans Magnus Enzensberger and Peter Bürger, who focus on the concept of avantgarde. This...
mehr
Zugang: |
|
Titel im lokalen Katalog:
|
https://hds.hebis.de/ubffm/Record/HEB316654914
|
Standort |
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS |
Ausleihmöglichkeit: |
keine Fernleihe |
Standort |
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS |
Ausleihmöglichkeit: |
keine Fernleihe |
This paper analyses the idea of the avant-garde in Benjamin and its reception in German literary criticism after World War II. It examines the works of Hans Magnus Enzensberger and Peter Bürger, who focus on the concept of avantgarde. This perspective allows us to broaden our reflection on German literary history since the end of World War II, and this contributes to the discussion on Postmodernism. The elaboration of the concept of allegory gives this discussion a clearer direction. Benjamin's key-notion of profane illumination was not received in a theoretical-philological way – but it materialized as experience in the students' revolt at the end of the 60s and the beginning of the 70s. Der Beitrag untersucht die Idee der Avantgarde bei Benjamin und ihre Rezeption in der deutschen Literaturkritik nach dem zweiten Weltkrieg. Dabei werden besonders die Arbeiten von Hans Magnus Enzensberger und Peter Bürger kritisch kommentiert, die vor allem den Begriff der Avantgarde betonen. Dieser Gesichtspunkt erlaubt eine Horizonterweiterung der Reflexion über die deutsche Literaturgeschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und trägt zur literaturwissenschaftlichen Diskussion über die Post-Moderne bei. In der Vertiefung des Begriffs der Allegorie eröffnet sich dann ein definitiver Weg. Benjamins Schlüsselbegriff der profanen Erleuchtung wurde nicht theoretisch-philologisch rezipiert – verwirklichte sich aber als Erfahrung in der Revolte Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
|