Universität oder Institution:
Leuphana Universität Lüneburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Literaturtheorie;
Rezeptionsästhetik;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Prosa allgemein;
Autobiographie;
Kinder- und Jugendliteratur;
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Transnationalizing Modern Languages (TML) is one of three large grants awarded under the Arts & Humanities Research Councils (AHRC’s) Translating Cultures scheme. TML is examining the forms of mobility that have defined the development of modern...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Geographie/Kartographie,
Italienische Literatur
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die 68er-bewegung unterscheidet sich von den revolutionären Bewegungen des 19. Und frühen 20. Jahrhunderts vor allem dadurch, dass sie sich vermehrt neuer Darstellungsformen des Protests bediente. Performative Praktiken wie Happening oder Sit-in...
Forschungsgebiete
Literatur und Geographie/Kartographie,
Stoffe, Motive, Thematologie,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Universität Wien
Forschungsgebiete:
Rezeptionsästhetik;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Gattungspoetik;
Roman;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Projekt befasst sich mit der bisher nur vereinzelt und marginal bearbeiteten Beziehung von Wetter und Literatur. Es wendet sich der Thematik aus einer wissens- und mediengeschichtlichen Perspektive zu, wobei von zwei grundlegenden Beobachtungen...
Forschungsgebiete
Literatur und Geographie/Kartographie,
Stoffe, Motive, Thematologie
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Empirische Ästhetik;
Schriftlichkeit;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Versepik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Essay;
Tragödie;
Ästhetik;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.);
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literaturtheorie;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Märchen/Kunstmärchen;
Reiseliteratur;
Essay;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Digital Humanities;
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Kinder- und Jugendliteratur;
Rhetorik;
Übersetzung allgemein;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Prosa allgemein;
Roman;
Reiseliteratur;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Literaturtheorie;
New Historicism;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Medientheorie;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Prosa allgemein;
Roman;
Fiktionalität;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Evangelische Akademie Thüringen
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Rezeptionsästhetik;
Ecocriticism;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Schriftlichkeit;
Interdisziplinarität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung;
Reiseliteratur;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Innsbruck
Forschungsgebiete:
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Ecocriticism;
Medientheorie;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Prosa allgemein;
Fiktionalität;
Ästhetik;
Rhetorik;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Australian National University (ANU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Australische/Ozeanische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Naturwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Märchen/Kunstmärchen;
Comic;
Nichtfiktionale Literatur allgemein;
Reiseliteratur;
Drama allgemein;
Fiktionalität;
Ästhetik;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Salzburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
Rezeptionsästhetik;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Märchen/Kunstmärchen;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Reiseliteratur;
Trivialliteratur;
Fiktionalität;
Ästhetik;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Territory in the English-speaking world RANAM 56 ( Recherches Anglaises et Nord-Américaines) to be published in June 2023 Deadline for propoosals: 1 March 2022 We welcome proposals from the humanities, social...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literaturtheorie
, und 2 weitere
Erstellt am:
10.12.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Scientific Committee: Professor Wojciech Owczarski – University of Gdansk, Poland Professor Polina Golovátina-Mora – NTNU, Norwegian University of Science and Technology ABOUT CONFERENCE: Experiencing one’s life as a perpetual...
Forschungsgebiete
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,
Interdisziplinarität,
Literatur und Soziologie
, und 4 weitere
Erstellt am:
13.12.2021
Beitrag von:
Julia Dettke
Dossier apropos 2023 (peer-reviewed) Hg. Julia Dettke, Jasmin Wrobel Call: Graphische Literatur und visuelle Poesie können in doppelter Hinsicht als Künste des Dazwischen verstanden werden: Zum einen kombinieren sie Bild...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Italienische Literatur,
Spanische Literatur
, und 8 weitere
Erstellt am:
14.12.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Tagung an der Karls-Universität Prag 06.-08. April 2023 Call for papers Einen Landvermesser? Den könne man keineswegs gebrauchen, meint der Dorfvorsteher in Kafkas Schloß. Es sei doch bereits alles...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
World Literature/Weltliteratur,
Literatur und Geographie/Kartographie
, und 2 weitere
Erstellt am:
20.12.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Appel à contribution pour le numéro 17 (automne 2022) d' Atlante, Revue d'études romanes . Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature . Coordinateurs : Pilar Andrade Boué...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Soziologie,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
, und 8 weitere
Erstellt am:
20.12.2021
Beitrag von:
Mira Shah
Die Kolonialisierung der Vergangenheit (CfP/CfA) Interdisziplinärer Workshop Frankfurt am Main, 17./18.3.2022 Organisation: Mira Shah, Patrick Stoffel Die Vergangenheit ist etwas Gegebenes – die Vergangenheit ist etwas Gemachtes....
Forschungsgebiete
Hermeneutik,
New Historicism,
Postkoloniale Literaturtheorie
, und 7 weitere
Erstellt am:
30.07.2021
Beitrag von:
Priyam Goswami Choudhury
GAPS Postgraduate Forum "Postcolonial Narrations" at Uni Potsdam 21-23 October 2021 Many forms that we today recognize as modern sprang from what Mary Louise Pratt defines as contact zones: “social spaces where cultures meet, clash, and...
Forschungsgebiete
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Literaturtheorie,
Postkoloniale Literaturtheorie
, und 4 weitere
Erstellt am:
25.06.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
DWELLING CALL FOR PROPOSALS A Cultural Literacy Everywhere Symposium: 12–13 May 2022, by zoom As a physical space of habitation, dwellings may take many forms, such as houses, castles, apartments, convents, caravans, huts, or...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Ecocriticism,
Literatur und Soziologie
, und 2 weitere
Erstellt am:
15.10.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...
Forschungsgebiete
World Literature/Weltliteratur,
Literatur und Soziologie,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
, und 2 weitere
Erstellt am:
08.10.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
« Pas de véritable nation sans littérature, pas de véritable littérature qui ne soit nationale », affirme Anne-Marie Thiesse dans l’ouvrage qu’elle consacre à la fabrique de l’écrivain national français. La persistance de la relation entre production...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
, und 7 weitere
Erstellt am:
27.08.2021