Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

  1. Texts, animals, environments
    zoopoetics and ecopoetics
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Borgards, Roland (Herausgeber); Gersdorf, Catrin (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2500 T564 M627
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Borgards, Roland (Herausgeber); Gersdorf, Catrin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099284; 3793099288
    Weitere Identifier:
    9783793099284
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 1879
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Texts, Animals, Environments: Zoopoetics and Environmental Poetics (2016, Hannover)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe cultural animal studies ; Band 3
    Schlagworte: Ecocriticism; Anthrozoologie; Literatur; Tiere <Motiv>
    Umfang: 359 Seiten, 3 Illustrationen, 23 cm
  2. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (Herausgeber); Preuss, Matthias (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Diversität und Darstellung
    Zugehörigkeit und Ausgrenzung im Literaturmuseum und in der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Hülscher, Magdalena (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  4. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.224.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476055132; 3476055132
    Weitere Identifier:
    9783476055132
    RVK Klassifikation: GI 1318
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cultural animal studies ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Fabel; Tiere <Motiv>; Mensch <Motiv>; Poetik; Aufklärung
    Umfang: VI, 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 533 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 319-338

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2020

  5. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.225.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110685985; 3110685981
    Weitere Identifier:
    9783110685985
    RVK Klassifikation: EC 5176 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Ding und Bild in der europäischen Romantik (2018, Frankfurt (Oder))
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 70
    Schlagworte: Ding <Motiv>; Bild <Motiv>; Literatur; Kunst; Romantik
    Umfang: VI, 350 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 644 g
  6. Texts, animals, environments
    zoopoetics and ecopoetics
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Hrsg.); Schönbeck, Sebastian (Hrsg.); Borgards, Roland (Hrsg.); Gersdorf, Catrin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099284; 3793099288
    RVK Klassifikation: EC 1879
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Texts, Animals, Environments: Zoopoetics and Environmental Poetics (2016, Hannover)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe cultural animal studies ; Band 3
    Schlagworte: Ecocriticism; Anthrozoologie;
    Weitere Schlagworte: Animal Studies; Ecocriticism; Zoopoetics
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  7. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  8. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
  9. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
  10. Texts, animals, environments
    zoopoetics and ecopoetics
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Borgards, Roland (Herausgeber); Gersdorf, Catrin (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Borgards, Roland (Herausgeber); Gersdorf, Catrin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099284; 3793099288
    Weitere Identifier:
    9783793099284
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Texts, Animals, Environments: Zoopoetics and Environmental Poetics (2016, Hannover)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe cultural animal studies ; Band 3
    Schlagworte: Literatur; Tiere <Motiv>; Ecocriticism; Anthrozoologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum Wissenschaftler Ökologie und Literaturwissenschaft; Animal Studies; Ecocriticism; Zoopoetics; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 359 Seiten, 3 Illustrationen, 23 cm
  11. Texts, Animals, Environments: Zoopoetics and Ecopoetics
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Borgards, Roland (Herausgeber); Gersdorf, Catrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber); Borgards, Roland (Herausgeber); Gersdorf, Catrin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Ecocriticism; Animal Studies; Cultural Animal Studies; Human-Animal Studies; Environmental Humanities; Literary Studies; Cultural Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Frederike Middelhoff/Sebastian Schönbeck/Roland Borgards/Catrin Gersdorf (Hg.): Texts, animals, environments : zoopoetics and ecopoetics. 1. Aufl. Freiburg i. Br.: Rombach Verlag, 2019. 359 S. ISBN 978-3-7930-9928-4

  12. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
  14. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik Von Gottsched Bis Lessing
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055149
    RVK Klassifikation: GI 1318
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; v.8
    Schlagworte: Deutsch; Fabel; Tiere <Motiv>; Mensch <Motiv>; Poetik; Aufklärung; Animals in art
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], Boston

    Ding und Bild sind Schlüsselbegriffe der romantischen Poetik und Philosophie. Das hat auch die jüngste kultur- und literaturwissenschaftliche Romantikforschung erkannt. Allerdings untersucht sie Dinglichkeit und Bildlichkeit bislang als getrennte... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ding und Bild sind Schlüsselbegriffe der romantischen Poetik und Philosophie. Das hat auch die jüngste kultur- und literaturwissenschaftliche Romantikforschung erkannt. Allerdings untersucht sie Dinglichkeit und Bildlichkeit bislang als getrennte Problemfelder: Bildlichkeit scheint vorwiegend als Synonym für die Kraft der Imagination in der Frühphase der Romantik von Bedeutung zu sein, während Dinglichkeit als Indikator für das Verhältnis zum Realismus in der Spätphase der Romantik relevant ist. Ein Blick in die Texte der Romantik zeigt allerdings, dass beide Schlüsselbegriffe unabhängig von ihrer Phasenzuordnung zusammenhängen und dass die Übergänge von Dingen und Bildern häufig fließend gestaltet sind.Der Band untersucht das produktive Spannungsverhältnis dieser beiden Konzepte und ihre Vermischungen vor dem Hintergrund der historischen und systematischen Zusammenhänge der europäischen Romantik. Er versammelt Beiträge von Literatur-, Kultur- und Kunstwissenschaftler*innen und nimmt Bezüge zu anderen Wissensfeldern wie der Ökonomie, Philosophie, Physik oder Religion in den Blick. “Thing” and “image” are two key terms in the theoretical, literary, and philosophical texts of the Romantic era. This volume examines the historical and systematic connections between the two terms in European literature from the perspectives of philology, comparative literature, and aesthetics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110686197; 9783110686296
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 70120 ; LH 70392 ; EC 5176 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 70 spectrum Literature
    Schlagworte: Ding <Motiv>; Bild <Motiv>; Literatur; Kunst; Romantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 350 Seiten), Illustrationen
  16. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.225.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); Martin, Erik (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110685985; 3110685981
    Weitere Identifier:
    9783110685985
    RVK Klassifikation: EC 5176 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Ding und Bild in der europäischen Romantik (2018, Frankfurt (Oder))
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 70
    Schlagworte: Ding <Motiv>; Bild <Motiv>; Literatur; Kunst; Romantik
    Umfang: VI, 350 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 644 g
  17. Texts, animals, environments
    zoopoetics and ecopoetics
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn); Borgards, Roland (HerausgeberIn); Gersdorf, Catrin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 3/180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 M627
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 416 DH 3407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    323286 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn); Borgards, Roland (HerausgeberIn); Gersdorf, Catrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099284; 3793099288
    Weitere Identifier:
    9783793099284
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 3
    Schlagworte: Literatur; Tiere <Motiv>; Ecocriticism; Anthrozoologie; ; Ecocriticism; Anthrozoologie;
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
  18. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 A434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 30/572
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5164 A434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 8/246
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.2019/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kle 7/578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 A434
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 A434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837635003; 3837635007
    Weitere Identifier:
    9783837635003
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Literaturgattung; ; Kleist, Heinrich von; Literaturgattung;
    Umfang: 416 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (HerausgeberIn); Martin, Erik (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- „Die Erkenntnis der Duplizität“ -- I Theoretische Positionen -- Ding und Bild -- Das Bild als Ding – das Ding als Bild -- Das Bild des Unendlichen bei Friedrich Schlegel -- Incipit tragoedia -- II Dinglichkeit des Bildes --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- „Die Erkenntnis der Duplizität“ -- I Theoretische Positionen -- Ding und Bild -- Das Bild als Ding – das Ding als Bild -- Das Bild des Unendlichen bei Friedrich Schlegel -- Incipit tragoedia -- II Dinglichkeit des Bildes -- Gemalte Dinge -- Figura Tropicana -- Die Grenzen des Bildes und das Außen -- Von den letzten und einfachen Dingen -- Holz, Hude, Hauff -- Zwischen Anschein und Verborgenheit -- III Bildlichkeit des Dinges -- Vaterworte und ‚Ur-Bilder‘ -- „Wunderlich verworren“ -- „Des fremden Malers wunderbares Buch“ -- Achromatische Ästhetik -- Gogol’s Kreise -- ‚Gewißermaßen Bezauberung‘ -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Personenregister Ding und Bild sind Schlüsselbegriffe der romantischen Poetik und Philosophie. Das hat auch die jüngste kultur- und literaturwissenschaftliche Romantikforschung erkannt. Allerdings untersucht sie Dinglichkeit und Bildlichkeit bislang als getrennte Problemfelder: Bildlichkeit scheint vorwiegend als Synonym für die Kraft der Imagination in der Frühphase der Romantik von Bedeutung zu sein, während Dinglichkeit als Indikator für das Verhältnis zum Realismus in der Spätphase der Romantik relevant ist. Ein Blick in die Texte der Romantik zeigt allerdings, dass beide Schlüsselbegriffe unabhängig von ihrer Phasenzuordnung zusammenhängen und dass die Übergänge von Dingen und Bildern häufig fließend gestaltet sind.Der Band untersucht das produktive Spannungsverhältnis dieser beiden Konzepte und ihre Vermischungen vor dem Hintergrund der historischen und systematischen Zusammenhänge der europäischen Romantik. Er versammelt Beiträge von Literatur-, Kultur- und Kunstwissenschaftler*innen und nimmt Bezüge zu anderen Wissensfeldern wie der Ökonomie, Philosophie, Physik oder Religion in den Blick “Thing” and “image” are two key terms in the theoretical, literary, and philosophical texts of the Romantic era. This volume examines the historical and systematic connections between the two terms in European literature from the perspectives of philology, comparative literature, and aesthetics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (HerausgeberIn); Martin, Erik (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110686197; 9783110686296
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5176
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 70
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Comparative Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 350 Seiten)
  20. Texts, animals, environments
    zoopoetics and ecopoetics
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn); Borgards, Roland (HerausgeberIn); Gersdorf, Catrin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Middelhoff, Frederike (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn); Borgards, Roland (HerausgeberIn); Gersdorf, Catrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 3
    Schlagworte: Ecocriticism; Anthrozoologie; Tiere <Motiv>; Literatur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 Seiten : Illustrationen)
  21. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476055149
    Schriftenreihe: Cultural animal studies ; Band 8
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 343 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2020

  22. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1678 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 1318 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476055132; 3476055132
    Weitere Identifier:
    9783476055132
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Fabel; Tiere <Motiv>; Mensch <Motiv>; Poetik; Aufklärung; Geschichte 1730-1759;
    Umfang: VI, 343 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2020

  23. Ding und Bild in der europäischen Romantik
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (HerausgeberIn); Martin, Erik (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.5657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5167 H477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 256/59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-3 5/190
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5176 H477
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--DIN35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5177 H477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Heller, Jakob Christoph (HerausgeberIn); Martin, Erik (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110685985
    Weitere Identifier:
    9783110685985
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5176
    Körperschaften/Kongresse: Ding und Bild in der europäischen Romantik (2018, Frankfurt (Oder))
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 70
    Schlagworte: Ding <Motiv>; Bild <Motiv>; Literatur; Kunst; Romantik; Geschichte 1790-1830;
    Umfang: VI, 350 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht konzeptuell zurück auf die Tagung "Ding und Bild in der europäischen Romantik", die vom 18. bis zum 20.10.2018 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfand." - (Seite 20)

  24. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    1. EINLEITUNG: RÄTSELHAFTE FABELTIERE -- 2. POETIK I: GOTTSCHEDS VERSUCH EINER CRITISCHEN DICHTKUNST (1730 -- 3. NATURGESCHICHTE I: LINNES SYSTEMA NATURA (1735) -- 4. POETIK II: BREITINGERS CRITISCHE DICHTKUNST (1740) -- 5. NATURGESCHICHTE II:... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    1. EINLEITUNG: RÄTSELHAFTE FABELTIERE -- 2. POETIK I: GOTTSCHEDS VERSUCH EINER CRITISCHEN DICHTKUNST (1730 -- 3. NATURGESCHICHTE I: LINNES SYSTEMA NATURA (1735) -- 4. POETIK II: BREITINGERS CRITISCHE DICHTKUNST (1740) -- 5. NATURGESCHICHTE II: BUFFONS HISTOIRE NATURELLE (1749) -- 6. POETIK III: LESSINGS FABELBUCH (1759) -- 7. THEORIE DER FABELTIERE (HERDER, KLEIST) -- 8.LITERATURVERZEICHNIS. In Fabeln werden Tiere zum Handeln und zum Sprechen gebracht. Werden sie damit aber schon zu Menschen und verlieren ihre tierlichen Eigenschaften und Fähigkeiten? In der Rezeptionsgeschichte der Fabeln wurden die Tiere fast ausschließlich als maskierte Menschen verstanden. Dieser Band hingegen setzt Texte der deutschen Fabelpoetik und der europäischen Naturgeschichte in Beziehung und zeigt damit, wie viel Wissen über die Tiere in den Fabeln steckt. Er liefert eine literaturgeschichtliche Fundierung der Cultural and Literary Animal Studies und generiert neue Impulse für die Fabelforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476055149
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cultural Animal Studies ; Band 8
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Culture—Study and teaching.; Literature, Modern—18th century.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 343 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2020

  25. Aufklärung und Exzess
    Epistemologie und Ästhetik des Übermäßigen im 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Grubner, Bernadette (HerausgeberIn); Bäumel, Martin (MitwirkendeR); Kuhn, Roman (MitwirkendeR); Largier, Niklaus (MitwirkendeR); Meixner, Sebastian (MitwirkendeR); Müller, Raphael J (MitwirkendeR); Olk, Claudia (MitwirkendeR); Schumm, Johanna (MitwirkendeR); Schönbeck, Sebastian (MitwirkendeR); Signer, Ruth (MitwirkendeR); Stašková, Alice (MitwirkendeR); Wittemann, Peter (HerausgeberIn); Zelle, Carsten (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I Maß halten! Diätetik und Anthropologie -- Exzess und Mäßigung in Goethes Der Mann von funfzig Jahren – zum Zusammenhang von Literatur und Lebensordnung -- „Wie? sind die Hunde mehr / als Menschen dein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I Maß halten! Diätetik und Anthropologie -- Exzess und Mäßigung in Goethes Der Mann von funfzig Jahren – zum Zusammenhang von Literatur und Lebensordnung -- „Wie? sind die Hunde mehr / als Menschen dein Ergetzen?“ Unmäßige Hundeliebe in galanter Poesie und moralischen Wochenschriften -- Vom Saufen. Alkohol in aufklärerischer Anthropologie und Publizistik um 1750 -- II Formung und Neuordnung: Die Produktivität des Exzesses -- Die Ambivalenz der Sinne: Asketische Einbildung, poetische Form und Schwärmerei -- Aufklärung und Exzess in de Sades La Philosophie dans le boudoir -- Soziabilität, Maß und Überschreitung: Anakreontische Paradigmen bei Gleim und Karsch -- III Denken des Zu viel: Philosophische Perspektiven -- Ausschweifender Witz. Vor- und Nachgeschichten einer anderen Vernunft (von Gracián und Descartes über Bouhours und de la Houssaye zu Thomasius, Gottsched und Baumgarten) -- Anmaßung und Maßlosigkeit der aufklärerischen Naturgeschichte (Haller und Buffon) -- Die Relationalität des Luxus bei Jean-Jacques Rousseau -- Über alle Begriffe. Genießen im Pantheismusstreit -- IV Übermaß schreiben: Poetik und Poetologie -- Die Ambivalenz des Überflusses: Anmerkungen zu Gottscheds Poetik -- La poésie, chose très nécessaire. Voltaire und die Debatte über das rechte Maß (in) der Dichtung -- ‚Beyond too much‘ – Shakespeare’sche Exzesse auf deutschen Bühnen des achtzehnten Jahrhunderts -- Kurzbiographien -- Register Excess and abundance are phenomena that contradict the core ideal of the bourgeois Enlightenment: the demand for temperance. However, the "right measure" was by no means a transcendental given, but was the subject of critical negotiations in the European debates of the eighteenth century. The contributions in this volume look at the epistemological, social, and medial shifts in excess that took place during the age of reason Exzess, Überschreitung und Überfluss sind Phänomene, die einem Kernideal bürgerlicher Aufklärung widersprechen: der Forderung nach Mäßigung. So formuliert etwa Voltaire in seinem Discours sur la modération: »Tout vouloir est d’un fou, l’excès est son partage : / La modération est le trésor du sage« – eine Maxime, die in Ökonomie, Diätetik und Ästhetik gleichermaßen auf Resonanz stieß. Allerdings herrschte über das ›rechte Maß‹ alles andere als Einigkeit; vielmehr wurde es im 18. Jahrhundert zum Gegenstand kritischer Aushandlung, über den in gesamteuropäischen Debatten – zum Luxus etwa oder zum Enthusiasmus – intensive Diskussionen geführt wurden.Die Forschung kann in Bezug auf das Übermäßige im 18. Jahrhundert an zahlreichen Stellen ansetzen: So fanden etwa wissenspoetologische Transfers zwischen anthropologischen Teildisziplinen im Exzessiven einen fruchtbaren Gegenstand. Vor dem Hintergrund sozialer und medialer Verlagerungen im 18. Jh. stellen Fragen der Subjektbildung (Schwärmerei), überschießender Datenmengen (information overload) und auch dem Umgang mit dem ›zu viel‹ auf poetologischer, ästhetischer und rhetorischer Ebene den Horizont der Beiträge dieses Bandes dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grubner, Bernadette (HerausgeberIn); Bäumel, Martin (MitwirkendeR); Kuhn, Roman (MitwirkendeR); Largier, Niklaus (MitwirkendeR); Meixner, Sebastian (MitwirkendeR); Müller, Raphael J (MitwirkendeR); Olk, Claudia (MitwirkendeR); Schumm, Johanna (MitwirkendeR); Schönbeck, Sebastian (MitwirkendeR); Signer, Ruth (MitwirkendeR); Stašková, Alice (MitwirkendeR); Wittemann, Peter (HerausgeberIn); Zelle, Carsten (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110706147
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)