Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Tagung der LWL-Literaturkommission für Westfalen, der Annette von Droste-Gesellschaft, des Deutschen Instituts der JGU Mainz und der Akademie des Bistum Mainz Mainz, Erbacher Hof, 11.-13. April 2019 Die Tagung widmet sich dem Zusammenhang...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Ecocriticism,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
, und 3 weitere
Erstellt am:
25.03.2019
Universität oder Institution:
Hochschule Aschaffenburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Digital Humanities;
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Medientheorie;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und Medienwissenschaften;
Game Studies;
Intermedialität;
Prosa allgemein;
Märchen/Kunstmärchen;
Kinder- und Jugendliteratur;
Digitale Literatur;
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.);
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Paderborn
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Gattungspoetik;
Roman;
Drama allgemein;
Tragödie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Univerza v Ljubljani / Universität Ljubljana
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Pädagogik;
Lyrik allgemein;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Israelische Literatur;
Literaturtheorie;
Dekonstruktion;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Poetik;
Ästhetik;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Übersetzungstheorie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Literaturtheorie;
New Historicism;
Medientheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Prosa allgemein;
Reiseliteratur;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Paderborn
Forschungsgebiete:
Gender Studies/Queer Studies;
Medientheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Poetik;
Prosa allgemein;
Kurzprosa;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Reiseliteratur;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Literaturtheorie;
Empirische Ästhetik;
Interdisziplinarität;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Ästhetik;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und Recht;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Seite bietet zahlreiche Links zu Volltextversionen von Carrolls Werken, Sekundärliteratur, Online verfügbare Illustrationen, als von Carroll inspiriert geltende spätere Literatur u.v.m.
Forschungsgebiete
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die digitale Ausgabe des 19-bändigen "Meyers" in seiner vierten Auflage von 1885-1892 bietet verschiedene Suchmöglichkeiten (etwa nach Persönlichkeiten der Epoche oder nach Sachbegriffen). Digitalisiert wurden auch die Farbtafeln (z. B. zu...
Forschungsgebiete
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Digitalisierte Version der unvollendeten Encyclopädie von Ersch/Gruber, die zwischen 1818 und 1889 in alphabetischer Folge auf etwa 70.000 Seiten in drei Sektionen in 167 Bänden erschien. Die Sektionen umfassen: A-G (1. Section), H-Ligatur (2....
Forschungsgebiete
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Projekt erforscht den fundamentalen Wandel im kulturellen Wissenssystem zwischen 1820 und 1850 und profiliert diese unterschätzte Epoche auf gänzlich neuartige Weise: Sie soll als epistemologische Moderne mit prägender Bedeutung für den...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Diese mit vielen Umschlag- und Titelblatt-Reproduktionen ausgestattete Webseite zum jüdischen Humor basiert auf einer Initiative des Berliner Historikers, Museologen und Bibliophilen Jürgen Gottschalk. Die Sammlung umfasst annähernd 1.000 Drucke und...
Forschungsgebiete
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 18. Jahrhunderts
, und 3 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Plattform für die Erforschung der Kultur des "langen neunzehnten Jahrhunderts (1770-1920)" in England und Amerika. Ermöglicht u.a. eine Meta-Recherche über z.Zt. rund 140 Collections zu Autoren, Themen und Institutionen; recherchiert können u.a....
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Romantic Circles is a refereed scholarly Website devoted to the study of Romantic-period literature and culture. Romantic Circles is currently serving approximately 700 thousand pages each year to users in over 190 countries around the world.
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur des 18. Jahrhunderts,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Vorhaben des Georg Büchner Portals ist die vollständige Retrodigitalisierung der Marburger Büchner-Ausgabe (inkl. annotierten Personenregister). Darüberhinaus aufrufbar sind Volltexte zu Leben und Werk.
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
A growing number of contributors have given the Archive permission to include thousands of Blake's images and texts without fees. Through intensive collaboration, initially between the editors and the Institute for Advanced Technology in the...
Forschungsgebiete
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literatur des 18. Jahrhunderts,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
This digital collection was launched to accompany the 2009 Poe Bicentennial exhibition (...). It incorporates images of all of Poe's manuscripts and letters at the Ransom Center (linked to transcriptions by the Poe Society of Baltimore) with a...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Emily Dickinson Archive makes high-resolution images of Dickinson’s surviving manuscripts available in open access, and provides readers with a website through which they can view images of manuscripts held in multiple libraries and archives.
Forschungsgebiete
Lyrik allgemein,
Literatur aus Nordamerika,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850 6. Juli 2018 / Universität Paderborn, Warbuger Str. 100, 33098 Paderborn / Raum B3.231 Insbesondere in der französischen Forschung...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,
Literatur und Anthropologie/Ethnologie
, und 1 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Im Rahmen der Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, gefördert durch das Elitenetzwerk Bayern, werden zum 1. Oktober 2017 3 Promotionsstellen (E13 TV-L, 66%) ausgeschrieben....
Forschungsgebiete
Gattungspoetik,
Ästhetik,
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
, und 3 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’ ‒ Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur des 17. Jahrhunderts,
Literatur des 18. Jahrhunderts
, und 3 weitere
Erstellt am:
11.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft Termin: 22.-24. März 2019 Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 7, Raum 01.05 (= U7/01.05) PROGRAMM: FREITAG, 22. März 2019 15.00 Uhr: Prof. Dr. Ariane Martin...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur und Medienwissenschaften,
Literatur des 19. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
11.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
„Ach, die Wahrheit.“ Theodor Fontane und das Erbe der Aufklärung. Symposion zum 200. Geburtstag des Dichters, 12. und 13. April 2019, Leipzig, Bibliotheca Albertina In seinen Romanen beschreibt Theodor Fontane eine Gesellschaft, die...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 18. Jahrhunderts,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
11.03.2019