Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
We invite proposals for an edited anthology that will examine the German literature industry (“Literaturbetrieb”) since 1990 to explore how lesser known German-language writers (regardless of country of origin) negotiate the current literary...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Literatur des 20. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
14.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
We are delighted to announce a two-conference series on the topic: BECKETT & ITALY “old chestnuts”, new occasions University of Reading (7-8 November 2019) “Sapienza” Università di Roma (May 2020) CALL FOR PAPERS (READING...
Forschungsgebiete
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Italienische Literatur,
Literatur und andere Künste
, und 3 weitere
Erstellt am:
06.05.2019
Beitrag von:
Thomas Beebee
Consider the following thought experiment: Imagine that humans had evolved not on dry land, but in the depths of the ocean. What would human culture look like? How could it be transmitted? Could there be anything resembling literature, without the...
Forschungsgebiete
Ostasiatische Literatur,
Südasiatische Literatur,
Schriftlichkeit
, und 2 weitere
Erstellt am:
01.02.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Pratiques, discours et imaginaires de la commande dans la littérature des XX e et XXI e siècles Journée d’étude organisée par Adrien Chassain et Hélène Martinelli ENS de Lyon, 7 juin 2019 En se consacrant aux usages...
Forschungsgebiete
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Literatur des 20. Jahrhunderts,
Literatur des 21. Jahrhunderts
Erstellt am:
09.01.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The Center for Research Libraries and its Collaborative Initiative for French Language Collections (CIFNAL) and German-North American Resources Partnership (GNARP) international programs, together with French and German partners, invite proposals for...
Forschungsgebiete
Digital Humanities,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Digitale Literatur
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
In times of global deterritorialisation and transnational cultural exchange, the prominence of local places of production and reception has become more, rather than less, significant: Writers' museums, for example in Weimar and Stratford-upon-Avon,...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Rezeptionsästhetik,
Interdisziplinarität
, und 8 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Humboldt-Universität zu Berlin
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Digital Humanities;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Hermeneutik;
Strukturalismus;
New Criticism;
Rezeptionsästhetik;
Medientheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Recht;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Poetik;
Gattungspoetik;
Lyrik allgemein;
Elegie;
Sonett;
Versepik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Autobiographie;
Reiseliteratur;
Tragödie;
Trauerspiel;
Volksliteratur;
Digitale Literatur;
Ästhetik;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Stoffe, Motive, Thematologie;
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The purpose of my project is to describe the transmission of literature (fiction) from a small language area (the ”vernacular” or the ”periphery”, in this case: Sweden) to a larger one (the ”cosmopolitan” or the ”centre”, in this case: France). This...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Französische Literatur,
World Literature/Weltliteratur
, und 2 weitere
Erstellt am:
03.06.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
PhD Erik Falk’s project “East African literature on the market 2000-2010” investigates the disjunctive relationship between literary markets for East African fiction in English. The study, which combines quantitative and qualitative methods, falls...
Forschungsgebiete
Literatur aus Afrika südlich der Sahara,
World Literature/Weltliteratur,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
, und 1 weitere
Erstellt am:
03.06.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
‘The Lady’s Magazine (1770-1818): Understanding the Emergence of a Genre’ was a two-year project funded by the Leverhulme Trust Research Project Grant scheme. The project team was based at the University of Kent and was led by Professor Jennie...
Forschungsgebiete
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Literatur des 18. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
13.05.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
LITTéPUB est un projet interdisciplinaire s’appuyant sur un socle littéraire fort. Il associe une démarche patrimoniale, interprétative et éditoriale dans la perspective inédite d’une histoire croisée de la littérature et de la publicité en France...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Literatur des 19. Jahrhunderts
, und 2 weitere
Erstellt am:
17.05.2019
Universität oder Institution:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Italienische Literatur;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Reiseliteratur;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Technische Hochschule Köln (TH Köln)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Digital Humanities;
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Rezeptionsästhetik;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
Schriftlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Literatur und Pädagogik;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Lyrik allgemein;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Märchen/Kunstmärchen;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Comic;
Autobiographie;
Reiseliteratur;
Brief;
Tagebuch;
Drama allgemein;
Volksliteratur;
Kinder- und Jugendliteratur;
Trivialliteratur;
Fiktionalität;
Ästhetik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Stoffe, Motive, Thematologie;
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Duisburg-Essen (UDE)
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Digital Humanities;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Medientheorie;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Medienwissenschaften;
Game Studies;
Intermedialität;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The project analyses changes in the book trade and specifically in the sales of books and how these effect the literary system as a whole. The book market has in recent decades changed drastically due to digital technology which means a constant...
Forschungsgebiete
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
Erstellt am:
07.06.2019
Beitrag von:
Sandra Folie
Ausgangspunkt dieser Dissertation ist die chick lit; ein Genre der Gegenwartsliteratur, das auf Helen Fieldings Bridget Jones’s Diary (1996) und Candace Bushnells Sex and the City (1996) zurückgeführt wird. Im Mittelpunkt solcher...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literatur aus Afrika südlich der Sahara
, und 12 weitere
Erstellt am:
20.06.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die für den 18. und 19. Juni 2020 geplante Tagung "Fördern, Werten, Unterhalten: Valorisierungsdynamiken in der Literaturpreislandschaft" an der Universität Duisburg-Essen kann aufgrund der Corona-Situation leider nicht stattfinden. Wir bitten...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
Erstellt am:
18.05.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die vormalige Herzogliche Bibliothek auf Schloss Friedenstein in Gotha bewahrt eine der wichtigsten Sammlungen alter Drucke und Handschriften in der Bundesrepublik Deutschland. Das interdisziplinär ausgerichtete Förderprogramm...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Universität Bern (UB)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Digital Humanities;
Hermeneutik;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Schriftlichkeit;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Intermedialität;
Comic;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Digital Humanities;
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Kinder- und Jugendliteratur;
Rhetorik;
Übersetzung allgemein;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Im Fach Buchwissenschaft – Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien – am Fachbereich Philosophie und Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 1. Oktober 2019 die Stelle einer/eines...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
, und 5 weitere
Erstellt am:
10.07.2019
Universität oder Institution:
Freie Universität Berlin;
Aarhus University
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Übersetzungstheorie;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Im Rahmen der FSGS-Summer School „Genre Trouble– Poetik und Politik der Gattungen“ findet eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „’… aber ist es denn auch ein Roman?‘ Gattungen und die Logik des Buchmarkts“ in der Lettrétage Berlin statt. Diese...
Forschungsgebiete
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Gattungspoetik,
Roman
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Reihe Literaturkritik in Zahlen informiert ab Berichtsjahr 2015 über die quantitativen Entwicklungen der Literaturkritik zur Belletristik in der deutschsprachigen Tages- und Wochenpresse. Die einzelnen Folgen werden jeweils im vierten Quartal des...
Forschungsgebiete
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. Oktober 2018 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
Erstellt am:
12.12.2018