Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Fragmente der Frühromantik
    Edition und Kommentar
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, Berlin [u.a.]

    Martina Eicheldinger In the Romantic Movement, the fragment acquired the status of an autonomous artistic genre which no longer points back to a mutilated 'whole' but indicates future completion. The age was marked by an awareness of radical change... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Martina Eicheldinger In the Romantic Movement, the fragment acquired the status of an autonomous artistic genre which no longer points back to a mutilated 'whole' but indicates future completion. The age was marked by an awareness of radical change in religion, philosophy and learning which demanded a fragmentary style which gives Early Romantic literature its specific form of expression. Its influence continues and is a significant determining factor in modern art. The volume presents and comments on central fragments by the most important Romantic writers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110232855
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unfinished books; Romanticism; German literature; German literature; German literature.; German literature.; Romanticism.; Unfinished books.; Fragment.; Frühromantik.; Novalis.; Schlegel, Friedrich.; LITERARY COLLECTIONS / European / General
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
    Erschienen: 2012; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd unrev. Edition
    Schlagworte: Golden age (Mythology) in literature; Golden age (Mythology) in literature.; Geschichte 300 v. Chr.-1830; Goldenes Zeitalter.; Literatur.; Novalis.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (XII, 496 S.)
  3. Novalis, der Romantiker /
    Erschienen: [2019]; [1901]; ©1901
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; ; Georg Andreas Reimer Verlag,, Boston :

    To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-11-168969-7
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Novalis.; LITERARY CRITICISM / General.
    Umfang: 1 online resource (228 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record.

  4. Novalis, der Romantiker /
    Erschienen: [2019]; [1901]; ©1901
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; ; Georg Andreas Reimer Verlag,, Boston :

    To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might... mehr

     

    To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-11-168969-7
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Novalis.; LITERARY CRITICISM / General.
    Umfang: 1 online resource (228 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record.

  5. Fragmente der Frühromantik
    Edition und Kommentar
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, Berlin [u.a.]

    Martina Eicheldinger In the Romantic Movement, the fragment acquired the status of an autonomous artistic genre which no longer points back to a mutilated 'whole' but indicates future completion. The age was marked by an awareness of radical change... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Martina Eicheldinger In the Romantic Movement, the fragment acquired the status of an autonomous artistic genre which no longer points back to a mutilated 'whole' but indicates future completion. The age was marked by an awareness of radical change in religion, philosophy and learning which demanded a fragmentary style which gives Early Romantic literature its specific form of expression. Its influence continues and is a significant determining factor in modern art. The volume presents and comments on central fragments by the most important Romantic writers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110232855
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unfinished books; Romanticism; German literature; German literature; German literature.; German literature.; Romanticism.; Unfinished books.; Fragment.; Frühromantik.; Novalis.; Schlegel, Friedrich.; LITERARY COLLECTIONS / European / General
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
    Erschienen: 2012; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd unrev. Edition
    Schlagworte: Golden age (Mythology) in literature; Golden age (Mythology) in literature.; Geschichte 300 v. Chr.-1830; Goldenes Zeitalter.; Literatur.; Novalis.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (XII, 496 S.)
  7. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis :
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen /
    Erschienen: [2012]; ©1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag,, Tübingen :

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Golden age (Mythology) in literature.; Geschichte 300 v. Chr.-1830.; Goldenes Zeitalter.; Literatur.; Novalis.
    Umfang: 1 online resource (496p.)
  8. »Steine in Potenzen« :
    Konstruktive Rezeption der Mineralogie bei Novalis /
    Autor*in: Bark, Irene.
    Erschienen: [2011]; ©1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag,, Tübingen :

    Begriffe und Anschauungen aus der Chemie, Physik, Mineralogie, Geologie und Montankunde werden in den philosophischen Schriften, den naturwissenschaftlich-technischen Aufzeichungen und der Poesie des Novalis auf vielfältige Weise rezipiert. Auf der... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Begriffe und Anschauungen aus der Chemie, Physik, Mineralogie, Geologie und Montankunde werden in den philosophischen Schriften, den naturwissenschaftlich-technischen Aufzeichungen und der Poesie des Novalis auf vielfältige Weise rezipiert. Auf der Grundlage einer Darstellung exemplarisch ausgewählter Theorien der zeitgenössischen empirischen Forschung und (Natur-)Philosophie unternimmt der Band eine Analyse mineralogischer Motive aus dem Gesamtwerk. Die Studie basiert auf der These, daß Novalis' Symbolik des "Mineralischen" Bausteine einer Poetik enthält, deren Signifikanz für die moderne Ästhetik sich erst erklärt, wenn verdeutlicht werden kann, inwieweit eine spekulative Konzeption des Selbstbewußtseins einerseits sowie chemisch-physikalische Kenntnisse andererseits bei Novalis Voraussetzungen bilden, von denen ausgehend er innovative Verfahren der poetischen Wirklichkeitskonstruktion reflektiert und entwickelt. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Novalis' poetologische Interpretationen naturwissenschaftlich beschreibbarer Organisationsformen der materiellen Natur (chemische Affinität, kristallographische Dekreszenztheorie, Galvanismus, physiologische Reizwirkung etc.). Spezielle Vorstellungsmuster gewinnen im Kontext seines kühnen Entwurfs einer experimentellen Kombinationslehre der Wissenschaften ("Enzyklopädistik") Bedeutung als Gelenkprinzipien, die ihre Modellfunktionen in der Übertragung, Vernetzung und Transformation verschiedener Methoden und Wahrnehmungsbereiche des Bewußtseins entfalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939347
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; ; 88
    Schlagworte: Mineralogie.; Novalis.
    Umfang: 1 online resource (520p.)
  9. Physik als Kunst :
    die Poetisierung der Elektrizität um 1800 /
    Erschienen: c2010.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin :

    Keine physikalische Disziplin ist um 1800 mit so vielen Erwartungen verbunden wie die Elektrizitätslehre, die im 18. Jahrhundert zu universalen Bildungs- und Lebensgesetzen vorzudringen sucht. Auch die literarische und philosophische Avantgarde der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Keine physikalische Disziplin ist um 1800 mit so vielen Erwartungen verbunden wie die Elektrizitätslehre, die im 18. Jahrhundert zu universalen Bildungs- und Lebensgesetzen vorzudringen sucht. Auch die literarische und philosophische Avantgarde der 1790er Jahre beteiligt sich rege an der Debatte um den weltanschaulichen Stellenwert der jungen Wissenschaft und verleiht dem wissenschaftlichen und kulturellen Wissen über dieses Phänomen in ihren Texten poetische und poetologische Funktion. Der Transfer zwischen Literatur und Naturwissenschaft, der keinesfalls nur eine Richtung kennt, gelingt dabei durch ein spezifisch frühromantisches Symbol-Konzept, das Autoren wie Novalis und Johann Wilhelm Ritter in Auseinandersetzung mit der aktuellen Transzendentalphilosophie entwickeln. Im Zuge der allgemeinen Ausdifferenzierung der Wissensformen wird diese Synergie jedoch schon bald - etwa bei Heinrich von Kleist - selbst problematisch, statt die internen Spannungen im goethezeitlichen Wissenssystem tatsächlich zu vermitteln.Literarhistorisch bietet die Studie eine Analyse des Interaktionsmodells von Wissenschaft und Literatur um 1800, systematisch setzt sie sich darüber hinaus die nähere Bestimmung von Begriff und Methode einer Poetik des Wissens zum Ziel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 1-282-88527-8; 9786612885273; 3-484-97158-4
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6317
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur, ; Bd. 193
    Schlagworte: Literature and science; Literature and science; Avant-garde (Aesthetics); Avant-garde (Aesthetics); Literature and science
    Weitere Schlagworte: Electricity.; Heinrich von Kleist.; History of Science.; Johann W. Ritter.; Novalis.; Romanticism.
    Umfang: 1 online resource (458 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record.

    Includes bibliographical references.

    Issued also in print.

    Dissertation

  10. Physik als Kunst :
    Die Poetisierung der Elektrizität um 1800 /
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag,, Tübingen :

    Keine physikalische Disziplin ist um 1800 mit so vielen Erwartungen verbunden wie die Elektrizitätslehre, die im 18. Jahrhundert zu universalen Bildungs- und Lebensgesetzen vorzudringen sucht. Auch die literarische und philosophische Avantgarde der... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Keine physikalische Disziplin ist um 1800 mit so vielen Erwartungen verbunden wie die Elektrizitätslehre, die im 18. Jahrhundert zu universalen Bildungs- und Lebensgesetzen vorzudringen sucht. Auch die literarische und philosophische Avantgarde der 1790er Jahre beteiligt sich rege an der Debatte um den weltanschaulichen Stellenwert der jungen Wissenschaft und verleiht dem wissenschaftlichen und kulturellen Wissen über dieses Phänomen in ihren Texten poetische und poetologische Funktion. Der Transfer zwischen Literatur und Naturwissenschaft, der keinesfalls nur eine Richtung kennt, gelingt dabei durch ein spezifisch frühromantisches Symbol-Konzept, das Autoren wie Novalis und Johann Wilhelm Ritter in Auseinandersetzung mit der aktuellen Transzendentalphilosophie entwickeln. Im Zuge der allgemeinen Ausdifferenzierung der Wissensformen wird diese Synergie jedoch schon bald - etwa bei Heinrich von Kleist - selbst problematisch, statt die internen Spannungen im goethezeitlichen Wissenssystem tatsächlich zu vermitteln.Literarhistorisch bietet die Studie eine Analyse des Interaktionsmodells von Wissenschaft und Literatur um 1800, systematisch setzt sie sich darüber hinaus die nähere Bestimmung von Begriff und Methode einer Poetik des Wissens zum Ziel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971585
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; ; 193
    Schlagworte: Avant-garde (Aesthetics); Avant-garde (Aesthetics); Literature and science; Literature and science; Elektrizität.; Heinrich von Kleist.; Johann W. Ritter.; Novalis.; Romantik.; Wissenschaftsgeschichte.
    Umfang: 1 online resource (458p.)
  11. German Romanticism and Its Institutions /
    Erschienen: [2022]; ©1990
    Verlag:  Princeton University Press,, Princeton, NJ :

    Using an illuminating method that challenges the popular notion of Romanticism as aesthetic escapism, Theodore Ziolkowski explores five institutions--mining, law, madhouses, universities, and museums--that provide the socio-historical context for... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using an illuminating method that challenges the popular notion of Romanticism as aesthetic escapism, Theodore Ziolkowski explores five institutions--mining, law, madhouses, universities, and museums--that provide the socio-historical context for German Romantic culture. He shows how German writers and thinkers helped to shape these five institutions, all of which assumed their modern form during the Romantic period, and how these social structures in turn contributed to major literary works through image, plot, character, and theme. "Ziolkowski cannot fail to impress the reader with a breadth of erudition that reveals fascinating intersections in the life and works of an artist. He conveys the sense of energy and idealism that fueled Schiller and Goethe, Fichte and Hegel, Hoffmann and Novalis."--Emily Grosholz, The Hudson Review "[This book] should be put in the hands of every student who is seriously interested in the subject, and I cannot imagine a scholar in the field who will not learn from it and be delighted with it."--Hans Eichner, Journal of English and Germanic Philology "Ziolkowski is among those who go beyond lip-service to the historical and are able to show concretely the ways in which generic and thematic intentions are inextricably enmeshed with local and specific institutional circumstances."--Virgil Nemoianu, MLN

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Novalis, der Romantiker /
    Erschienen: [2019]; [1901]; ©1901
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; ; Georg Andreas Reimer Verlag,, Boston :

    To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-11-168969-7
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Novalis.; LITERARY CRITICISM / General.
    Umfang: 1 online resource (228 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record.

  13. Allegorien des Lebens :
    literarisierte Anthropologie bei F. Schlegel, Novalis, Tieck und E.T.A. Hoffmann /
    Erschienen: 2008.
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh,, Paderborn :

    Das Buch liefert eine völlig neue Sicht auf kanonische Texte der deutschen Romantik. Indem der Autor eine diskursgeschichtliche Neubestimmung der Romantik jen-seits der üblich gewordenen Epochenphrasierung eines grundlegenden Bruchs um 1775 vornimmt,... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch liefert eine völlig neue Sicht auf kanonische Texte der deutschen Romantik. Indem der Autor eine diskursgeschichtliche Neubestimmung der Romantik jen-seits der üblich gewordenen Epochenphrasierung eines grundlegenden Bruchs um 1775 vornimmt, leistet er einen erheblichen Beitrag zur Romantikforschung. Es geht um eine grundlegende Affinität romantischer Prosa zur barocken Klugheits- und Lebenskunst. Denn über die heute geläufige kulturhistorische Situierung der Romantik als 'Vorbote der Moderne' bis hin zur Post-Moderne macht der Autor den empirischen Befund einer Semantik aus, die in die entgegen gesetzte Richtung steuert und die romantische Literatur erstmals in einer Traditionslinie von Moralistik und Anthropologie her lesbar macht. Es wird in der romantischen Diskurslogik die überraschende Kontinuität eines Lebenskunstdiskurses freigelegt, der nicht, wie verbreitet, als Restbestand antiker Traditionen in der Neuzeit betrachtet aufgefasst wird, sondern als grundierendes Denkmuster romantischer Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657765089
    Weitere Identifier:
    DOI: 10.30965/9783657765089
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: German literature; German literature; Anthropology in literature.; Life in literature.; Anthropologie.; Literatur.; Romantik.
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Ernst T. A.; Schlegel, Friedrich{von.; Novalis.; Tieck, Ludwig.
    Umfang: 1 online resource.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's doctoral thesis-- Universität Konstanz, 2007.

    Includes bibliographical references (p. [203]-217).

  14. The Aphorisms of Franz Kafka /
    Autor*in: Kafka, Franz,
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Princeton University Press,, Princeton, NJ :

    A splendid new translation of an extraordinary work of modern literature-featuring facing-page commentary by Kafka's acclaimed biographerIn 1917 and 1918, Franz Kafka wrote a set of more than 100 aphorisms, known as the Zürau aphorisms, after the... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A splendid new translation of an extraordinary work of modern literature-featuring facing-page commentary by Kafka's acclaimed biographerIn 1917 and 1918, Franz Kafka wrote a set of more than 100 aphorisms, known as the Zürau aphorisms, after the Bohemian village in which he composed them. Among the most mysterious of Kafka's writings, they explore philosophical questions about truth, good and evil, and the spiritual and sensory world. This is the first annotated, bilingual volume of these extraordinary writings, which provide great insight into Kafka's mind. Edited, introduced, and with commentaries by preeminent Kafka biographer and authority Reiner Stach, and freshly translated by Shelley Frisch, this beautiful volume presents each aphorism on its own page in English and the original German, with accessible and enlightening notes on facing pages.The most complex of Kafka's writings, the aphorisms merge literary and analytical thinking and are radical in their ideas, original in their images and metaphors, and exceptionally condensed in their language. Offering up Kafka's characteristically unsettling charms, the aphorisms at times put readers in unfamiliar, even inhospitable territory, which can then turn luminous: "I have never been in this place before: breathing works differently, and a star shines next to the sun, more dazzlingly still."Above all, this volume reveals that these multifaceted gems aren't far removed from Kafka's novels and stories but are instead situated squarely within his cosmos-arguably at its very core. Long neglected by Kafka readers and scholars, his aphorisms have finally been given their full due here.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frisch, Shelley, (contributor.); Stach, Reiner, (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9780691236391
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022 English; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE Literary, Cultural, Area Studies 2022 English; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE Literary, Cultural, Area Studies 2022; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: Princeton University Press Complete eBook-Package 2022; De Gruyter
    Schlagworte: Aphorisms and apothegms.; LITERARY CRITICISM / European / German.
    Weitere Schlagworte: Abbreviation.; Adelbert von Chamisso.; Adviser.; Aesthetics.; Alastair Hannay.; Analogy.; Annotation.; Aphorism.; Aporia.; Archetype.; Article (grammar).; Austrians.; Author.; Battle of Dettingen.; Belli.; Calculation.; Categorization.; Charles XII of Sweden.; Christendom.; Contempt.; Contingency (philosophy).; Critique.; Cruelty.; Dasein.; Die Welt.; Disadvantage.; Disgust.; Donativum.; Double entendre.; Duchy of Lorraine.; Dynamism (metaphysics).; Dyspnea.; Electoral Palatinate.; Electorate of Bavaria.; Electorate of Saxony.; Episode.; Epistemology.; Ethnology.; Explanation.; Foreword.; Franz Brentano.; Franz Kafka.; Good and evil.; Heinrich Heine.; Heir apparent.; Holy Roman Emperor.; Holy Roman Empire.; House of Bourbon.; House of Habsburg.; Hyperbole.; I Wish (manhwa).; Imperial crown.; Imperial election.; Jews.; Judaism.; Karl Kraus (writer).; Kolowrat family.; Lie.; Literary genre.; Max Brod.; Mental world.; Metapsychology.; Misery (novel).; Multitude.; Nachlass.; Novalis.; Paganism.; Panegyric.; Pathos.; Peace of Westphalia.; Peter Schlemihl.; Philip V of Spain.; Picaresque novel.; Political alliance.; Potentate.; Prince-elector.; Psyche (psychology).; Psychoanalysis.; Psychology.; Reiner Stach.; Renunciation.; Romance (love).; Ruler.; Sake.; Sancho Panza.; Semicolon.; Shorthand.; Sinecure.; Subject (philosophy).; Subtitle (captioning).; Sympathy.; Synonym.; The Persians.; Theory of Forms.; Theory of relativity.; Turncoat.; War of succession.; War of the Spanish Succession.; Writing.; Zur.
    Umfang: 1 online resource (256 p.) :, 9 b/w illus.
  15. »Steine in Potenzen« :
    Konstruktive Rezeption der Mineralogie bei Novalis /
    Autor*in: Bark, Irene,
    Erschienen: [2011]; ©1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag,, Tübingen :

    Begriffe und Anschauungen aus der Chemie, Physik, Mineralogie, Geologie und Montankunde werden in den philosophischen Schriften, den naturwissenschaftlich-technischen Aufzeichungen und der Poesie des Novalis auf vielfältige Weise rezipiert. Auf der... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Begriffe und Anschauungen aus der Chemie, Physik, Mineralogie, Geologie und Montankunde werden in den philosophischen Schriften, den naturwissenschaftlich-technischen Aufzeichungen und der Poesie des Novalis auf vielfältige Weise rezipiert. Auf der Grundlage einer Darstellung exemplarisch ausgewählter Theorien der zeitgenössischen empirischen Forschung und (Natur-)Philosophie unternimmt der Band eine Analyse mineralogischer Motive aus dem Gesamtwerk. Die Studie basiert auf der These, daß Novalis' Symbolik des "Mineralischen" Bausteine einer Poetik enthält, deren Signifikanz für die moderne Ästhetik sich erst erklärt, wenn verdeutlicht werden kann, inwieweit eine spekulative Konzeption des Selbstbewußtseins einerseits sowie chemisch-physikalische Kenntnisse andererseits bei Novalis Voraussetzungen bilden, von denen ausgehend er innovative Verfahren der poetischen Wirklichkeitskonstruktion reflektiert und entwickelt. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Novalis' poetologische Interpretationen naturwissenschaftlich beschreibbarer Organisationsformen der materiellen Natur (chemische Affinität, kristallographische Dekreszenztheorie, Galvanismus, physiologische Reizwirkung etc.). Spezielle Vorstellungsmuster gewinnen im Kontext seines kühnen Entwurfs einer experimentellen Kombinationslehre der Wissenschaften ("Enzyklopädistik") Bedeutung als Gelenkprinzipien, die ihre Modellfunktionen in der Übertragung, Vernetzung und Transformation verschiedener Methoden und Wahrnehmungsbereiche des Bewußtseins entfalten. Starting from a discussion of selected characteristic 18th century theories of empirical research and (nature) philosophy, the study undertakes an analysis of mineralogical motifs in the works of Novalis. His poetological interpretations of scientific models are examined in the theoretic context of his daringly experimental encyclopedic vision of the sciences (Enzyklopädistik). Novalis' speculative conception of self-consciousness and his sound knowledge of chemistry and physics form the foundation from which he develops innovative approaches to the poetic construction of reality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9783110939347
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package:: DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999; De Gruyter
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge : Germanistische Forschungen , ; 88
    Schlagworte: Mineralogie.; Novalis.; LITERARY CRITICISM / European / German.
    Umfang: 1 online resource (509 p.)
    Bemerkung(en):

    Issued also in print.

  16. Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis :
    Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen /
    Erschienen: [2012]; ©1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag,, Tübingen :

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9783110916102
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package:: DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999; De Gruyter
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schlagworte: Golden age (Mythology) in literature.; Geschichte 300 v. Chr.-1830.; Goldenes Zeitalter.; Literatur.; Novalis.; LITERARY CRITICISM / European / German.
    Umfang: 1 online resource (496 p.)
    Bemerkung(en):

    Issued also in print.