Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40519.
-
Das Volk
Abbild, Konstruktion, Phantasma -
Ehe, Eros, Ehebruch
-
Artificial I's
the self as artwork in Ovid, Kierkegaard, and Thomas Mann -
Lucifer
Stationen eines Motivs -
Weltbürgertum
kosmopolitische Ideen in Literatur und politischer Publizistik seit dem achtzehnten Jahrhundert -
Das Naturbild des Menschen
-
Das Fest
[14. Kolloquium, Bad Homburg, vom 28. September bis 3. Oktober 1987] -
TopoGraphien der Moderne
Medien zur Repräsentation und Konstruktion von Räumen -
Schrift und Abwesenheit
historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens -
Die Moderne im Spiegel des Primitiven
Weltliteratur und Ethnologie (1870 - 1960) -
Analphabeten und der blinde Fleck der Literatur
-
Okkultismus und Moderne
ein kulturhistorisches Phänomen und seine Bedeutung für die Literatur um 1900 -
Eingebildete Nationalcharaktere
Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie -
Kalender und Gedächtnis
Erinnern im Rhythmus der Zeit -
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
Schmerz und Erinnerung
-
Sexualität, Recht, Leben
die Entstehung eines Dispositivs um 1800 -
Die Folter in der Literatur
ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis nach Auschwitz -
Augenblicke der Gefahr
der Krieg und die Sinne; [1914-1934] -
Schaulust
heimliche und verpönte Blicke in Literatur und Kunst -
Reden von Gewalt
-
Ruinenbilder
-
Imaginäre Bibliotheken
Bücherwelten in der Literatur -
Narziß und Narzißmus im Spiegel von Literatur, Bildender Kunst und Psychoanalyse
vom Mythos zur leeren Selbstinszenierung -
Odysseen 2001
Fahrten, Passagen, Wanderungen