Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 142872.
-
Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
-
Ein Mann ohne Eigenschaften wird Diskurskonnektor: Zur Analyse von zeitdeutenden Figurenaussagen in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
-
Die Sprache ist eine Haut : Subjektivierung entlang versehrter Körpergrenzen in der Gegenwartsliteratur
-
Die erzählte Welt als Spiegel : Reflexionen des analytischen Erzählens im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
-
Der Kreuzzug gegen das republikanische Anti-Spanien: Mythenbildung in den Bürgerkriegsromanen der Sieger
-
Sprachskepsis und Poesie als Modi der Weltanschauungskritik in der Nachfolge von Nietzsches frühem Essay "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne"
-
Die Sprachskepsis der Jahrhundertwendeals Instrument der Überwindung des Alten und als Modus des Neuen.Einige Bemerkungen zu Nietzsche, Landauer und Morgenstern
-
libri liberorum. Jahrgang 2- Heft 3/ März 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 2- Heft 4/ Juni 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 2- Heft 5/ September 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 3- Heft 7/ März 2002 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 3 - Heft 9/ Dezember 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 4 - Heft 11-12/ Juni 2003 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 5 - Heft 15/ März 2004 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 8 - Heft 27/ November 2007 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 10 / Heft 37/ 2011 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 14 / Heft 41 / 2013 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 19 / Heft 50 / 2018 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Sonderheft Oktober 2006 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 16/ Sonderheft 1/ 2015 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
facies nigra : Studien zur Melancholie in Literatur und Kunst
-
Lehrstellen: Ein rezeptionsästhetischer Ansatz zur Interpretation der Fabeln Lessings
-
Krolla, Nadine, Erzählen in der Bewährungsprobe. Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung ›Morant und Galie‹ / [rezensiert von] Silke Winst ; Krolla, Nadine, A Test to Narrate. Studies on Interpretation and contextualization of Charles's Literature 'Morant and Galie' / [reviewed by] Silke Winst
-
Gustav Meyrinks "Der Golem" - Untersuchungen zur Erzählstruktur
-
Bewegende Untergänge - Erstarrte Dynamik ; Melancholie und Weltflucht in Hans Henny Jahnns 'Das Holzschiff' und Hans Erich Nossacks 'Unmögliche Beweisaufnahme'