Beitrag von:
Kitty Millet
Call for Book Proposals: Comparative Jewish Literatures A new book series with Bloomsbury Academic, Comparative Jewish Literatures intends to illustrate the diversity of scholarship focused on comparative Jewish literatures as a field with...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 17 weitere
Erstellt am:
08.07.2019
Beitrag von:
Frederike Middelhoff
Call for Papers International Conference Julius-Maximilians-University Würzburg 19–21 March 2020 Imagining Migration, Knowing Migration: Intermedial Perspectives In view of the current...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 28 weitere
Erstellt am:
06.03.2019
Beitrag von:
Sigrid Thomsen
Call for Papers for a volume to be submitted to Routledge “Human, Intellectual, and Cultural Mobilities between Africa and the Caribbean – From the Late 19th Century to the Present“ Editors: Birgit Englert, Immanuel R. Harisch,...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Französische Literatur,
Italienische Literatur
, und 22 weitere
Erstellt am:
21.01.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
During the last years, Arabic papyrology has continued to contribute significantly to Arabic and Islamic studies: we now dispose of a number of high standard editions of documents; scholars working on the Islamic World up to the 16th century...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
, und 4 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Aristoteleio Panepistēmio Thessalonikēs (APTH) / Aristotelian University of Thessaloniki
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Ecocriticism;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Roman;
Trivialliteratur;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 17. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Wien
Forschungsgebiete:
Französische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Roman;
Autobiographie;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The appointment will be on UCL Grade 8. The salary range will be £43,884 - £51,769 per annum, inclusive of London Allowance. SELCS is a world-leading centre for teaching, research and public engagement, focussing on the literature, linguistic...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur der Benelux-Länder,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
, und 13 weitere
Erstellt am:
23.04.2019
Universität oder Institution:
Ain Shams Universität
Forschungsgebiete:
Hermeneutik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Pädagogik;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Volksliteratur;
Kinder- und Jugendliteratur;
Trivialliteratur;
Fiktionalität;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literatur des Vorderen Orients;
Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.);
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Ostasiatische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie;
Poetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Ästhetik;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Berenike Herrmann
After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 19 weitere
Erstellt am:
25.02.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist an der Sprach- und...
Forschungsgebiete
Nordafrikanische Literatur,
Literatur aus Afrika südlich der Sahara,
Literatur und Medienwissenschaften
Erstellt am:
18.04.2019
Universität oder Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Schriftlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Autobiographie;
Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.);
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Prosa allgemein;
Roman;
Reiseliteratur;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literaturtheorie;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Märchen/Kunstmärchen;
Reiseliteratur;
Essay;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universiteit Utrecht / Utrecht University
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Feministische Literaturtheorie;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Philosophie;
Autobiographie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Zukunftsphilologie fördert grundlegende Textforschung über den klassischen humanistischen Kanon hinaus. In einer Zeit fortgeschrittener Kommunikation, intellektueller Spezialisierung und beispielloser Mobilität von Wissen und Menschen kommt der...
Forschungsgebiete
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Übersetzung allgemein,
Nordafrikanische Literatur
, und 5 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Colloque en Hommage à Albert Memmi, à l'occasion du premier anniversaire de sa mort Appel à communications Écrivain, sociologue, philosophe et intellectuel médiatisé, Albert Memmi aura marqué son siècle, traçant une voie...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Nordafrikanische Literatur,
Literatur des 20. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
04.09.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Interfrancophonies , numéro spécial, 2021 Appel à articles "Beyrouth, le Liban, ses écrivains" Sous la direction d'Anna Paola Soncini Fratta Derrière un titre provocateur, il y a une dizaine d’année, Gilles ...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Nordafrikanische Literatur
Erstellt am:
14.08.2020
Universität oder Institution:
Universität Leipzig
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Roman;
Autobiographie;
Drama allgemein;
Tragödie;
Komödie;
Tragikomödie;
Fiktionalität;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Appel à communication pour ouvrage collectif « Monstruosité et Métamorphose dans la littérature africaine postcoloniale » Université de Yaoundé I / Université de Maroua Argumentaire L’univers des œuvres de l’Afrique...
Forschungsgebiete
Nordafrikanische Literatur,
Literatur aus Afrika südlich der Sahara,
Postkoloniale Literaturtheorie
Erstellt am:
27.01.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
"Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Literatur der Benelux-Länder,
Französische Literatur
, und 8 weitere
Erstellt am:
23.09.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Der Deutsche Romanistenverband organisiert alle zwei Jahre den Deutschen Romanistentag. Er wird jeweils an einem anderen romanischen Seminar ausgerichtet und besteht aus ca. 25 Sektionen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Literatur der Benelux-Länder,
Französische Literatur
, und 7 weitere
Erstellt am:
23.09.2020
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
Marina Ortrud Hertrampf, Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Französische Literatur,
Italienische Literatur
, und 6 weitere
Erstellt am:
22.09.2020
Universität oder Institution:
Universität Passau
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literatur des Vorderen Orients;
Literaturdidaktik;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Roman;
Erzählung;
Comic;
Autobiographie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung