Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Kollektive Autorschaft: digital/analog Online-Workshop, FU Berlin, 6./7. Mai 2021 Planung und Organisation: Jürgen Brokoff,...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Digitale Literatur
Erstellt am:
01.04.2021
Beitrag von:
Soapbox Journal
For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Digital Humanities,
Literaturtheorie
, und 49 weitere
Erstellt am:
28.12.2020
Universität oder Institution:
Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Autobiographie;
Digitale Literatur;
Fiktionalität;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universiteit Antwerpen / University of Antwerp;
Universiteit van Amsterdam (UvA) / University of Amsterdam
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Digital Humanities;
Medientheorie;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Medienwissenschaften;
Digitale Literatur;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Tanja Kapp
Walking inspires the capacity to rethink our surroundings. Within the history of foot travel, subversive aims to scrutinize the hegemonic ways in which spaces have been physically and imaginatively charged have gained many names, including...
Forschungsgebiete
Literatur aus Großbritannien und Irland,
Literaturtheorie,
Poststrukturalismus
, und 11 weitere
Erstellt am:
20.06.2020
Universität oder Institution:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Feministische Literaturtheorie;
Digitale Literatur
Universität oder Institution:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Literaturtheorie;
Ecocriticism;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Comic;
Autobiographie;
Reiseliteratur;
Digitale Literatur;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Antje Schmidt
As a University of Excellence, Universität Hamburg is one of the strongest research universities in Germany. As a flagship university in the greater Hamburg region, it nurtures innovative, cooperative contacts to partners within and outside academia....
Forschungsgebiete
Medientheorie,
Oral poetry / Mündlichkeit,
World Literature/Weltliteratur
, und 10 weitere
Erstellt am:
11.09.2020
Beitrag von:
Nora Zapf
#ByeByeBécquer Alex Saum Pascual Die sozialen Medien und andere digitale Umgebungen leiten einen wichtigen kulturellen Wandel ein, etwa in der Weise, wie wir uns verbinden, wie wir kommunizieren oder wie wir uns als Subjekte begreifen. Seit...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Spanische Literatur,
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
, und 1 weitere
Erstellt am:
03.09.2020
Universität oder Institution:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Forschungsgebiete:
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Literaturtheorie;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Lyrik allgemein;
Prosa allgemein;
Digitale Literatur
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Workshop am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald am Donnerstag, 10.12.2020, 9.30–16.30 Uhr sowie 18–19 Uhr Der Mikrobloggingdienst Twitter ist ein häufig gewähltes Beispiel, wann immer gegenwärtig die Beschleunigung der Welt beklagt...
Forschungsgebiete
Digitale Literatur
Erstellt am:
06.11.2020
Beitrag von:
Christian Steinau
Workshop der Nachwuchsforschungsgruppe Kreativität und Genie In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Entwicklung künstlicher Intelligenz enorme Fortschritte gemacht. Ein zentrales Problem bleibt die Möglichkeit „kreativer“ künstlicher...
Forschungsgebiete
Digital Humanities,
Digitale Literatur
Erstellt am:
12.10.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Popliteratur 3.0? Soziale Medien und Gegenwartsliteratur Tagung vom 9.-11. September 2021 (Universität Tübingen) Tagungsorganisation: Prof. Dr. Stephanie Catani (Universität des Saarlandes) und Dr. Christoph Kleinschmidt...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Medienwissenschaften,
Digitale Literatur
, und 1 weitere
Erstellt am:
30.09.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Ort: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestr. 125, 10115 Berlin / ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage ZfL-Projekt(e): Kulturarbeit , Nachbarschaften in der...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Digitale Literatur
Erstellt am:
02.10.2020
Beitrag von:
Andrea Schrottenloher
Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft suchen wir zum 1. Oktober 2020 in Vollzeit eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-L, befristet) Ihre Aufgaben Das Ministerium für Wissenschaft...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),
Digitale Literatur
Erstellt am:
03.06.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
"Das zvdd ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute. Es ermöglicht eine einheitliche Recherche, wobei nicht nur nach Titeln und Autoren, sondern auch nach Druckern, Druckorten oder...
Forschungsgebiete
Digitale Literatur
Erstellt am:
18.05.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Auf Digitur bloggen Studierende des Master-Studiengangs Literatur und Medienpraxis der Universität Duisburg-Essen in Text, Ton, Bild und Video über Literatur und den Literaturbetrieb im digitalen Wandel. Uns interessieren neue Entwicklungen,...
Forschungsgebiete
Digital Humanities,
Digitale Literatur
Erstellt am:
18.05.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
In Passage: The International Journal of Writing and Mobility , la revue électronique de la faculté des lettres et langues de l’université de Boumerdes, sollicite des contributions en français ou en anglais pour son troisième numéro, qui paraîtra en...
Forschungsgebiete
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,
Gattungspoetik,
Reiseliteratur
, und 2 weitere
Erstellt am:
30.03.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Digital Heroisms (5th June, 2020) In partnership with the University of Glasgow’s Games and Gaming Lab (GGlab) “The power of the fantasy increases if it offers us something genuinely new and compelling. The limitations of our own...
Forschungsgebiete
Feministische Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies,
Postkoloniale Literaturtheorie
, und 3 weitere
Erstellt am:
16.03.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Editors: Dr Morve Roshan K. United Kingdom, and Prof Niyi Akingbe, South Africa As the world witnesses persistent flooding, earthquake, landslide and a rise in the ocean surge, Climate change now constitutes a burning issue in a global...
Forschungsgebiete
Ecocriticism,
Autobiographie,
Drama allgemein
, und 1 weitere
Erstellt am:
16.03.2020
Beitrag von:
Variations Literaturzeitschrift der Universität Zürich
The peer-reviewed journal Variations invites proposals for its 27th issue, dedicated to aesthetic practices—especially (but not exclusively!) of the literary kind—on/in dialogue with/in spite of/against social media platforms! Like,...
Forschungsgebiete
Digital Humanities,
Literaturtheorie,
Literatur und Informatik/Kybernetik
, und 4 weitere
Erstellt am:
01.02.2020
Universität oder Institution:
Universität Wien
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Digital Humanities;
Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Lyrik allgemein;
Digitale Literatur;
Literatur des 21. Jahrhunderts